Eine Rezension zu Andreas Dethloff: Das kursächsische Offizierskorps 1682-1806. Sozial-, Bildungs- und Karriereprofil einer militärischen Elite. Hamburg: Verlag Dr. Kovač, 2019 (= Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit, Bd. 100). ISBN: 978-3-339-11152-4, verfasst von Alexander Querengässer
Dass der vermeintliche Kulturstaat Sachsen auch eine sehr ereignisreiche militärische Vergangenheit besitzt, haben in jüngster Zeit eine ganze Reihe wissenschaftlicher Studien belegt. Dabei wurde die Armee in einzelnen Konflikten – wie dem Dreißigjährigen, dem Großen Nordischen und dem Siebenjährigen Krieg – analysiert und der Alltag einfacher Soldaten wie auch die Biografien einzelner Protagonisten in den Blick genommen. Eine detaillierte Analyse des sächsischen Offizierskorps, quasi das Gegenstück zu Stefan Krolls Untersuchung über die einfachen Soldaten im 18. Jahrhundert,[1] fehlte bisher. Diese Lücke versucht Andreas Dethloff mit der vorliegenden Studie zu schließen, die auf seiner an der Universität Rostock erarbeiteten Dissertation beruht.
Der Autor beginnt mit einem quantitativ sehr umfangreichen Forschungsüberblick. Diesem fehlt es allerdings an der nötigen Tiefe, was vor allem daran liegt, dass sich Dethloff überwiegend auf deutschsprachige Literatur bezieht, die allerdings nicht mehr den aktuellsten Stand repräsentiert. So stützt sich seine Darstellung des französischen Offizierskorps fast ausschließlich auf die Arbeiten von Bernhard Kroener, während die neueren Grundlagenwerke von David Parrott und John A. Lynn[2] keine Berücksichtigung finden. Dies ist insofern schade, als das gerade diese beiden Autoren eine völlig neue Perspektive auf das Verhältnis zwischen Adel und Offizierskorps aufwerfen. Die teilweise überholte deutsche Forschung, der Dethloff ausgiebig folgt, fokussierte sich auf die traditionell negativen Auswirkungen der Kompaniewirtschaft, an der sich die Kompanieinhaber bereichert hätten. Parrott und Lynn heben dagegen in ihren Arbeiten hervor, dass nicht wenige adlige Offiziere in der französischen Armee mit eigenem Geld zum Unterhalt ihrer Einheiten beitrugen. Sie gingen dieses wirtschaftliche Negativgeschäft ein, weil das soziale Prestige des Offiziersstandes sehr hoch wog. Es wäre sehr interessant gewesen, zu untersuchen, ob sich solche Vorgänge auch bei der sächsischen Armee beobachten lassen. Tatsächlich fördert Dethloff sogar ein entsprechendes Beispiel zu Tage: das des bürgerlichen Kapitäns Johann Günther Müller, der sich darüber beklagt, er habe im Siebenjährigen Krieg „noch über 1000 rt. zu des königl. allerhöchsten Dienst die Compagnie in Stand zu setzen, hineingestecket …“ (S. 288-289). Doch der Autor erkennt den Wert dieser Aussage nicht. Es bleibt ein Grundproblem der gesamten Arbeit, dass sich Fragestellung und Erkenntnisabsicht im Wesentlichen auf dem Stand einer überkommenen Forschungsgrundlage bewegen. Dies wird auch dadurch deutlich, dass Dethloff viele abschließende Beurteilungen nicht aus der Analyse seiner eigenen, durchaus sorgfältig erarbeiteten Statistiken, sondern aus älteren Forschungsarbeiten zur sächsischen Armee aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert zieht. Dabei geht er nicht quellenkritisch genug vor, denn gerade ein Alban von Montbé, der ein Grundlagenwerk über den Feldzug von 1806 verfasst hat,[3] sah die strukturellen Verhältnisse der Heere des Ancien Régime viel zu stark im Licht der nachnapoleonischen Reformen, ebenso wie Carl Heinrich von Aster in seinem Buch über den Feldzug von 1756.[4]
Neben der mangelnden Rezeption internationaler Forschungsliteratur fällt noch eine weitere Lücke im Literaturverzeichnis auf. So hat Dethloff für seine „Kollektivbiografie“ nur wenige der vorhandenen Einzelbiografien hochrangiger sächsischer Offiziere rezipiert. Dabei liegen zu Männern wie Adam von Schöning (1641-1696), Jacob Heinrich von Flemming (1667-1828), Friedrich Heinrich von Seckendorff (1673-1763) oder Karl Christian Erdmann Edler LeCoq (1767-1830) teilweise aktuelle biografische Studien vor.[5]
Inhaltlich konzentriert sich der Autor auf die Analyse von Sozialprofil, Karrierewegen und Bildungshintergrund der Angehörigen des Offizierkorps anhand der vier Stichjahre 1682, 1730, 1769 und 1806. Er erklärt allerdings nicht hinreichend, warum ausgerechnet diese Jahre gewählt wurden. Das lässt ihre Auswahl wiederum ein wenig unglücklich wirken, denn 1682 war das Errichtungsjahr der Armee; es ist daher in vielerlei Hinsicht – wie Dethloff später des Öfteren gestehen muss – nicht unbedingt repräsentativ. 1730 und 1769 waren dann Reformjahre, in denen die Armee umfassend restrukturiert wurde, was durchaus Auswirkungen auf die Statistiken haben konnte. Warum keine der vielen Kriegsjahre, etwa 1706, 1715, 1735, 1745 oder 1778/79 gewählt wurden, um zu sehen, inwiefern sich der aktive Feldeinsatz der Armee u. a. auf die Altersstruktur oder Beförderungszeiten ausgewirkt hat, wird nicht erklärt. Dethloff entwirft so ein an sich stringentes Bild einer weitgehend geradlinigen Entwicklung. Die Auswahl weiterer Stichjahre aus Kriegsphasen hätte dieses jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit immer wieder aufgebrochen.
Auch in der Terminologie bestehen gewisse Unsicherheiten. So handelte es sich bei den in den 1720er Jahren eingerichteten Füsilieren zum Schutz der Artillerie nicht um leichte Infanterie (S. 82), wie bei den im späten 18. Jahrhundert errichteten preußischen Füsilierkompanien. „Der vollkommene teutsche Soldat“ stammt nicht aus der Feder des Generalfeldmarschalls Jacob Heinrich von Flemming (S. 285), sondern des Oberforstmeisters Hans Friedrich von Flemming.
Oftmals verliert Dethloff zu viel Zeit, allgemeine Zustände anhand des Forschungsstandes zu schildern, anstatt seinen Untersuchungsgegenstand zu analysieren. So beschreibt er den allgemeinen Zustand des sächsischen Bildungswesens oder die Rolle des Kurstaates für die Aufklärung. Im Bezug auf das Offizierskorps beschränkt er sich aber auf Aussagen, wie jene, dass das von Generalfeldmarschall Friedrich August von Rutowski 1753 ausgearbeitete Dienstreglement „zahlreiche aufklärerisch-philosophische Gedanken enthielt“ (S. 246) oder das in seinem Regiment „zahlreiche Beispiele für die Übernahme von Auffassungen der Aufklärung in die sächsische Armee […] nachweisbar“ (S. 246) seien. Worin diese Beispiele bestanden oder was genau Dethloff jetzt im Zusammenhang mit dem Militär unter Aufklärung versteht, wird nicht deutlich. Auch hier versucht der Autor zu stark, seine Arbeit in den allgemeinen Forschungsstand zur Aufklärung einzufügen, anstatt diesen zu hinterfragen.
Positiv hervorzuheben bleibt, dass Dethloff für die einzelnen Stichjahre umfangreiches statistisches Material erstellt hat, welches eine solide Grundlage für die weitere Forschung bildet. Allerdings geht die daran anschließende Ursachenforschung oft nicht genug in die Tiefe und beschränkt sich nicht selten darauf, Urteile älterer Autoren zu bestätigen. Es wäre wünschenswert und für die Aussagekraft des Buches wertvoller gewesen, wenn Dethloff sich stärker von diesem vorgefassten Meinungsbild gelöst hätte und eine eigenständige Ursachenanalyse betrieben hätte.
Somit bleibt eine Studie, die eine erste Schneise in ein sehr breites Forschungsfeld zu schlagen vermag, die aber nur mit Einschränkungen zu empfehlen ist. Dethloff versucht sich in das bestehende Bild der älteren Forschung einzufügen – die durchaus nicht falsch oder obsolet ist –, hätte aber gerade durch die Rezeption internationaler Arbeiten eine wesentlich innovativere Studie vorlegen können.
Autor
Dr. Alexander Querengässer studierte von 2006 bis 2012 Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Leipzig und promovierte 2016 mit einer Arbeit über das kursächsische Militär im großen Nordischen Krieg an der Universität Potsdam. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der sächsischen Landes-, Militär- und Staatsbildungsgeschichte.
Publikationen von Alexander Querengässer in der Sächsischen Bibliografie
[1] Stefan Kroll: Soldaten im 18. Jahrhundert zwischen Friedensalltag und Kriegserfahrung. Lebenswelten und Kultur in der kursächsischen Armee 1728–1796. Paderborn 2006 (= Krieg in der Geschichte, Bd. 26).
[2] Vgl. John A. Lynn: The Giant of the Grand Siecle. The French Army 1610–1715. Cambridge 1997; David Parrott: Richelieu’s Army. War, Government and Society in France, 1624–1642. Cambridge 2001; ders.: The Business of War. Military Enterprise and Military Revolution in Early Modern Europe. Cambridge 2012.
[3] Alban von Montbé: Die Chursächsischen Truppen im Feldzuge 1806. mit besonderer Bezugnahme auf das von Höpfner‘sche Werk „Der Krieg von 1806 und 1807“. 2 Bde. Dresden 1860.
[4] Heinrich Aster: Beleuchtung der Kriegswirren zwischen Preußen und Sachsen vom Ende August bis Ende Oktober 1756. Mit einem Rückblicke auf Zustand, Geist und Bildung der beiden Armeen. Dresden 1848.
[5] Vgl. als ältere Studien Friedrich Albrecht von der Schulenburg: Leben und Denkwürdigkeiten Johann Mathias Reichsgrafen von der Schulenburg, Erbherrn auf Emden und Delitz, Feldmarschalls im Diensten der Republik Venedig. 2 Bde. Leipzig 1834; Kurd Wolfgang von Schöning: Des General-Feldmarschalls Hans Adam von Schöning auf Tamsel Leben und Kriegstaten namentlich sein Zug mit achttausend Brandenburgern gegen die Türken. Berlin 1837; Carl Sahrer von Sahr auf Dahlsen: Der kursächsische General der Infanterie Wostromürscky von Rockitting. In: Archiv für die sächsische Geschichte 5 (1867), S. 306-318; Paul Haake: Generalfeldmarschall Hans Adam von Schöning. Berlin 1910; als neuere Studien Bruno Kuntke: Friedrich Heinrich von Seckendorff (1673–1763), Husum 2007; Alexander Querengässer: LeCoq. Ein sächsisches Soldatenleben. Berlin 2017.
Das Datenobjekt dieses Beitrags in Wikidata ist Q81424373.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (7. Januar 2020). Neue Studie auf alten Wegen: Das Offizierkorps der sächsischen Armee im 18. Jahrhundert. Saxorum. Abgerufen am 2. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tw8x