Eine Rezension zu Yaman Kouli/Timo Luks/Gisela Mettele/Manuel Schramm (Hgg.): Regionale Ressourcen und Europa. Dimensionen kritischer Industrie- und Unternehmensgeschichtsschreibung. Festschrift für Rudolf Boch zum 65. Geburtstag. Berlin: Duncker & Humblot, 2018, ISBN 978-3-428-85538-4) (= Chemnitzer Europastudien, Bd. 21), verfasst von Martin Munke
Die Emeritierung von Rudolf Boch bedeutete 2018 auch das Ende der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Technischen Universität Chemnitz, nachdem über ein Jahrzehnt zuvor schon der Lehrstuhl für Wissenschafts-, Technik- und Hochschulgeschichte von Friedrich Naumann nicht wieder besetzt worden – angesichts ihrer beider Bedeutung für Geschichte und Gegenwart der Industriestadt Chemnitz eine höchst unverständliche Entscheidung, zumal angesichts des 2020 bevorstehenden „Jahres der Industriekultur“ in Sachsen. Bereits 2017 war als Bilanz seiner Forschungsunternehmungen ein Sammelband mit einschlägigen Aufsätzen Bochs erschienen[1], ein Jahr später folgte eine Festschrift mit Beiträgen von Schülern und Weggefährten.
Ein Drittel davon widmet sich Themen aus dem langjährigen sächsischen Wirkungsumfeld des Emeritus. Die titelgebende Dimension „Europa“ wird dagegen nur am Rand aufgegriffen, zumeist unter Einbeziehung der USA: etwa in postkolonialer Perspektive bei Timo Luks („Märkte im Herzen der Finsternis. Die Ethnologie und die Vermarktlichung des [post-]kolonialen Denkens“), vergleichend bei Thomas Welskopp („Die deutsche Gewerkschaftsbewegung im internationalen Vergleich“) oder, die internationalen Bezüge des Schmierölunternehmens Ossag aufgreifend, bei Eva Pietsch („,Alles wie geschmiert…‘? Die Geschäfte mit „weißem Öl“ zwischen internationalen Markt- und deutschen Kriegsinteressen 1880–1933“). Auch der Ressourcenbegriff findet kaum eine explizite Thematisierung, wie bereits an den drei Sachgruppen erkennbar ist, in die der Band untergliedert wurde: „Industrialisierungs- und Unternehmensgeschichte“, „Arbeitergeschichte im 19. und 20. Jahrhundert“ sowie „Industriekultur, Märkte und Städte“. Sie bieten ebenso wie der Untertitel einen besseren Einblick in die – für eine solche Festschrift typische – Vielfalt der behandelten Themengebiete, wobei neben Sachsen die Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR (Beiträge von Elke Scherstjanoi, Christoph Kleßmann und [vergleichend] Werner Abelshauser) wie allgemein Deutschlands (Beiträge von Heidrun Homburg, Gisela Mettele, Josef Mooser, Eva Pietsch, Ralf Rogg und Thomas Welskopp) den Schwerpunkt bildet. Der Sammelband bietet so einen Einblick in aktuelle Fragenstellungen wirtschafts- und sozialhistorischen Forschens.
Unter den auf Sachsen bezogenen Aufsätzen behandeln drei regional übergreifende Fragestellungen, wobei sie viel mit Chemnitzer Beispielen arbeiten. Michael Schäfer widmet sich der Rolle der Baumwollmaschinenspinnerei in den Industrialisierungsprozessen des 19. Jahrhunderts, einem der zentralen Zweige der sächsischen Textilindustrie. Lange wurde ihm ein „herausragende[r] Stellenwert“ (S. 19) zugeschrieben, die jüngere Forschung – von Boch wie v. a. von Schäfer selbst – hat ein differenzierteres Bild ergeben. So konnte die Branche in Sachsen nur teilweise den Bedarf der heimischen Industrie decken. Zwar wurde durch die maschinelle Produktion von Baumwollgarn „ein ernsthaftes wachstumshemmendes Hindernis für die regionale Produktion beseitigt“ (S. 34), allerdings nur im Bereich gröberer Garne. Bei feineren war man auf Importe angewiesen. Gleichwohl wurde besonders der Chemnitzer Maschinenbau in seinen Anfängen stark durch die Erfordernisse der Baumwollverarbeitung geprägt, die Weltmarkführerschaft wurde aber erst in der zweiten Jahrhunderthälfte v.a. bei Werkzeugmaschinen erreicht.
Bedeutung erlangte die Textilindustrie natürlich auch für den Arbeitsmarkt, wie Karlheinz Schaller ausführt. Bei den ersten Großfabriken in Sachsen handelte es sich um Kattundruckereien und Spinnfabriken, an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert freilich noch als „einsame Inseln in einem Meer von bäuerlicher und handwerklicher Arbeit“ (S. 138). Das änderte sich im Verlauf des Jahrhunderts: bis 1861 arbeitete in Chemnitz etwa zwei Drittel der zuwandernden Gesellen noch bei Handwerksmeistern, an der Wende zum 20. Jahrhundert nur mehr ein Viertel. Arbeitskräftemängel und Arbeitslosigkeit bleiben zwei Seiten einer Medaille der Entwicklung des Arbeitskräftebedarfs, der ab den 1840er Jahren durch den Aufbau öffentlicher Arbeitsvermittlungen begegnet werden sollte. Schaller zeichnet die entsprechenden Unternehmungen in Sachsen für die Großstädte Chemnitz, Dresden und Leipzig nach sowie für das vogtländische Plauen, das diesen Status im Lauf des 19. Jahrhunderts erreichte.[2] 1914 engagierten sich in Sachsen über 500 nichtgewerbliche Einrichtungen dieser Art: Arbeitnehmer- und Arbeitgeberorganisationen (teilweise gemeinsam), caritative Vereine, kommunale und staatliche Einrichtungen. Der erst 1911, und damit später als in Teilstaaten des Deutschen Reiches, entstandene Dachverband „Verband der öffentlichen gemeinnützigen Arbeitsnachweise des Königreiches Sachsen“ blieb allerdings weitgehend handlungsunfähig.
Stärker mit der Unternehmensperspektive befasst sich Rainer Karlsch in seinem Beitrag zur mitteldeutschen Gaswirtschaft. Sein Beispiel ist die 1867 in Gotha gegründete Thüringer Gasgesellschaft, die 1873 den Geschäftssitz nach Leipzig verlegte und ihren Aktivitäten entsprechend einen starken sächsischen Schwerpunkt aufwies. In der zweiten Hälfte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war sie das prägende Unternehmen dieser Branche in der Region. Karlsch zeichnet ihren Wandel „vom reinen Gasanbieter zum Anbieter von Gas, Wasser und Elektrizität“ (S. 75) nach und zeigt ihre Bedeutung für die kommunale Energieversorgung auf. Bereits vor dem Ersten Weltkrieg begann die Thüga, sich an gemischtwirtschaftlichen Unternehmen zu beteiligen und etablierte ein Modell von Minderheitsbeteiligungen an Stadtwerken in kleineren Städten und Gemeinden. Dieses wurde seit den 1970er Jahren dann unter anderen Bedingungen – nach dem Zweiten Weltkrieg war der Sitz nach Köln verlegt worden – in der alten Bundesrepublik wieder neu aufgenommen.
Vier Beiträge weisen dann stärker lokale Kontexte auf. Manuel Schramm kehrt zurück zur Textilindustrie – deren Bedeutung für Sachsen durch die Vielzahl der entsprechenden Bezüge im Band erneut bewusst wird – und befasst sich mit dem Streik der Textilarbeiter in Crimmitschau 1903/04. Gefordert wurde der Zehnstundentag, im Ausstand bzw. der Aussperrung – die Unternehmer von über 80 Textilfabriken in Crimmitschau und Umgebung wollten sich den Forderungen der Arbeiter nicht beugen und sprachen die Kündigung als Ultimatum aus – befanden sich bis zu 8.000 Personen. Mitte Januar kam es zum Abbruch des Streiks, die meisten Arbeiter nahmen ihre Tätigkeit zu den alten Bedingungen wieder auf. Schramm vergleicht die Aktion mit ähnlichen Ereignissen im französischen Troyes 1900, im US-amerikanischen Lawrence, MA 1912 und in der englischen Grafschaft Lancashire 1910 und 1911/12. Neben technischen und arbeitsorganisatorischen Veränderungen identifiziert er v. a. die „Intensivierung der Arbeit als Hauptursache für die großen Streikbewegungen vor dem Ersten Weltkrieg“ (S. 163) – ein Befund, der durch weitere Forschungen erhärtet werden müsse. Deutlich wird hier wie in anderen Beiträgen, dass auch der Blick auf die lokale und regionale Geschichte des nationalen und internationalen Vergleichs bedarf, um aussagekräftige Ergebnisse zu erlangen.
Das zeigen auch die Ausführungen von Susanne Schötz zu Leipzig als Industriestandort zwischen Gründung des Kaiserreichs und dem Ersten Weltkrieg. Der Charakter als Handelsstadt ist weithin bekannt, die Bedeutung als Industriestadt tritt demgegenüber oft zurück – laut Schötz dürfte aber die „Gleichzeitigkeit“ von beidem in dieser Ausprägung „einzigartig in Europa [sein]“ (S. 317). Von 1875 bis 1907 stieg die Zahl der Beschäftigten im sekundären Sektor von ca. 25.000 auf mehr als 146.000 – von denen etwa 80.000 in Industriebetrieben tätig waren –, die der Betriebe von rund 4.500 auf über 21.000. 1910 waren in Leipzig elf Großunternehmen mit mehr als 1.000 Arbeitern tätig, v. a. im Maschinenbau und in der Textilindustrie. Spitzenreiter war die Kammgarnspinnerei Stöhr und Comp. mit 3.000 Arbeitern. Jenseits dieser Kennzahlen konstatiert Schötz einen intensiven Forschungsbedarf „sowohl im Hinblick auf fundierte Branchengeschichten und die konjunkturelle Entwicklung, als auch für die Erforschung einzelner Unternehmen“ (S. 318). Selbst eine für Sachsen wie für Deutschland so bedeutsame Stadt wie Leipzig ist also noch längst nicht „ausgeforscht“.
Dies gilt auch für das in der öffentlichen Aufmerksamkeit meist hinter Leipzig und Dresden zurückstehende Chemnitz, in dessen Geschichte die Beiträge von Martin Clauss und Gabriele Viertel zurückführen. Clauss widmet sich der Keimzelle der Chemnitzer Textilindustrie: der landesherrlichen Bleiche im 14. und 15. Jahrhundert in der Phase ihrer Entstehung bis zum Übergang in städtischen Besitz auf Basis der im Urkundenbuch der Stadt Chemnitz und ihrer Klöster veröffentlichten Quellen. Nachweisbar ist die Bleiche zur Aufhellung und Veredlung von Leinwand erstmals für den 14. November 1358 in einer markgräflichen Urkunde, ein Jahr zuvor wurde vier Bürgern (von denen zwei in Chemnitz wohnten) das Bleichprivileg zuerkannt. Später werden in verschiedenen Bleichordnungen genossenschaftlich organisierte Gewerke als Besitzer deutlich, 1478 wird die Bleiche an den Rat der Stadt verkauft. Als Verkaufsorte werden Jahrmärkte in Chemnitz selbst, in Leipzig und in Nürnberg benannt. Die Monopolstellung der Bleiche soll durch verschiedene landesherrliche Eingriffe bewahrt bleiben – die Stellung von Chemnitz als „Zentrum der Leinenweberei in Sachsen“ (S. 346) erwies sich als von großer Bedeutung für die weitere historische Entwicklung der Stadt.
Verbunden mit dem Aufstieg der Stadt als einem zentralen Ort der sächsischen Textilindustrie ist der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften und entsprechenden Bildungsmöglichkeiten, wie sie nicht zuletzt in der Entwicklung der aus der 1836 gegründeten Königlichen Gewerbeschule hervorgegangenen Technischen Universität deutlich wird. Viertel untersucht vor diesem Hintergrund bürgerschaftliche Initiativen für eine Schulgründung in den 1820er Jahren. Der 1826 begründete „Verein zur Gründung einer allgemeinen Bürgerschule“ war noch vor dem 1828 folgenden „Industrieverein zur Förderung des sächsischen Unternehmertums“ die erste entsprechende Organisation zur Beförderung bürgerschaftlicher Bildungs- und Wirtschaftsinteressen in der Stadt. Die Initiative des Vereins führte innerhalb von fünf Jahren zum Erfolg: nach baldiger Vorlage eines Konzepts und anhaltenden Initiativen bei den Landesbehörden konnte die Schule im August 1831 eröffnet werden.
Die Beiträge in der Festschrift lassen sich in der Zusammenschau im Sinne einer „Industriegeschichte als Sozialgeschichte“ (S. 279) lesen, wie es Jörg Feldkamp in seinen Ausführungen zu den Zusammenhängen von „Industriekultur“ und „Kulturmanagement“ mit Blick auf das lange von ihm geleitete Chemnitzer Industriemuseum nennt. Explizit wird damit der Bogen vom „Jahr der Industriekultur“ geschlagen. Dass „[g]erade in Sachsen und speziell in Chemnitz […] ein Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Technischen Universität aus dem Selbstverständnis der Stadt und der Universität heraus sinnvoll und unverzichtbar“ (S. 285) sein sollte, hat die Entscheidungsträger nicht zu einer Wiederbesetzung der Boch’schen Professur veranlassen können. Umso wichtiger ist es, dass die Festschrift Chemnitz und Sachsen als „wichtige Kerne einer regionalen, deutschen und globalen Industriegeschichte“ (S. 5) dezidiert in den Mittelpunkt rückt.
[1] Rudolf Boch: Arbeiter – Wirtschaftsbürger – Staat. Abhandlungen zur industriellen Welt. Hrsg. von Frank-Lothar Kroll. Berlin/Boston, CT 2017. Vgl. die Rezension im Blog: Sachsen im industriellen Zeitalter, 23. Januar 2019, https://saxorum.hypotheses.org/91.
[2] Vgl. meinen Beitrag: Plauen – eine sächsische Großstadt in Kaiserreich und Weimarer Republik, 6. November 2018, https://saxorum.hypotheses.org/762.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martin Munke (16. Dezember 2019). Chemnitz und Sachsen als „wichtige Kerne einer regionalen, deutschen und globalen Industriegeschichte“. Saxorum. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tw8u