Heterotopien in der Transformationsstadt. Räume und Raumpraktiken der alternativen Szene in Dresden und Wrocław vor und nach 1989

Von Jacob Nuhn

Ähnlich wie in den westlichen Industriestaaten interessierten sich ab den späten 1970er Jahren auch in Polen und der DDR Menschen für „alternative“ Lebensstile. In der Punkszene, der Umweltbewegung, illegal bewohnten Wohnungen, alternativen Kulturveranstaltungen und feministischen Gruppen suchten sie Auswege aus der Industriegesellschaft realsozialistischer Prägung, die sie als einengend, normierend und entfremdet wahrnahmen. Es ging dabei nicht (nur) um eine Rebellion gegen das sozialistische Regime, sondern mindestens ebenso sehr darum, neue Lebensformen und Formen der Vergemeinschaftung zu finden. Veränderungen, so die grundlegende Idee, sollten durch Alternativen im Hier und Jetzt angestoßen und nicht in eine ferne Zukunft verlagert werden. Die Schaffung von eigenen, temporären wie dauerhaften Räumen spielte dabei im Westen wie im Osten eine zentrale Rolle. Anders als in der Bundesrepublik, wo ab Mitte der 1970er Jahre ein ganzes Netz an selbstverwalteten Cafés, Kollektivbetrieben und Kommunen entstand,[1] waren die Bedingungen dafür in den autoritären Systemen der DDR und der Volksrepublik Polen ungleich beschränkter. Trotzdem fand die alternative Szene auch dort Mittel und Wege, sei es in Räumen der Kirche, in staatlichen Jugendclubs oder Kunsthochschulen, den bereits erwähnten illegal bezogenen Wohnungen oder temporär durch Happenings, Demonstrationen oder Veranstaltungen im öffentlichen Raum.

Umgestaltung des öffentlichen Raums: Happening der „Orangenen Alternative“ in Wrocław, Februar 1989 (© Ossolineum Wrocław, f-3633-26, Fotograf unbekannt)

In meinem Dissertationsprojekt beschäftige ich mich mit diesen Räumen der alternativen Szene. In Anlehnung an einen Aufsatz von Michel Foucault[2] bezeichne ich sie als „Heterotopien“ – Räume der Andersartigkeit, die als Gegenräume zum gesellschaftlichen Mainstream funktionieren und Platz für Abweichungen bieten. Für zwei Fallbeispiele, der alternativen Szene in Dresden und der in Wrocław, untersuche ich für die 1980er und 1990er Jahre folgende Fragen:

  1. Welche Räume und Raumpraktiken galten als „alternativ“, welche Ideen und Hoffnungen waren mit ihnen verbunden, wie wurden sie gestaltet, kurz: Was war „anders“ an „alternativen“ Räumen?
  2. Welche Räume waren für die alternative Szene verfügbar? Wie gelangte sie an Räume, wie waren Räume organisiert und finanziert, mit welchen Problemen war die Szene vor und nach 1989 konfrontiert und wie veränderte sich das durch die Wende?
  3. Wie waren alternative Räume eingebunden in das System Stadt? Wer hatte Zugang zu ihnen, wie waren die Orte der alternativen Szene im lokalen Diskurs präsent und für die szeneexterne Öffentlichkeit erfahrbar?

Dabei interessiert mich vor allem, welche Rolle die Wende 1989 spielte. Was veränderte sich für die alternative Szene in Dresden und Wrocław durch die Transformation von Realsozialismus zu liberaler Demokratie und zu Kapitalismus? Wie wirkten Unterschiede zwischen der polnischen und der ostdeutschen Variante des Sozialismus von vor 1989 weiter? Welche Rolle spielten unterschiedliche Transformationsprozesse, mit dem Sonderfall der deutschen Einheit?

Neue alternative Infrastruktur nach der Wende: Naturkostladen „Biosphäre“, Dresden Neustadt, um 1991 (© Stadtteilarchiv Dresden-Neustadt, Fotograf unbekannt)

Dabei zeigt sich, dass der Bruch 1989 in Dresden deutlich größer und spürbarer war als in Wrocław. Die polnische Variante des Sozialismus bot ungleich größere Freiheiten für alternatives politisches und kulturelles Engagement als die ostdeutsche. Was in Wrocław an Konzerten, Happenings und Demonstrationen stattfand, davon konnten Dresdner Alternative nur träumen. Nach der Wende kehrte sich dieses Verhältnis diametral um: In Polen führte der Transformationsprozess zu einer deutlichen Verarmung der Bevölkerung. Die alternative Szene blieb weiter aktiv, aber es entstanden aufgrund finanzieller Knappheit nur wenige eigene Räume. Ganz anders in Dresden: Dort setzte die Wende Energie frei, die zur Gründung zahlreicher eigener Orte und Projekte führte, vor allem in der Äußeren Neustadt. Zudem hatten die Projekte nun Zugang zu bundesrepublikanischen Fördertöpfen inklusive der Finanzierung von Stellen über großangelegte ABM-Programme. Zu den neuen Freiheiten kamen freilich schnell neue (alte) Probleme hinzu: eine konservative Stadtpolitik, eine rapide wachsende und gewaltbereite rechte Szene und die Angst vor dem „Ausverkauf“ an Investor*innen aus dem „Westen“.

Aus einer Perspektive, die zunächst randständig erscheint, eröffnet sich so ein spannender Blick auf das Leben in zwei (post-)sozialistischen Großstädten in den 1980er und 1990er Jahren. Meine Arbeit ist so (hoffentlich) auch ein gewinnbringender Beitrag zu einer noch zu schreibenden Stadtgeschichte der Systemtransformation.


Autor

Jacob Nuhn hat an der TU Dresden und der Universität Wrocław die Fächer Geschichte, Deutsch und Polnisch für das gymnasiale Lehramt studiert. Seit Februar 2017 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas mit Schwerpunkt Polen an der Universität Bremen.

Publikationen von Jacob Nuhn in der Sächsischen Bibliografie


[1] Grundlegend dazu Sven Reichardt: Authentizität und Gemeinschaft. Linksalternatives Leben in den siebziger und frühen achtziger Jahren. Berlin 2014.

[2] Michel Foucault: „Andere Räume“. In: Karlheinz Barck (Hg.): Aisthesis. Wahrnehmung heute oder Perspektiven einer anderen Ästhetik. Leipzig 1990, S. 34-46.

Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q72813715).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (29. Oktober 2019). Heterotopien in der Transformationsstadt. Räume und Raumpraktiken der alternativen Szene in Dresden und Wrocław vor und nach 1989. Saxorum. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tw8m


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.