Eine Rezension zu Sönke Friedreich (Hg.): Die industrielle Stadt. Lokale Repräsentationen von Industriekultur im urbanen Raum seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert. In: Volkskunde in Sachsen. Jahrbuch für Kulturanthropologie 30 (2018), S. 9-173. Kromsdorf: Jonas Verlag. ISBN 978-3-89445-561-3, verfasst von Martin Munke
Industrialisierung und Urbanisierung sind zwei Themenkomplexe, die auch jenseits des großstädtischen Bereiches eng miteinander zusammenhängen. Das zeigt sich nicht nur an Einwohnerzahlen, die im „langen“ 19. Jahrhundert zum Beispiel im südwestsächsischen Zwickau von reichlich 4.000 (1800) auf über 73.500 (1914) oder in Riesa von etwa 1.600 (1834) auf über 15.000 (1910) stiegen. Der städtische Raum und die natürliche Umwelt änderten ihr Aussehen stark, neue Fragen des sozialen Zusammenlebens traten auf.
Inwieweit diese Veränderungen in einer kulturwissenschaftlichen Perspektive mit dem Begriff der „Industriekultur“ im Sinne einer „Klammer zwischen dem historischen Erbe und dem raschen ökonomischen Wandel der Gegenwart“ (S. 9) zusammengedacht werden können, war Thema eines Kolloquiums am 15./16. Juni 2017,[1] das vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) und der Chemnitzer Abteilung des Sächsischen Staatsarchivs veranstaltet wurde. Herausgegeben von Sönke Friedreich, wurde der Großteil der Tagungsbeiträge im Jahrbuch „Volkskunde in Sachsen“ veröffentlicht, dem traditionsreichen Periodikum des Bereichs Volkskunde am ISGV. Seit Jahrgang 29 (2017) erscheint es beim Jonas Verlag (ursprünglich Marburg, jetzt als Imprint von arts + science Weimar in Kromsdorf) mit dem neuen Untertitel „Jahrbuch für Kulturanthropologie“ und greift damit eine der aktuelleren Selbstbeschreibungen (neben Europäische Ethnologie) des Faches auf. Der Verlag hat eine Reihe weitere einschlägiger Publikationen aus dem Fachgebiet im Programm, in die sich „Volkskunde in Sachsen“ nun sinnvoll einordnet. Zugleich wird ein interdisziplinärer Ansatz verfolgt – Autorinnen und Autoren der Tagungsbeiträge[2] arbeiten im Bereich der Geschichts-, Kultur- und Kunstwissenschaften.
Einleitend gibt Clemens Zimmermann einen Überblick zu Fragestellungen und Methoden der Industriestadtforschung. Er führt einschlägige Untersuchungen zu Pfadabhängigkeiten, zu Schrumpfungs- bzw. Deindustrialisierungsprozessen und zur Medialität von Industriestädten auf. Methodisch erscheint vor allem der zeitliche wie räumliche – regional, national, international – Vergleich als ein wichtiger Ansatz. Entsprechend werden in den folgenden Beiträgen lokale Fallbeispiele zumeist aus dem sächsischen bzw. mitteldeutschen Raum präsentiert, ergänzt um Untersuchungen von Florian Schwemin zu Industrialisierungsdiskursen im Bistum Regensburg um 1930 und von Anne Scheinhardt zu den städtebaulichen Aspekten von Industrialisierung in Rom. In der Zusammenschau bieten sie einige wichtige Anregungen für eine weitere Beschäftigung mit dem Themenfeld und zugleich einen Überblick über die Vielfalt gerade der sächsischen urbanen Landschaft mit ihren heute mehr als 170 Städten.
Dies gilt zum Beispiel mit Blick auf die unterschiedliche Größe der betrachteten Städte. Herausgeber und Tagungsorganisator Friedreich greift seine Forschungen zum vogtländischen Plauen auf, das im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts zur Großstadt wurde und 1912 etwa 120.000 Einwohner aufwies – eine Zahl, die bis Mitte der 1920er dann wieder auf ca. 111.000 zurückging.[3] Friedreich befasst sich dabei v. a. mit den Selbstbildern der Stadt im industriellen Zeitalter und ihren Trägerschichten besonders im bürgerlichen Milieu der Verwaltungs-, Wirtschafts- und kulturellen Eliten. Als tragendes Moment arbeitet er das Konzept der „Sauberkeit“ heraus, als Gegenbild zur „schmutzigen Großstadt und Industrie“ (S. 47). Die städtische Selbstdarstellung war demnach seit Ende des 19. Jahrhunderts stark von „Sauberkeitsideale[n]“ (ebd.) geprägt, u. a. mit Bezug auf die tragende Stickerei- und Spitzenindustrie: ein Mittel der Aufwertung der eigenen Stadt. Der noch vor dem Ersten Weltkrieg einsetzende Niedergang der Schlüsselbranchen trug mit dazu bei, dass entsprechende Bilder zunehmend weniger bedient wurden. Ob diese Frage der „Sauberkeit“ dann später wieder eine Rolle spielte – z. B. in der Umweltbewegung der DDR, dann allerdings von oppositioneller bzw. dissidenter Seite –, könnte ein Aspekt für weitere Forschungen sein.
Fragen des Umgangs mit Natur und Umwelt im Zusammenspiel mit dem Fortschrittsnarrativ der Industrialisierung thematisiert auch Nadine Kulbe. Mit Freital nimmt sie ein Beispiel für eine Mittelstadt in den Blick, die 1925 – vier Jahre nach ihrer Gründung durch die Zusammenlegung von drei zuvor eigenständigen Gemeinden – eine Einwohnerzahl von etwa 36.500 aufwies. Sie untersucht Ansätze aus der Arbeiterschaft zum Umgang mit den gesundheitlichen Auswirkungen der Industrialisierung und der Urbanisierung – Prozesse, die grundsätzlich als notwendig betrachtet wurden – am Beispiel der proletarischen Naturheilkundebewegung. Diese sammelte sich in Sachsen u. a. im „Verband der Vereine für Volksgesundheit“. Der Freitaler Ortsverband hatte 1923 über 1.300 Mitglieder – weit mehr als beispielsweise in Chemnitz. Stark sozialdemokratisch geprägt, versuchte eine Gruppe von Akteuren um den Lehrer Hermann Wolf (1861-1939) hier eine „Sozialisierung sämtlicher sozialer Einrichtungen“ (S. 124) zu erreichen. Das Projekt wies internationale Strahlkraft auf, bevor sich das „rote Wien in Sachsen“ ab 1933 anderen politischen Verhältnisses ausgesetzt sah und bald einen „radikale[n] politisch-kulturelle[n] Orientierungswechsel“ (Franz Walter) vornahm, der teilweise bis heute nachwirkt.
Swen Steinberg befasst sich dann stärker mit Industrialisierungsprozessen im ländlichen Raum, indem er am Beispiel Kriebethal das Phänomen jener Industriedörfer in den Blick nimmt, deren Einwohnerzahl auch in Zeiten der Hochindustrialisierung nicht über 5.000 stieg. In der Oberlausitz, dem Erzgebirge und in Mittelsachen gelegen, „blieben diese sächsischen Industriedörfer mit ihren klein- und mittelständischen Betrieben noch viel mehr Dörfer als dass sie einen kleinstädtischen Charakter entwickelten“ (S. 71/72). Oft waren sie dann von einem größeren Unternehmen geprägt – im Falle Kriebethals vom Papierunternehmen Kübler & Niethammer, das um 1900 fast 1.000 Arbeiter beschäftigte, von denen über 400 im Ort wohnten. Als Forschungspotentiale identifiziert Steinberg Fragen der Sozial-, Alltags- und Mentalitätsgeschichte etwa im Bereich der Emanzipation, der Beziehungen zwischen Fabrik, Dorf und Umwelt oder den Umgang mit Transformationserfahrungen z. B. über langfristige Identifikationsprozesse. Gerade letzteres erscheint mit Blick auf aktuelle Debatten über ,ostdeutsche‘ Identitäten 30 Jahre nach der Friedlichen Revolution ein perspektivenreiches Forschungsfeld, zumal im Kontext der Deindustrialisierungsphänomene nach 1990.
Fragen der Identifikation widmet sich auch Antje Reppe mit Blick auf den Umgang mit ,Industrialisierung‘ in Heimatfesten, hier für Kleinstädte in den auch bei Steinberg genannten Regionen wie Annaberg (1910: 17.000 Einwohner), Schneeberg (über 9.000), Roßwein (ebenfalls mehr als 9.000) oder Olbersdorf (knapp 5.500).[4] Bei den Festorten handelte es sich um Städte, „deren Infrastruktur entweder von der Etablierung eines eigenen Industriegefüges oder durch die Vernetzung mit den umliegenden Großstädten profitierte“ (S. 67). Entsprechend identifiziert die Autorin durchweg „befürwortende Bezugnahme[n] auf die industrielle Entwicklung“ (ebd.), wenn auch in unterschiedlicher Ausprägung. In jedem Fall wurde versucht, die durch die Industrialisierung angestoßenen Veränderungen in das jeweilige Selbstverständnis zu integrieren.
Einen durchweg positiven Umgang mit Urbanisierung und Industrialisierung im Sinne eines „visionäre[n] Kulminationspunkt[es]“ (S. 25) beschreibt Andrea Hauser: die Gewerbe- und Industrieausstellung in Halle/Saale 1881, deren Ausstellungsgebiet das heutige Sachsen-Anhalt sowie Teile Sachsens und des heutigen Thüringens umfasste. Auch Halle befand sich seinerzeit auf dem Weg zur Großstadt und sollte diesen Status 1891 erreichen, im Jahr der Ausstellung waren es noch 73.000 Einwohner. Für die Autorin repräsentierte die Ausstellung „[i]n ihrer Gemengelage aus bürgerlicher Selbstdarstellung, regionaler Wirtschaftsförderung und insbesondere als symbolischer Raum […] sowohl den aufstrebenden Wirtschaftsraum des mittleren Deutschlands mit seiner spezifischen mittelständischen Industriestruktur, als auch als ,Stadt in der Stadt‘ den Raum der modernen Großstadt samt der Umbrüche und Probleme durch die Urbanisierung“ (S. 30).
Den Quellengrundlagen für die Untersuchung dieser und anderer Phänomene im südwestsächsischen Raum widmet sich Tobias Crabus anhand der Bestände im Staatsarchiv Chemnitz. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Beitrags wiesen von insgesamt ca. 26 Kilometern Archivgut mehr als 10 Kilometer einen „unmittelbare[n] Wirtschaftsbezug“ (S. 164) auf: Unterlagen zu wichtigen regionalen Branchen wie der Textilindustrie, Maschinen- und Fahrzeugbau, Spiegelüberlieferungen zu den Beständen von Akteuren wie Gewerbeaufsicht, Industrie- und Handelskammern und Gewerkschaften, die ergänzenden staatlichen Überlieferungen zu kommunalen Themen wie Verkehrsinfrastruktur und Energieversorgung. Neben textuellen Quellen finden sich auch (audio)visuelle, etwa im Bestand 39078, einer Fotosammlung zum „Bildquelleninventar zur sächsischen Industriegeschichte bis 1918“. Gerade im sächsischen „Jahr der Industriekultur“ 2020 bieten sich so viele Ansätze für weitere Forschungen. Die Tagungsbeiträge liefern dafür wichtige Impulse, indem sie Fragen aufwerfen, die in den betroffenen Städten und Regionen teilweise bis heute relevant sind.
[1] Vgl. auch den Tagungsbericht von Merve Lühr, in: H-Soz-Kult, 8. September 2017, URL: https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-7307.
[2] Der Band enthält drei weitere Aufsätze und drei Projekt- bzw. Tagungsberichte, auf die hier nicht eingegangen wird. Vgl. das Inhaltsverzeichnis unter der URL https://www.isgv.de/publikationen/details/volkskunde-in-sachsen-30-2018.
[3] Vgl. auch meinen Blogbeitrag „Plauen – eine sächsische Großstadt in Kaiserreich und Weimarer Republik“, 6. November 2018, URL: https://saxorum.hypotheses.org/762.
[4] Vgl. auch ihren Blogbeitrag „Inszenierte Heimat. Heimatfeste in der mitteldeutschen Industrieregion zwischen Traditionsbewusstsein und Fortschrittsoptimismus (1898 bis 1933)“, 11. April 2019, URL: https://saxorum.hypotheses.org/2318.
Das Datenobjekt dieses Beitrags in Wikidata ist Q82232566.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martin Munke (14. Januar 2020). Sächsische Industriestädte in interdisziplinärer und vergleichender Perspektive. Saxorum. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tw8y