Eine Rezension zu Konstantin Hermann/Mike Schmeitzner/Swen Steinberg (Hgg.): Der gespaltene Freistaat. Neue Perspektiven auf die sächsische Geschichte 1918 bis 1933. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2019. ISBN 978-3-96023-255-1, verfasst von Robin Reschke
Das Jahr 2019 stand im Fokus zahlreicher Jubiläen historischer Ereignisse: 100 Jahre Pariser Vorortverträge/Versailler Vertrag, 100 Jahre Spartakusaufstand, 100. Jährung der Morde an Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg und Kurt Eisner sowie 100 Jahre Gründung der Weimarer Republik und des Freistaates Sachsen. Letzteres bildet auch das Hauptaugenmerk der vorliegenden Publikation, die sich der schwierigen, von der historischen Forschung bisher aber weitgehend vernachlässigten Zwischenkriegszeit in Sachsen widmet. Die thematische Vielfalt der einzelnen Beiträge variiert zwischen konkreten Fallbeispielen und Gesamtdarstellungen, jedoch immer mit Fokus auf Sachsen. In sieben thematischen Blöcken (Vorprägungen, Grundlagen des Politischen, Wirtschaft und Soziales, Zerrissene Moderne, Religion und Minderheiten, Grenzgänge: Geist und Geographie, Der Aufstieg des Nationalsozialismus) nähern sich die GeisteswissenschaftlerInnen der Epoche an, die zuletzt im Jahr 2000 in der Publikation von Claus-Christian W. Szejnmann[1] stärkere Beachtung gefunden hat. Den Abschluss des Buches bildet eine Auswahl an Karten sowie eine kommentierte Übersicht der Landtagswahlergebnisse und der Ergebnisse zur Wahl des Reichspräsidenten.
Einen ersten Überblick über neue Forschungsergebnisse, bestehende Desiderate und Schwierigkeiten bietet die Einleitung von Swen Steinberg. Die heterogene wirtschaftliche und soziale Struktur, die infolge der Industrialisierung erwuchs, spiegelte sich im Bereich des Politischen wider. Als „Wiege der Arbeiterbewegung“ einerseits und als Hort des völkischen Antisemitismus andererseits war Sachsen von politischen Gegensätzen geprägt. Die progressive Dynamik in den Bereichen Kultur, Hygiene, Bildung, Religion etc. machte Sachsen zu einem Ort der Innovation und der Moderne. Steinberg betont die fehlenden Untersuchungen zu den gesellschaftlichen Wechselwirkungen dieser Aspekte und streicht heraus, dass zwar die Geschichte der politischen Ränder gut erforscht sei, aber die Funktion der politischen „Mitte“ als potentieller Mediator dieser Umbruchszeit bisher völlig unbeachtet geblieben ist.
Inwiefern der Freistaat Sachsen gespalten war wie im Titel des Buches angedeutet, soll in der vorliegenden Publikation anhand der einzelnen Beiträge untersucht werden, die eine Zusammenstellung aus altbekannten und neue Forschungsergebnissen abbilden. Um die Entwicklungen im Freistaat besser einordnen zu können, stellen die Herausgeber mit dem Abschnitt „Vorprägungen“ die ersten Beiträge zur Vorkriegsgeschichte voran. James Retallack untersucht die politische Entwicklung Sachsens vom „Hort des Konservatismus“ zum „Roten Königreich“. Er analysiert, inwiefern bereits im Kaiserreich die Grundlagen für die soziale und politische Spaltung gelegt und somit die Konflikte in der Zwischenkriegszeit antizipiert wurden. Vor allem der systematische Ausschluss der Arbeiterschaft von politischer Partizipation vertiefte die Gräben zwischen den Klassen. Ferner sei im überwiegend protestantischen Sachsen das Fehlen einer „Zentrumspartei“ als ausgleichender politischer Macht in der Mitte ein Grund für Kompromisslosigkeit der jeweiligen Lager gewesen (S. 31).
Anschließend erläutert Kristin Gläser in chronologischer Folge die Entwicklungen Sachsens während des Ersten Weltkriegs. Sie arbeitet heraus, dass die sozioökonomischen Strukturen bereits maßgeblich von der Kriegswirtschaft beeinflusst waren und damit die Grundbedingungen für die Revolution 1918 geschaffen wurden. Mangelwirtschaft, Arbeitslosigkeit durch fehlende Nachfrage der exportorientierten, in Sachsen besonders stark ausgeprägten Textilindustrie sowie der Verlust einer Generation junger Männer verstärkten den sozialen Unmut.
Im folgendem und umfangreichsten Beitrag des Bandes widmet sich Mike Schmeitzner detailliert den politischen Grundlagen des Freistaats Sachsen in der Zwischenkriegszeit. Ausführlich werden die ideologischen Auseinandersetzungen zwischen Sozialdemokraten, Sozialisten/Kommunisten und Konservativen bis zum „Menetekel“ 1923 (der Reichsexekution) analysiert, mit der Frage, inwiefern sich in Sachsen die Demokratie konsolidierte. Im Mittelpunkt des Konflikts stand – wie auch auf Reichsebene – die Frage nach der Verfassung des neuen (Teil)-Staates. Dabei berücksichtigt Schmeitzner u. a. die Stimmung der öffentlichen Meinung anhand diverser sächsischer Tageszeitungen, darunter die „Dresdner Neuesten Nachrichten“, die „Dresdner Volkszeitung“ und die „Chemnitzer Volksstimme“, die exemplarisch für die die jeweiligen politischen Lager stehen und damit das gesellschaftliche Spektrum weitgehend abbildeten.
Janosch Förster (geb. Pastewka) konzentriert sich dann auf den Sächsischen Landtag und untersucht, inwiefern dieser (soziale) Raum als Ort der Verständigung gelten konnte. Dabei stützt er sich auf Kenntnisse, die er im Rahmen seiner Dissertation[2] gewonnen hat. Neben architektonischen Besonderheiten berücksichtigt er auch die soziale und biografische Prägung der Abgeordneten mit dem Ergebnis, dass diejenigen, die bereits vor dem Ersten Weltkrieg dem Parlament angehörten, größere Kompromissbereitschaft zeigten als diejenigen, die im Krieg sozialisiert worden waren. Erst mit dem Einzug der NSDAP 1926 änderte sich die Situation grundlegend. Dem folgt Lutz Vogel mit seiner Untersuchung zu den weiblichen Abgeordneten im sächsischen Landtag. Im Wesentlichen stützt sich der Beitrag auf die unveröffentlichte Magisterarbeit des Autors[3], jedoch sind auch zehn Jahre nach dieser Arbeit noch immer große Lücken in der biografischen Forschungsarbeit vorhanden (S. 135).
Der Beitrag von Michel Kunze und Frank Schale widmet sich den drei Intellektuellen Hermann Heller, Otto Stammer und Siegmund Neumann. Im Fokus stehen neben kurzbiografischen Erläuterungen deren Denken und akademisches Wirken. Im Mittelpunkt stehen deren didaktische Denkansätze zur politischen Bildung u. a. in Sachsen. Damit endet der zweite und umfangreichste thematische Block des Bandes.
Der daran anschließende Teil „Wirtschaft und Soziales“ beginnt mit einer Untersuchung der sächsischen Gewerkschaftsbewegung. Marco Swiniartzki konstatiert zu Beginn zugleich die größte Schwäche der Arbeiterbewegungsforschung – diese sei bisher zu sehr auf die Geschichte der Sozialdemokratie fokussiert und somit immer politisch konnotiert gewesen. Dabei sei das Spektrum der Gewerkschaften sehr heterogen aufgestellt und die politische Einstellung nicht immer konform mit der Sozialdemokratie gewesen. Unter dieser Prämisse setzt sich Swiniartzki mit dem Aufstieg und Niedergang der sächsischen Gewerkschaftsbewegung auseinander. Dabei stellt er fest, dass u. a. die Generationsfrage bei den Gewerkschaften eine maßgebliche Rolle bei deren Stärke gespielt habe.
Am Beispiel von Plauen nimmt Sönke Friedreich die sozioökonomische Entwicklung einer sächsischen Kommune in den Blick. Die Stadt war nicht nur Schauplatz eines kommunistischen Umsturzversuchs (Max Hoelz), sondern auch Zentrum der im Krieg stark gebeutelten Textilindustrie. Bei dem Beitrag handelt es sich um eine verkürzte Darstellung der Forschungsergebnisse einer von Friedreich publizierten Studie.[4] Er konzentriert sich hier hauptsächlich auf die Ursachen für den Aufstieg der NSDAP, die in Plauen ihre erste sächsische Hochburg etablieren konnte.
Einen bisher in der Geschichtswissenschaft weniger beachteten Bereich beleuchtet der folgende Beitrag über das Verhältnis zwischen Sozialismus und Hygienebewegung von Nadine Kulbe. Der hohe Bedarf an Hygiene war angesichts der explodierenden Einwohnerzahlen seit der Industriellen Revolution bereits zu Zeiten des Deutschen Kaiserreichs erkannt worden. Im Fokus des Beitrages stehen die Diskurse um die Sozialhygiene aus sozialdemokratischer und sozialistischer Perspektive.
Der anschließende thematische Block „Zerrissene Moderne“ beginnt mit einer Auseinandersetzung mit den sächsischen Kriegsheimkehrern. Konstantin Hermann untersucht die gesellschaftlichen und politischen Folgen sowie die Maßnahmen im Umgang mit den Heimkehrern. Sein Beitrag deckt die wirtschaftlichen, psychologischen und erinnerungspolitischen Aspekte des heimkehrenden Soldaten ab. Thematisiert wird auch die Stadt Freital als eine sozialdemokratische Utopie. Hans-Georg Lippert vergleicht sie mit anderen sozialistischen Planstädten (z. B. in Frankreich) und streicht Besonderheiten heraus. Es bleibt die Frage, inwiefern Freital als realisierte Utopie gelungen ist.
Zerrissen war in Sachsen auch die Bildungspolitik. In seinem Beitrag über den Versuch, die Schule zu reformieren und säkularisieren beschreibt detailliert Andreas Reichel die Konflikte zwischen progressiven und konservativen Kräften. In den Blick genommen werden auch Religion und Minderheiten. So widmet sich Gerhard Lindemann der Lage der evangelisch-lutherischen Landeskirche zu, die sich vonseiten der SPD-Regierung gegen deren Säkularisierungsbestrebungen wehren musste. Gleichzeitig war sie, bedingt durch die liberale Gesetzgebung bezüglich der Konfession, mit hohen Austrittszahlen konfrontiert. Weiterhin versammelten sich in der Landeskirche konservative bis völkische Kräfte, die später in Form der „Deutschen Christen“ die Gleichschaltung an den nationalsozialistischen Staat forcierten.
Clemens Heitmann fragt, welche Rolle die sorbische Bevölkerung im Freistaat einnahm. Die Forschung zur Geschichte gestaltet sich nicht nur wegen der dünnen Primärquellenlage als schwierig. Sie erfordert darüber hinaus eine gründliche Kritik von Sekundärquellen, die weitgehend von Gegnern der Sorben stammen. Thematisiert werden auch separatistische Tendenzen und die Rolle der Tschechoslowakei dabei.
Abschließend wird die Lage der jüdischen Bevölkerung in Sachsen während der Zwischenkriegszeit untersucht. Daniel Ristau, der erstmals umfassend die Intensität der Pogrome in Sachsen erforscht hat[5] und Gunda Ulbricht berichten über die Selbstfindung der jüdischen Bevölkerung zwischen Säkularismus, Demokratie einerseits und Antisemitismus sowie Diskriminierung andererseits.
Über das Leben im sächsisch-böhmisch Grenzgebiet berichtet Jana Piňosová mit einer Untersuchung über den Wechsel von Austausch, Feindschaft und Wiederannäherung vor, während und nach dem Ersten Weltkrieg in dem Kapitel „Grenzgänge: Geist und Geographie“. Justus H. Ulbricht untersucht in seinem Beitrag die Ursprünge und Wege der sächsischen Jugendbewegungen in der Zwischenkriegszeit.
Im abschließenden thematischen Block über die Anfänge des Nationalsozialismus in Sachsen untersucht Clemens Vollnhals detailliert die Ursprünge der völkischen Bewegung und deren Vorreiterfunktion für den Erfolg der NSDAP in Sachsen. Anhand von Mitgliedszahlen und Wahlergebnissen zeichnet er den Aufstieg der Partei nach und nimmt dabei auch deren Propagandaarbeit in den Blick, die sich am deutlichsten im NS-Blatt „Der Freiheitskampf“ artikuliert.
Den Abschluss des Sammelbandes bildet der Beitrag von André Postert, in dem er der Frage nach der Faszination Jugendlicher für den Nationalsozialismus anhand eines Tagebuches nachgeht. Der Beitrag basiert im Wesentlichen auf dem Einleitungstext seiner Publikation über den Hitlerjungen Franz Albrecht Schall.[6]
Die große methodische Bandbreite des Buches variiert von Gesamtdarstellungen bis zur Untersuchung von Einzelphänomenen. Dabei lassen sich Redundanzen nicht vermeiden und es wäre wünschenswert gewesen, wenn die einzelnen Beiträge mehr Bezug aufeinander genommen hätten, z. B. bei der Beschreibung der Konflikte um die Säkularisierung des Schulwesens, die in den Beiträgen von Andreas Reichel und Gerhard Lindemann diskutiert wird. Aber verständlich ist auch, dass dies bei einem solchen Projekt nur schwer umzusetzen ist. Nicht ganz klar ist der Bezug zu Sachsen im Beitrag von Michael Kunze und Frank Schale, der auch sich auch inhaltlich nur schwer kontextualisieren lässt. Auffällig ist das Fehlen eines Beitrages, der sich mit den gewalttätigen bzw. bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen zwischen den politischen Lagern auseinandersetzt.[7] Wenn überhaupt, werden diese Konflikte in den einzelnen Beiträgen höchstens angedeutet. Der Grund dafür könnte darin liegen, dass diese Auseinandersetzungen die Geschichtsschreibung dominieren und den Blick auf andere Bereiche überschattet, so dass sich die Herausgeber bewusst dafür entschieden haben könnten, dieses Thema auszublenden. Nichtdestotrotz hätte ein solcher Beitrag den Band abgerundet, da in Sachsen eine Reihe von gewalttätigen Auseinandersetzungen stattfanden und diese nicht unwesentlich zur Spaltung des Landes beigetragen haben.
Insgesamt eignet sich das Buch sowohl für historisch Interessierte als auch für Forschende, die sich auf den aktuellen Wissensstand bringen möchten als auch für angehende WissenschaftlerInnen. Der Sammelband stellt eine gute Komposition von Bekanntem als auch neueren Forschungsresultaten dar, wobei das Herausstreichen bestehender Desiderate in den einzelnen Beiträgen und damit die durchaus bestehende Notwendigkeit, den Blick für diese Zeit weiter zu schärfen, konkreter hätte sein können (wie z. B. in der Einleitung geschehen). Stattdessen erhält man bei manchen Beiträgen den Eindruck, es wäre bereits alles gesagt. Dabei bietet gerade der interdisziplinäre Ansatz des Bandes die Grundlage, den Blick für das Zusammenspiel verschiedener Bereiche aus Medizin, Architektur, Politik, Kultur, Religion zu verstärken und fortzuführen. Insofern bleibt zu hoffen – wie auch in der Einleitung explizit geäußert –, dass die vorliegende Publikation Anreiz bietet, sich intensiver dieser zerrissenen Zeit zu widmen und die aufgezeigten Lücken zur füllen.
[1] Claus-Christian W. Szejnmann: Vom Traum zum Alptraum. Sachsen in der Weimarer Republik. Leipzig 2000.
[2] Janosch Pastewka: Koalitionen statt Klassenkampf. Der sächsische Landtag in der Weimarer Republik 1918-1933. Ostfildern 2019 (= Studien und Schriften zur Geschichte der sächsischen Landtage, Bd. 3).
[3] Lutz Vogel: Leben und Wirken der ersten Parlamentarierinnen im Sächsischen Landtag der Weimarer Republik (1919-1933). Magisterarbeit, Technische Universität Dresden, 2006.
[4] Sönke Friedreich: Der Weg zur Großstadt. Stadtentwicklung, bürgerliche Öffentlichkeit und symbolische Repräsentation in Plauen (1880-1933). Leipzig 2017 (= Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde, Bd. 57). Vgl. die Rezension von Martin Munke im Blog: Plauen – eine sächsische Großstadt in Kaiserreich und Weimarer Republik, 6. November 2018, URL: https://saxorum.hypotheses.org/762.
[5] Daniel Ristau: Bruch|Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938. Berlin 2018. Vgl. meine Rezension im Blog: „Die Juden sollen einmal den Volkszorn zu spüren bekommen“, 29. Januar 2019, URL: https://saxorum.hypotheses.org/2064.
[6] Vgl. André Postert: Hitlerjunge Schall. Die Tagebücher eines jungen Nationalsozialisten. München 2016.
[7] Vgl. jetzt Gerhard Lindemann/Mike Schmeitzner (Hg.): … da schlagen wir zu. Politische Gewalt in Sachsen 1930-1935. Göttingen 2020 (= Berichte und Studien des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden, Bd. 78). Eine Rezension im Blog ist in Vorbereitung.
Das Wikidata-Item dieses Artikels ist (Q83876086).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
RR (28. Januar 2020). Neuerscheinung zur Geschichte Sachsens: Spaltungen in der Weimarer Republik. Saxorum. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tw90