9. November 1938!? Wie das öffentliche Pogromgedenken individuelle Erinnerung überschreibt

Von Daniel Ristau

Frau Z. war gerade einmal acht Jahre alt, als die Pogromgewalt im November 1938 die als Jüdinnen und Juden verfolgten Menschen ihrer Heimatstadt Dresden traf. Anlässlich des 80. Jahrestags der Ereignisse berichtete sie, die selber keinen jüdischen Hintergrund hat, im Oktober 2018 über bis dato unbekannte Begebenheiten im Arbeiterviertel Löbtau. Das Wissen um den Dresdner Pogrom konzentriert sich bislang auf das Geschehen an der ausgebrannten Synagoge am Vormittag und Mittag des 10. November. Auch Z. war mit ihren Eltern zur Ruine des Gotteshauses gegangen. In Löbtau seien Personen, die nach dem Pogrom noch das „jüdische“ Kaufhaus Steinhardt betraten, vom Inhaber eines gegenüberliegenden Fischladens fotografiert worden. Das habe große Aufmerksamkeit erregt. Zerstörte Schaufenster, Gewalt oder antisemitische Schmierereien erinnerte sie dort indes nicht.

Musenhalle (Volkstheater) in Löbtau, Kesselsdorfer Straße 17, um 1920. Seit Ende der 1920er Jahre hatte hier das Kaufhaus Steinhardt seinen Sitz. (Stadtwiki Dresden/Public Domain)

Z.‘s Bericht ist kein Einzelfall. Viele Zeitzeuginnen und Zeitzeugen nahmen und nehmen – oft nur bruchstückhaft – auf lokale Pogromereignisse Bezug. Parallel dazu entwickelte sich im Verlauf der Jahrzehnte eine wirkmächtige Erinnerungskultur und -politik. Der „9. November“ steht der im öffentlichen Gedenken ebenso für die Novemberrevolution (1918) und den Mauerfall (1989).[1] Zugleich ist er das zentrale Datum, um auf lokaler wie überregionaler Ebene an die Opfer der Pogrome, aber auch an die Judenverfolgung und die Schoah insgesamt zu erinnern. Kranzniederlegungen, Gedenkkonzerte und -reden, die Einweihung von Mahnmalen, die Verlegung von Stolpersteinen sowie die mediale Berichterstattung sind allgegenwärtig.

Die damit verbundene Rede vom „9. November“, von der „Pogromnacht“ sowie den brennenden und zerstörten Synagogen bilden das Geschehen jener Tage jedoch nur bedingt, wenn nicht gar verzerrt ab. So fanden etwa am 9. November 1938 vielerorts in erster Linie NSDAP-Veranstaltungen anlässlich des 15. Jahrestags des gescheiterten Hitler-Ludendorff-Putschs von 1923 statt. Zwar setzten in mehreren Orten – in Kurhessen und Magdeburg-Anhalt schon seit dem 7. November – antisemitische Übergriffe ein. Die eigentliche Welle der Gewalt brach sich allerdings erst am 10. November Bahn. Angriffe erfolgten aber auch am helllichten Tag und richteten sich gegen die als Juden Verfolgten, ihre Geschäfte und Wohnungen sowie gegen Einrichtungen der jüdischen Gemeinden. Ausmaß und Verlauf der Gewaltexzesse unterschieden sich von Ort zu Ort. Die Schwerpunktsetzung auf den „9. November“ und etablierte „Gedenknarrative“ überdecken diese Vielschichtigkeit an vielen Stellen.

Auch Schilderungen von Zeitzeugen blieben davon nicht unberührt. Mehrfach verlegten sie historische Ereignisse des 10. November auf den „9. November“ zurück. Für die Görlitzer Pogromereignisse führte dies nicht nur zu widersprüchlichen Berichten, sondern gar zum Streit zwischen einem Augenzeugen und einem Geschichtsforscher.[2] In einem anderen Fall erinnerte ein Augenzeuge, er habe als Schüler während der Pogrome antisemitische Schmierereien nahe der Schule gesehen – die er im Herbst 1938 jedoch noch gar besuchte, da er erst 1936 geboren worden war. Dass sich die letzten noch lebenden Zeitzeugen immer wieder „anders“ erinnern als unter Hinzuziehung weiterer Quellen nachweisbar ist, liegt offensichtlich nicht nur daran, dass Erinnern und Vergessen komplexe Prozesse mit vielen Variablen sind. Vielmehr überblenden und ergänzen Elemente der Erinnerungskultur und der Rede vom „9. November 1938“ häufig das individuell Erlebte. Wie für die im Rahmen des Gedenkens oft nur zur „Bebilderung“ genutzten Fotografien der Pogromereignisse, darf deshalb auch eine Prüfung von Erinnerungsberichten nicht unterbleiben.

In den Schilderungen von Frau Z. zum Pogromgeschehen in Dresden-Löbtau machten vor allem zwei Sachverhalte stutzig: Das Fotografieren und Bloßstellen von Käuferinnen und Käufern – eine bekannte Praxis der antisemitischen Disziplinierung von „Volksgenossen“, jedoch vor allem in der Mitte der 1930er-Jahre – schien hier die einzige Form des Übergriffs gegen das in „jüdischem“ Besitz befindliche Kaufhaus Steinhardt zu bilden. Das Dresdner Adressbuch für das Jahr 1939 erwähnt allerdings das Kaufhaus gar nicht mehr, was darauf hindeutet, dass es möglicherweise bereits vor den Pogromen „arisiert“ wurde. Standen die Erlebnisse von Z. – so sie denn überhaupt wie erinnert stattgefunden hatten – also überhaupt im Zusammenhang mit dem Pogrom?

Richard Steinhart Stolperstein Dresden

Stolperstein für Richard Steinhart in Dresden (Foto: Wikimedia Commons/Paulae, Lizenz: CC BY 3.0)

Kurt Steinhart Stolperstein Dresden

Stolperstein von Kurt Steinhart auf der Bernhardstraße in Dresden (Foto: Wikimedia Commons/Paulae, Lizenz: CC BY 3.0)

Licht in die Angelegenheit bringt schließlich eine weitere Quelle: In den Deutschlandberichten der Exil-SPD (Sopade), die regelmäßig auch über die Judenverfolgung informierten, heißt es, zunächst sei von einem Pkw, später dann „vom 2. Stock des gegenüberliegenden Konsumvereinsgebäudes“ aus fotografiert worden. „Die Bevölkerung lacht und winkt zum Fenster hinauf und geht ins jüdische Warenhaus.“[3] Offensichtlich handelt es sich hier um genau jenes Geschehen, das Z. erinnerte. Allerdings stammte der Sopade-Bericht vom Januar 1936, ging den Novemberpogromen also um fast drei Jahre voraus. Der große zeitliche Abstand zu den Ereignissen sowie die herausragende und öffentlich präsente Form des Gedenkens führten also bei Z. womöglich dazu, dass ein anderes Ereignis der antisemitischen Politik des Naziregimes in der individuellen Erinnerung überschrieben und neu verortet wurde. Ihr Bericht ergänzte zwar keine neue Facette zum konkreten Dresdner Pogromgeschehen. Einen Beitrag zu den Besonderheiten des Pogromerinnerns lieferte er indes allemal.


Autor

Daniel Ristau ist freier Historiker. Er arbeitet u. a. für das Akademieprojekt „Europäische Traditionen – Enzyklopädie jüdischer Kulturen“ der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, leitet seit 2016 das Forschungs- und Ausstellungsprojekt „BRUCH|STÜCKE – Die Novemberpogrome in Sachsen 1938“ und forscht zu den Mitgliedern des Verwandtschaftsnetzes der Familie Bondi (1790–1870).

Publikationen von und über Daniel Ristau in der Sächsischen Bibliografie


[1] Vgl. jetzt Anke Hilbrenner/Charlotte Jahnz: Am 9. November. Innenansichten eines Jahrhunderts, Köln 2019.

[2] Zu den Berichten zum Görlitzer Pogromgeschehen vgl. Roland Otto: Die Görlitzer Juden unter der NS-Diktatur 1933-1945. In: Markus Bauer/Siegfried Hoche (Hgg.): Die Juden von Görlitz. Beiträge zur jüdischen Geschichte der Stadt Görlitz, Görlitz 2013, S. 123-152, hier bes. S. 139-141.

[3] Deutschland-Bericht der Sopade 3 (1936), H. 1, S. 38.

Das Wikidata-Item dieses Artikels ist (Q76494428).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (26. November 2019). 9. November 1938!? Wie das öffentliche Pogromgedenken individuelle Erinnerung überschreibt. Saxorum. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tw8q


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.