Ein Tagungsbericht zur Herbsttagung „Oberlausitzer Bibliotheken und ihre Sammlungen“ der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften, 1. und 2. November 2019, Görlitz/Zhorjelc, verfasst von Martin Munke
Als mitteleuropäischer Brückenlandschaft zwischen Deutschland, Polen/Schlesien und Tschechien/Böhmen kommt der Oberlausitz eine wichtige Vermittlerrolle zu – aktuell wie historisch. So wie die politische Zugehörigkeit der Region vielfach wechselte, sind die Quellenbestände zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit ihr in mehreren Ländern verstreut. Für den deutschsprachigen Teil versuchte die Herbsttagung 2019 der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften, einen Überblick zu vermitteln. Sie bot dabei mehr, als der Titel „Oberlausitzer Bibliotheken und ihre Sammlungen“ vermuten ließ – wurden doch auch archivische und, in geringerem Umfang, museale Sammlungen sowie solche außerhalb der Oberlausitz mit einbezogen, die einschlägige Bestände aufweisen.
Am historischen Ort des Barockhauses in der Neißstraße zeigte die Konferenz die Diversität der Sammlungslandschaft auf: Sie reicht von überregional wirksamen wie der Görlitzer Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften (OLB) und ihren Vorläufern wie der Milich‘schen Bibliothek (Vorträge von Steffen Menzel und Kai Wenzel) über regionale Akteure wie die ehemalige Staatliche Fachstelle für Büchereiwesen in Bautzen/Budyšin (Anja Moschke) und (historische) städtische Sammlungen wie die der Bautzener Stadtbibliothek (Robert Langer) oder der Ratsbibliothek Kamenz/Kamjenc (Thomas Binder) sowie dörfliche Einrichtungen wie die Volksbibliothek Tauchritz/Tuchoricy (Constanze Herrmann) bis hin zu kirchlichen, v.a. klösterlichen Beständen (Thaddäa Selnack am Beispiel des Zisterzienserinnenklosters St. Marienstern/Marijina hwězda). Bedeutsam können darüber hinaus Sammlungen außerhalb der Region wie etwa in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) in Dresden sein (Martin Munke). Adressiert wurde also die ganze Bandbreite öffentlicher und wissenschaftlicher Bibliotheken, des staatlichen und kommunalen Archivwesens sowie musealer Einrichtungen wie des Lessing-Museums in Kamenz (Sylke Kaufmann).
Erhaltung, Zugänglichkeit und Erschließungsgrad der dort lagernden Bestände sind jeweils sehr unterschiedlich, teilweise prekär. Die entsprechenden Vorträge verwiesen auf ganz grundlegende Forderungen, die jenseits des Quellenwerts der einzelnen Objekte von notwendigen Aufwendungen für den Originalerhalt über möglichst digital bereitgestellte Bestandsverzeichnisse (statt der teilweise noch vorhandenen Zettelkataloge und handschriftlichen Listen) bis hin zu Forschungen zur Bestandsgeschichte reichten. Der Beitrag von Christoph Mackert zu den Handschriftenerschließungsprojekten der Universitätsbibliothek Leipzig in der Region zeigte, dass solche Vorhaben nur gemeinsam mit größeren Einrichtungen sinnvoll angegangen werden können. So wurden am Leipziger Handschriftenzentrum in verschiedenen, von der Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierten Projekten z.B. wichtige Handschriften aus dem Bistumsarchiv Görlitz (Projekt „Erschließung von Kleinsammlungen mittelalterlicher Handschriften in Sachsen und dem Leipziger Umland“), der Domstiftsbibliothek Bautzen und der Bibliothek des Zisterzienserinnenklosters St. Marienthal/Marijiny doł (Projekt „Erschließung von Kleinsammlungen mittelalterlicher Handschriften in Ostdeutschland“) bearbeitet, um nur einige Beispiele aus den vergangenen Jahren zu nennen – Vorhaben, die von den jeweiligen Einrichtungen personell wie finanziell nie allein hätten geleistet werden können. Zutage gefördert wurden dabei teilweise herausragende Quellen etwa zur Geschichte des für den gesamten mitteldeutschen Raum bedeutsamen Zisterzienserklosters Altzelle, die der Forschung nun neu zugänglich sind. Kapazitäten fehlen darüber hinaus aber auch in größeren Einrichtungen, etwa zur Erfassung der eigenen Bestände in zentralen Verzeichnissen wie der Verbunddatenbank Kalliope für Autographen und Nachlässe.Die heutige Staatsgrenzen überschreitenden Bezüge des Themas wurden leider nur in wenigen Beiträgen aufgegriffen, ganz zu schweigen von einer dezidiert sorbischen Perspektive auf das Thema. Jan Zdichynec befasste sich vergleichend mit den Bibliotheken der Frauenklöster in der Oberlausitz und den Zisterzienserabteien in Böhmen. Deutlich wurden so die Bezüge von St. Marienstern und St. Marienthal zur Abtei in Osek/Osegg, die vielfach als Vorbild wie als Fluchtort diente. Konstantin Hermann stellte das laufende Vorhaben der SLUB Dresden, der OLB Görlitz und der Universitätsbibliothek Wrocław/Breslau zur Digitalisierung von kriegsbedingt verlagerten Beständen aus Görlitzer Einrichtungen vor. Etwa 160.000 Bände an wertvollen Handschriften, Inkunabeln und Drucken waren im Zweiten Weltkrieg z.B. in Schlösser östlich der Neiße ausgelagert, von wo aus sie nach Wrocław gelangten und bis heute verblieben. Vor allem die die Geschichte der Oberlausitz betreffenden Titel werden nun sukzessive digitalisiert. Präsentiert werden die Digitalisate auf dem Portal sachsen.digital, das auch Sammlungen anderer Institutionen der Region zur Verfügung stellt: der Christian-Weise-Bibliothek in Zittau/Žitawa, des Stadtarchivs in Kamenz, des Sorbischen Instituts in Bautzen oder eben der Görlitzer OLB. Die Sammelkollektion der Lusatica vereint diese Bestände und gibt fächerübergreifend vielfältige Einblicke in die Geschichte und das kulturelle Erbe der Region. Das sächsische Landesdigitalisierungsprogramm hilft so, die Bestände auch kleinerer Einrichtungen bekannter und zugänglicher zu machen.
Diesen Aspekt der Digitalisierung betonte auch die Leiterin des Archivverbunds aus Stadtarchiv und Staatsfilialarchiv Bautzen, Grit Richter-Laugwitz, wobei auch hier gerade für kleinere Einrichtungen noch viel Unterstützung nötig ist. Über zentrale Verzeichnisse wie das Archivportal-D und quellenspezifische Portale wie Monasterium.net ist einerseits eine Recherche in den Bestandsverzeichnissen, anderseits teilweise der direkte Zugriff auf Digitalisate möglich. Dies gilt etwa für die mehr als 4.000 Urkunden des Bautzener Stadtarchivs. Äquivalente für den Bereich der Sekundärliteratur sind etwa die Sächsische Bibliografie und die Sorbische Bibliografie.Weitere Vorträge auf der Tagung befassten sich mit den Ursprüngen des modernen Museumsbegriffs in der Sammlung des Italieners Paulo Giovio (Volkhard Huth), den Wechselwirkungen von Biografie und Bibliothek am Beispiel des Roßla’schen Zweiges des Hauses Stolberg (Lupold von Lehsten) und den Provenienzforschungen zur Bibliothek der im Zweiten Weltkrieg kurzzeitig nach Bautzen ausgelagerten Publikationsstelle Berlin-Dahlem (Cornelia Briel). Insgesamt wurde so die Fülle an kulturhistorisch bedeutsamen Quellen in den Sammlungen der Region deutlich, ebenso wie die Fülle an Aufgaben, deren Bearbeitung für eine adäquate Recherche und Präsentation noch nötig ist.
Tagungsprogramm zum Download (pdf-Datei, 10,3 MB)
Das Wikidata-Item dieses Berichts ist (Q75945917).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martin Munke (21. November 2019). Oberlausitzer Bibliotheken, Archive und Museen im Medienwandel. Saxorum. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tw8p
Zur Arbeit des Leipziger Handschriftenzentrums in der Region und darüber hinaus siehe jetzt auch Matthias Eifler/Werner Hoffmann: Unbekannten Handschriftenbeständen in Ostdeutschland auf der Spur. Aktivitäten des Leipziger Handschriftenzentrums zur Erschließung und Digitalisierung von Streuüberlieferung, in: Blog der Universitätsbibliothek Leipzig, 13. Januar 2020, URL: https://blog.ub.uni-leipzig.de/unbekannten-handschriftenbestaenden-in-ostdeutschland-auf-der-spur/.