Saxorum. Ein Weblog für interdisziplinäre Landeskunde in Sachsen

Von Martin Munke

Unter dem Namen Saxorum – eine Kombination aus der Abkürzung für Sachsen und dem Wort Forum im Sinne eines Treff- oder Mittelpunktes – wird an der an der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) gegenwärtig ein Internetportal entwickelt, das ab Ende 2018 als Regionalportal[1] digitale Informationsquellen rund um das Thema Sachsen zusammenführen soll. Gemeinsam mit der Seite sachsen.digital, auf der digitalisiertes Kulturgut aus wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken sowie aus weiteren Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen des Freistaats Sachsen präsentiert wird, ist Saxorum (abgekürzt SXRM) ein vernetztes digitales Wissensangebot zu Alltag, Kultur und Geschichte in Sachsen. SXRM auf Hypotheses verstehen wir als begleitenden Publikationsort, um neue Forschungsergebnisse, Entwicklungen und Projekte zu präsentieren. Das Programm der Hauptseite www.saxorum.de geht über den Begriff der Landeskunde hinaus, weswegen dort das Label „Sächsische Landeskunde digital“ noch als eine vorläufige Bezeichnung zu verstehen ist. Hier im Blog wollen den Begriff im Sinn einer interdisziplinären Regionalforschung dagegen bewusst verwenden – dazu gleich mehr.

Redaktionell betreut wird das Blog von Mitarbeitern des Referats Saxonica an der SLUB Dresden, namentlich Jens Bemme und Martin Munke. Zum Beitragen ist jede/r eingeladen – alle, die sich beruflich, aber auch ehrenamtlich mit den hier verhandelten Themen auseinandersetzt. Für den Beginn planen wir mit mehreren festen Rubriken. Im Mittelpunkt werden Vorstellungen von aktuell laufenden bzw. jüngst abgeschlossenen Promotionsvorhaben und Forschungsprojekten stehen. Dazu treten Rezensionen zu aktuellen Neuerscheinungen, aber auch von Ausstellungen. In Vorbereitung sind Interviews mit WissenschaftlerInnen, die sich außerhalb Deutschlands mit Themen der sächsischen Geschichte, Kultur usw. befassen. Daneben wird es auch immer wieder „freie“ Texte geben, die wir vorläufig unter der Kategorie Essays einordnen. Gestartet sind wir gestern mit zwei Beträgen für die vom Museum Burg Posterstein ausgerichtete Blogparade „Salon Europa“: „In der Grenzregion.(Mein) Europa zwischen Sachsen, Tschechien und Polen“ und „Die Vergewaltigung Europas. Der Negativraum der europäischen Identität“.

Karte der aktuellen politischen Gliederung von Sachsen
(Wikimedia Commons / TUBS, CC-BY-SA 3.0)

Den Blick über die heutigen Staatsgrenzen werden wir hier häufiger werfen. Sachsen kann man als eine mitteleuropäische Brückenregion begreifen – zu historischen Landschaften wie den Lausitzen, Böhmen und Schlesien, zu den aktuellen Nachbarstaaten Tschechien und Polen –, deren Geschichte und Gegenwart ohne ihre grenzüberschreitenden Bezüge in diesem Raum nicht angemessen erklärt werden kann. Das ist ein wichtiges Arbeitsfeld landeshistorischen und landeskundlichen Forschens jenseits einer nationalstaatlichen Perspektive.[2] Es kann dazu beitragen, mit regional eingegrenzten Analysen auch übergeordnete Themen besser zu verstehen.[3] Der Bezugsraum Sachsen bietet sich dafür an. Lange mit dem Adelsgeschlecht der Wettiner verbunden, veränderte sich über die Jahrhunderte hinweg territorial stark. Zwar weist der Kernraum des heutigen Freistaats eine hohe Kontinuität auf. Das historische Sachsen umfasste aber auch Teile des heutigen Thüringens, Sachsen-Anhalts, Brandenburgs und Polens. Auch heute ist es sinnvoll, jenseits der nationalen Grenzen nach Erklärungen für aktuelle Entwicklungen zu suchen: Es gibt viele “Perspektiven, in denen ein Einwohner von Chomoutov viel mehr mit einem Chemnitzer oder Freiberger als mit einem Einwohner von Brünn/Brno gemeinsam hat, und ein Plauener mehr mit einem Karlsbader als etwa mit einem Flensburger, den wiederum vieles mit seinen dänischen Nachbarn verbindet“[4].

Das sächsisch-tschechische Erzgebirge, physische Karte (Wikimedia Commons / Alexrk2, CC-BY-SA 3.0)

Grenzüberschreitend soll hier also gedacht werden, und interdisziplinär. Warum dann „Landeskunde“, ein eher altmodisch anmutender Begriff? Geprägt wurde er im Umfeld der Entwicklung der Geographie als wissenschaftlicher Disziplin im 19. Jahrhundert. 1882 erfolgte auf dem Zweiten Deutschen Geographentag in Halle an der Saale die Gründung einer „Centralkommission für wissenschaftliche Landeskunde von Deutschland“.[5] Aus der „Centralkommission“ entwickelte sich über mehrere Stationen die heutige, als Verein organisierte Deutsche Akademie für Landeskunde mit ihrem Ziel, die „wissenschaftliche Landeskunde und geographische Regionalforschung“ zu fördern und den „gemeinsamen Diskurs natur- und kulturwissenschaftlich orientierter und an regionalen Problemstellungen interessierter Wissenschaftler“ zu pflegen. Letzterer Ansatz weißt über den Rahmen der Geographie als Disziplin hinaus. Und so war es vor allem die Geschichtswissenschaft, die ein entsprechendes Forschungsprogramm aufgriff – in enger Verknüpfung mit dem Konzept der „Heimatforschung“ und damit der ehrenamtlichen, bürgerschaftlichen Auseinandersetzung mit der Gegenwart und Vergangenheit vor allem der eigenen Umgebung, dem „Nahraum des gesellschaftlichen Interesses an historischer Forschung“[6]. Den erweiterten Begriff der „geschichtlichen Landeskunde“ tragen bis heute traditionsreiche Forschungseinrichtungen wie das Hessische Landesamt für geschichtliche Landeskunde (gegründet 1920), die Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg (gegründet 1954 als Nachfolger mehrerer gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstandener Kommissionen) oder das Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz (gegründet 1960) im Namen. Und schließlich wird der Begriff auch im Bereich des Fremdsprachenunterrichts und der Fremdsprachendidaktik verwendet, in dem den Sprachlernenden grundlegende Informationen über Kultur, Geschichte usw. des Landes vermittelt werden, im die zu lernende Sprache gesprochen wird.[7]

Sachsen als Teil des Rheinbunds (1812)
(Wikimedia Commons / ziegelbrenner, CC-BY-SA 3.0)

Den mit „Landeskunde“ verbundenen Forschungsrichtungen ist damit der Anspruch der Interdisziplinarität eingeschrieben. Der Wikipedia-Artikel verweist auf die „Erforschung eines Landes, einer Region oder eines Ortes in historischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Hinsicht“. Das hört sich sehr offen an. Zugleich können mit dem Begriff aber auch sehr geschlossene Konzepte verbunden sein. Dies zeigt sich am Begriff des „Landesbildes“, mit dem im Fremdsprachenunterricht in der DDR das „objektiv wahre“ Abbild des Landes vermittelt werden sollte, das natürlich ideologisch geprägt war. In der geographisch-regionalwissenschaftlich orientierten Landeskunde entstand daneben ab den 1950er Jahren am Institut für Geographie und Geoökologie der Akademie der Wissenschaften der DDR die Reihe „Werte der Deutschen Heimat“ (ab 1970 „Werte unserer Heimat“) als eine Bestandsaufnahme von Natur- und Kulturlandschaft. Seit 2001 trägt sie den Titel „Landschaften in Deutschland“ und wird vom Leipziger Institut für Länderkunde und der Sächsischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben. Sie versteht sich heute als eine „zentral[e] Plattform für den interdisziplinären Kulturlandschaftsdiskurs“.

In diesem Sinn will auch unser Weblog den Landeskunde-Begriff aufgreifen, als eine „interdisziplinäre Regionalforschung“, die „naturräumliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Strukturen aus Vergangenheit und Gegenwart in ihrer Bedeutung für eine Abschätzung zukünftiger Entwicklungen [behandelt]“[8] bzw. „sich mit den natürlichen, wirtschaftlichen, historischen, sozialen oder kulturellen Bedingungen des jeweiligen Beispiel- oder Bezugsraumes beschäftig[t]“[9]. Im Bezugsraum sind es für mich selbst als gelernten Historiker es die methodischen Ansätze der Landes- und der Regionalgeschichte[10], die zur Anwendung kommen sollen. Beide Disziplinen haben sich in den letzten Jahren vielfach mit den verschiedenen Phänomenen von Räumlichkeit auseinandergesetzt: „Gerade beim interdisziplinären Blick auf Räume wird immer wieder deutlich, dass Staatlichkeit, Herrschaft und damit territoriale Entwicklungen [die traditionellen Arbeitsfelder der Landesgeschichte; MM] vielfach Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur [als Themen der Regionalgeschichte; MM] beeinflusst haben und umgekehrt.“[11] Diesen interdisziplinären Blick auf und aus Sachsen wollen wir mit Saxorum auf Hypotheses einnehmen und laden Sie ein, uns zu begleiten. Wir freuen uns auf Kommentare und Anregungen.


Zum Weiterlesen:

Julia Meyer/Martin Munke: Digitale Landeskunde für Sachsen. Programme und Projekte an der SLUB Dresden. In: Bibliotheksdienst 52 (2018), H. 2, S. 106-119. https://doi.org/10.1515/bd-2018-0015.

Martin Munke: Neue Impulse für eine digitale Landeskunde von Sachsen. Die Onlineportale Sachsen.digital und Saxorum. In: Sächsische Heimatblätter 64 (2018), H. 1, S. 72-77. https://doi.org/10.52410/shb.Bd.64.2018.H.1.S.72-77.


[1] Zu Begriff und Konzept vgl. http://www.ag-regionalportale.de/.

[2] Vgl. Ferdinand Kramer: Landesgeschichte in europäischer Perspektive. Zusammenfassung und Diskussionsbeitrag. In: Sigrid Hirbodian/Christian Jörg/Sabine Klapp (Hgg.): Methoden und Wege der Landesgeschichte (= Landesgeschichte, Bd. 1). Ostfildern 2015, S. 209-217, hier: 216. Mit Links unterlegte bibliografische Angaben führen in der Regel in die Sächsische Bibliografie bzw. den Verbundkatalog des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB), wenn vorhanden auf den Volltext.

[3] Vgl. Wolfgang Schmale: Historische Komparatistik und Kulturtransfer. Europageschichtliche Perspektiven für die Landesgeschichte. Eine Einführung unter besonderer Berücksichtigung der sächsischen Landesgeschichte. Bochum 1998.

[4] Miloš Řezník: Alte Traditionen und neue Perspektiven: Sachsen & Böhmen. Heimatkunde und Geschichtswissenschaft nach dem EU-Beitritt Tschechiens. In: Sächsische Heimatblätter 50 (2004), H. 2, S. 98-103, hier: 101.

[5] Vgl. Karl Mannsfeld: Landeskunde als interdisziplinäre Regionalforschung. In: Denkströme. Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (2011), H. 6, S. 56-60, hier: 56 [der pdf-Fassung]. http://www.denkstroeme.de/heft-6/s_56-60_mannsfeld.

[6] Walter Rummel: Landes- und Regionalgeschichte – Komplementärdisziplinen im gesellschaftlichen Umfeld. In: Hirbodian/Jörg/Klapp (Hg.): Methoden und Wege der Landesgeschichte (wie Anm. 2), S. 29-40, hier: 30.

[7] Vgl. als Einführung den Reader von Ulrich Zeuner: Landeskunde und interkulturelles Lernen. Eine Einführung. URL: https://tu-dresden.de/gsw/slk/germanistik/daf/ressourcen/dateien/dateien/materialien_zeuner/zeuner_reader_landeskunde.pdf.

[8] Mannsfeld: Landeskunde als interdisziplinäre Regionalforschung (wie Anm. 3), S. 59.

[9] Ebd., S. 58.

[10] Vgl. Rummel: Landes- und Regionalgeschichte (wie Anm. 4). Als Einführung zu Geschichte und Methoden jetzt Werner Freitag/Michael Kißener/Christine Reinle/Sabine Ulmann (Hg.): Handbuch Landesgeschichte. Berlin/Boston, CT 2018. https://doi.org/10.1515/9783110354188 (Rezension in Vorbereitung).

[11] Kramer: Landesgeschichte in europäischer Perspektive (wie Anm. 2), S. 213.

Das Wikidata-Item für diesen Text ist Q26836254.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martin Munke (24. Oktober 2018). Saxorum. Ein Weblog für interdisziplinäre Landeskunde in Sachsen. Saxorum. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tw6m


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.