Landesgeschichte in der Öffentlichkeit: #LGpubhist19 bot aktuelle Perspektiven

Ein Tagungsbericht von Judith Matzke und Konstantin Hermann

Unter dem Motto „Landesgeschichte und Public History“ veranstaltete das Institut für Historische Landesforschung der Georg-August-Universität Göttingen vom 25. bis 27. September 2019 eine Tagung, die mit 17 Vorträgen ein breit gefächertes Spektrum möglicher Wechselwirkungen zwischen Landesgeschichte und Angewandter Geschichte bot. In drei Sektionen ging es um eine aktuelle Standortbestimmung, Akteure und Vermittler sowie Entwicklungen und Perspektiven, in die Vertreter aus Geschichtswissenschaft, Archivwesen, Museen sowie Politik und Forschungsförderung ihre ganz unterschiedlichen Blickwinkel einbrachten.

Grundtenor vieler Vorträge war dabei eine bereits seit jeher bestehende enge Verbindung von Landesgeschichte und Öffentlichkeit, die erstere durch die regionalen und mit der Lebenswirklichkeit der Bevölkerung enger verbundenen Untersuchungsgegenstände von anderen Disziplinen der Geschichtswissenschaft unterscheidet. Um auch im 21. Jahrhundert erfolgreich in der breiten Gruppe von Akteuren gehört zu werden, die Geschichtsbilder prägen, kann Landesgeschichte von den pluralen Zugängen der mittlerweile auch in Deutschland unter Studierenden sehr beliebten Public History profitieren, die, wie auf der Tagung prononciert dargestellt wurde, nicht lediglich die „PR-Abteilung“ der Geschichtswissenschaft sei.

Der heute von Universitäten vielfach geforderte Transfer von Forschungsergebnissen in die Öffentlichkeit (Third Mission, Outreach) als gleichberechtigter Bereich neben Lehre und Forschung selbst, stellt dabei für die Landesgeschichte keine grundsätzliche Neuheit dar. Allerdings müssen sich die universitäre Landesgeschichte und andere regionalhistorisch arbeitende Akteure wie Archive, Museen und Vereine fragen, ob die klassischen Vermittlungsformate (Vorträge, Tagungen, Exkursionen, analoge Publikationen u. a.) heute noch geeignet sind, um gelegentlich an historischer Bildung Interessierte ebenso wie die Fachwissenschaft erreichen zu können.

Die Landesgeschichte hat durch ihre traditionell enge regionale Vernetzung und die historische Erschließung des Nahraums vielfältige Möglichkeiten zum Aktivwerden. Neben einigen eher theoretisch-methodischen Zugängen zum Tagungsthema bot die Veranstaltung praktische Empfehlungen aus vielfältigen Bereichen. Intensiv diskutiert wurden Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes Sozialer Medien (Blogs, facebook, Twitter u. a.), engere Kooperationen mit Heimatforschenden und praktischer Genealogie, Auftragsforschung aus Unternehmen und Kommunen sowie eine zu starke Fokussierung der Forschung auf Jubiläen. Kritisch hinterfragt werden müsse bei einem überwiegenden Festhalten an klassischen Publikationsformaten die Frage der Reichweite von Forschungsergebnissen, denn Wissenschaftler*innen kommunizieren auch heute noch weitgehend unter sich. Dem medialen Wandel stellen sich bislang noch zu wenige Historiker*innen, und allein Webseiten und Online-Regionalportale ohne gezielte Hinführung der Rezipient*innen sind noch kein Garant für deren tatsächliche Nutzung. Mit einer fehlenden medienbreiten Geschichtsvermittlung gebe man eine Einflussnahme auf öffentliche Geschichtsbilder auch bewusst aus der Hand. Auch sei wichtig, dass zwischen Landeshistoriker*innen und Heimatforschenden vor Ort eine „gemeinsame Sprache“ gefunden werde, damit eine Kommunikation zum beiderseitigen Nutzen stattfinde. Auch in der Wissenschaft selbst sei dies noch mehr notwendig. So können zwar Ereignisse und Prozesse, die in der Landesgeschichte und den area studies erforscht werden, als globale Entwicklungen kaum miteinander verglichen oder gar in Beziehung gesetzt werden, doch böte der Aufbau von Argumentationsmustern darüber, die zum wissenschaftlichen Austausch führen, neue Forschungsansätze.

Ob die Landesgeschichte eine Rolle bei der Entwicklung einer (lokalen, regionalen usw.) Identität spielen sollte und wie das Verhältnis zwischen Politik und Landesgeschichte ist, wurden in mehreren Vorträgen thematisiert. Geschichte könne identitätsstiftend sein, jedoch stehe stets an erster Stelle die Wissenschaftsfreiheit und die wissenschaftliche Unabhängigkeit der Forschenden.

Im Abendvortrag formulierte Jens-Christian Wagner (@JensChristianW1), Leiter der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, Vermittlungsziele mit Bezug auf die Gedenkstättenarbeit: Aktualitätsbezug, Handlungsorientierung, Rekontextualisierung, Exemplarität und Hinführung zu historischem Urteilsvermögens. Diese haben ebenso Allgemeingültigkeit wie der Wunsch der Politik nach Neugier, Engagement, Offenheit und Hartnäckigkeit bei der landgeschichtlichen Arbeit. Das Aufgreifen moderner Kommunikationsformen und eine Öffnung für die Interessen historischer Laien kann der Landesgeschichte helfen, ihre traditionell enge Vernetzung mit der Öffentlichkeit nicht zu verlieren und ganz nach dem oft zitierten Motto „in Grenzen unbegrenzt“ auch weiterhin zukunftsfähig zu sein.

Weitere Informationen auf Twitter unter #LGpubhist19.


Autor*innen

Dr. Judith Matzke, Historikerin und Archivarin beim Sächsischen Staatsarchiv, ehrenamtliches Engagement bei der Weiterbildung von Ortschronisten und Heimatforschenden

Dr. Konstantin Hermann, Historiker, Mitglied der Historischen Kommission der Sächsischen Akademie der Wissenschaften, an der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) zuständig für die Koordination des Landesdigitalisierungsprogramms für Wissenschaft und Kultur des Freistaates Sachsen

Das Wikidata-Item dieses Artikels ist (Q70298215).



Diesen Blogbeitrag zitieren
GastautorIn (2019, 10. Oktober). Landesgeschichte in der Öffentlichkeit: #LGpubhist19 bot aktuelle Perspektiven. Saxorum. Abgerufen am 28. März 2024, von https://doi.org/10.58079/tw8i

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.