In der Grenzregion. (Mein) Europa zwischen Sachsen, Tschechien und Polen

Ein Beitrag zur Blogparade #SalonEuropa von Martin Munke

Sachsen ist ohne Europa nicht zu denken, schon allein durch Nähe und Grenzen mit Tschechien und Polen. Überhaupt dürfte es sinnvoll sein, Sachsen wie auch die anderen 1952 in der DDR aufgelösten und 1990 wieder- bzw. neubegründeten Bundesländer in ostmitteleuropäischen Zusammenhängen zu untersuchen, wie es ja in den aktuellen Debatten um die Entwicklung nach der Wende und die Rolle der AfD gerade im „Osten“ schon gefordert wurde. Immerhin liegen zwischen Dresden und Prag nur 90 Auto- bzw. reichlich 120 Zugminuten, mit der geplanten Schnellbahnstrecke soll die Fahrzeit auf eine Stunde sinken. Gleichwohl ist es hier mit „Europa“ (und, nicht deckungsgleich, wenn auch meist so verwendet, der Europäischen Union) oft so eine Sache. Nicht ohne Grund greift ein aktueller politikwissenschaftlicher Sammelband zu Sachsen in der EU die Frage „Brauchen wir Europa?“ (Rezension hier im Blog folgt)[1] auf – eine Frage, die den Blick auf und ein Puzzle aus vielen Einzelaspekte(n) nötig macht. Mit Recht konstatieren die beiden Herausgeberinnen Astrid Lorenz und Dorothee Riese in ihrer Einleitung: „Eine Debatte über Europa […] muss daher die Perspektive des einzelnen berücksichtigen, ohne das Wohl der Allgemeinheit zu vernachlässigen, sie muss gemeinsame Werte hinsichtlich des Rahmens und bestimmter Grundrichtungen der europäischen Politik thematisieren, ohne die Mitgliedstaaten und Bürger ihrer Freiheit zu berauben.“ (S. 15)

Feierlichkeiten zur Erweiterung des Schengenraumes am 20. Dezember 2007 in Zittau
(European Communities/EC-Audiovisual Service, P-013376/00-01, Foto: Bartek Krupa)

Diese „Perspektive des einzelnen“ möchte ich im Folgenden einnehmen und, nach einigen allgemeinen Überlegungen, Impressionen aus meinem Europa schildern – einem Europa, das sich hauptsächlich in Ost- (so der allgemeine Sprachgebrauch) bzw. Ostmitteleuropa (so der wissenschaftliche) abspielt, besonders in der Grenzregion zwischen Sachsen, Polen und Tschechien. „Grenze“ und „Region“ sind zwei zentrale Begriffe für das/mein Verständnis von EUropa [sic!]. Die Staatsgrenzen sind in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend durchlässig geworden. Der Beitritt von u. a. Tschechien und Polen zum Schengen-Raum Ende 2007 und das Auslaufen der Übergangsregelungen für die neuen östlichen Mitglieder im Mai 2011 erhöhten die Möglichkeiten für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit nochmals – jeder kann, ohne an Grenzen kontrolliert zu werden, ins Nachbarland reisen, u. a. an den mehr als 30 Straßen- und knapp zehn Schienenübergängen zwischen Sachsen und Tschechien. Die regional orientierte Struktur- und Kohäsionspolitik gehört wiederum zu den wichtigsten Politikfeldern der Europäischen Union. Nach der Agrarförderung (2018: 59,5 Mrd. Euro, 37 Prozent des Haushaltsvolumens) bildet sie den zweitgrößten Posten des EU-Haushalts (55,4 Mrd. Euro, 34,5 Prozent). Und gerade in den Grenzregionen zwischen einzeln EU-Mitgliedsstaaten sieht man den starken Einfluss der damit finanzierten Vorhaben, die dem Abbau von Ungleichheiten dienen sollen, auf die Gesellschaft vor Ort und das länderübergreifende Zusammenleben.

Das Dreiländereck von Sachsen, Tschechien und Polen bei Zittau, im Zentrum die EU-Flagge
(Wikimedia Commons, Foto: Honza Groh, CC-BY-SA 3.0)

Kontakte und Austauschprozesse gab es natürlich schon in Zeiten, in denen man an die EU noch lange nicht dachte – auf politischer Ebene mit der staatlichen Verbindung zwischen Sachsen und Polen zu Unionszeiten, auf wirtschaftlicher mit der historischen Arbeitsmobilität im Ländereck zwischen Sachsen, Böhmen, den Lausitzen und Schlesien, auf gesellschaftlich-kultureller mit dem Status von Dresden als wichtigem Exilort für polnische Flüchtlinge in der Teilungszeit usw. usf.[2] Einige Eindrücke liefern die entsprechenden Themenausgaben der „Dresdner Hefte“, einer der wichtigsten (und noch zu DDR-Zeiten entstandenen) kulturhistorischen Zeitschriften der Region:[3] „Böhmen und Sachsen. Momente einer Nachbarschaft“ von 1996, „Polen und Sachsen. Zwischen Nähe und Distanz“ von 1997. Die Untertitel deuten die Spannung an zwischen Zeiten friedlicher Koexistenz und gewaltsamer Auseinandersetzung – eine Spannung, die heute weit entfernt scheint und die doch noch nicht ganz verschwunden ist: die antideutsche Karte wird in Tschechien wie in Polen bisweilen noch immer gespielt – wenn auch seltener als früher –, und die „Schatten der Vergangenheit“[4] können noch immer zur Belastung werden, auf zwischenstaatlicher wie auf persönlicher Ebene. Etwa zehn Jahre später – und nicht grundlos in einer Zeit, in der Gewissheiten wieder brüchig werden – fragen die „Dresdner Hefte“ daher erneut nach dem Stand der Beziehungen. Das in der vergangenen Woche erschienene Heft „Dresden, Böhmen, Prag. Szenen einer Nachbarschaft“[5] nimmt eine kleine, nicht selbstverständliche Konjunktur auf – die Tschechisch-Deutschen Kulturtage vom 23. Oktober bis 11. November 2018 v.a. in Dresden und Ústí nad Labem, die Ausstellung „Sachsen Böhmen 7000“ vom 28. September 2018 bis 21. März 2019 im Staatlichen Museum für Archäologie in Chemnitz und anschließend in Prag, Tschechien als Gastland auf der Buchmesse Leipzig 2019 – und blickt wieder über den Erzgebirgskamm nach Tschechien. Als erstes Heft in der Geschichte der Zeitschrift wird bis Ende des Jahres auch eine Fassung in tschechischer Sprache erscheinen, gefördert von der Euroregion Elbe/Labe als einem der institutionalisierten Akteure der Zusammenarbeit. 2019 folgt dann eine Ausgabe zur Städtepartnerschaft zwischen Dresden und Wrocław. Diese zwei „Blicke nach Osten“ scheinen umso wichtiger, als die mediale Aufmerksamkeit für die Nachbarländer großen Schwankungen ausgesetzt ist und nur im Krisenfall Konjunktur hat. Grundlegende Informationen wie die Ergebnisse der ersten Runde der polnischen Regionalwahlen am Sonntag bei den reichweitenstarken deutschen Onlinemedien zu finden, war dagegen durchaus schwierig.

Breslauer Zwerg am Hietzigbrunnen/Rathausbrunnen in der Inneren Altstadt von Dresden als Symbol der Städtepartnerschaft mit Wrocław
(Wikimedia Commons, Foto: derbrauni, CC-BY-SA 3.0)

Damit aber endlich zum Persönlichen. Eine meiner frühesten Kindheitserinnerungen mit europäischem Bezug ist eine Reise „in Familie“ in die noch junge Slowakei 1993 – wie sich im Rückblick zeigt, gehörten Renationalisierungsprozesse nach der erzwungenen Einordnung in den sowjetischen Machtbereich zu ersten den Reaktionen im Rahmen der neuen Freiheit. Für mich als Neunjährigen waren die frisch geprägten Münzen der neuen Landeswährung besonders interessant, mittlerweile wurde die Slowakische Krone vom Euro abgelöst – anders als in Tschechien und Polen, die Krone und Złoty bis heute beibehalten haben. Noch eher fanden, gemeinsam mit meinem Vater, die ersten Wanderungen in der Sächsischen und der Böhmischen Schweiz statt. Das Prebtischtor (Pravčická brána) ist bis heute für viele ein beliebter Ziel- bzw. Pausenort und ziert in einer historischen Darstellung aus dem 19. Jahrhundert auch wieder das aktuelle „Dresdner Heft“.

Den kindlichen Besuchen folgten später viele weitere, genauso wie erste Kontakte mit der (Jugend-)Literatur der Nachbarländer (bald gefolgt von der Braukultur). Von Karl May war der Weg zu den Abenteuergeschichten des Janusz Meissner und den historischen Romanen des Józef Ignacy Kraszewski kurz. Jahre später habe ich letztere erneut gelesen, diesmal mit wissenschaftlichem Blickwinkel.[6] Anlass war eine Lehrveranstaltung im Studium der Europäischen Geschichte an der TU Chemnitz – einer von wenigen historischen Studiengängen in Deutschland mit dieser Ausrichtung –, an die ich nach einem ersten Studienabschnitt in Leipzig 2006 gewechselt war. Über dieses Studium reisten wir in Exkursionen und Praktika zwar auch nach England und Frankreich, aber vor allem immer wieder nach „Osten“: Tschechien und Polen natürlich und mehrfach, Österreich (mit Preußen-Deutschland und dem alten Zarenreich historisch eine der drei Ostmonarchien), Ungarn, Estland, Russland. Das Masterstudium der „Europäischen Integration mit Schwerpunkt Ostmitteleuropa“ (eine weitere Chemnitzer Spezialität) führte über die Grenzen von Regional-, Politik- und Rechtswissenschaft hinweg auch Studenten aus mehreren Ländern der Region, u. a. aus Albanien und Bulgarien, zusammen, und mich zu einem längeren Studienaufenthalt in die tschechische Hauptstadt Prag. Eine der eindrücklichsten Erfahrungen dort war eine Diskussion über den deutschen Heimatbegriff und seine historischen Dimensionen im Rahmen eines Seminars über Fragen von Region und Regionalität, mit drei Dozenten und fünf Studenten in englischer, französischer und tschechischer Sprache – europäische Begegnungen im Kleinen. Neben den zahlreichen Erasmus-Partnerschaften wie etwa mit Prag besteht mittlerweile auch ein deutsch-polnisches Master-Programm in den Geschichtswissenschaften mit Studienabschnitten in Chemnitz und Wrocław.

Das Kraszewski-Museum in Dresden
(Wikimedia Commons, Foto: Kolossos, CC-BY-SA 3.0)

 

Als Hilfskraft bei der Sächsisch-Tschechischen Hochschulinitiative (STHI) und später im Projekt „Grenzraum/ Příhraničí 2.0“ begann parallel mein beruflicher Einstieg in das Feld der grenzüberschreitenden Kooperationen (und die damit zusammenhängenden Untiefen von EU-Fördermittelprogrammen wie Interreg und Ziel3/Cíl3), mit Konferenzen und Begegnungsveranstaltungen im (weiteren) Grenzgebiet in Städten wie Liberec, Cheb, Ústí nad Labem und Plauen, in Kleinstädten und Gemeinden wie Oberwiesenthal, Mariánské Lázně und Dubí, Ebersbach-Neugersdorf und Bublava – Orte und Regionen, die häufig mit vergleichbaren Problemen zu kämpfen haben: fehlende Arbeitsplätze, Abwanderung, Überalterung der Bevölkerung –, mit Arbeitssitzungen, mit Sprachkursen, mit gemeinsamen Publikationen. Daraus sind Verbindungen entstanden, die über berufliche Veränderungen hinaus bis heute halten. Sichtbar wird damit zugleich eine Eigenart dieser Form von Zusammenarbeit: Wie die organisatorisch komplex ausgebildeten Euroregionen sind auch kleinere Projekte und die zugrundeliegenden Kontakte meist stark vom Engagement einzelner Persönlichkeiten abhängig. Zudem erfolgt der Anstoß für Kooperationen vielfach noch von außen und nicht selten mit Blick auf die Möglichkeiten der EU-Förderung mit ihren den praktischen Anforderungen häufig zuwiderlaufenden Vorgaben, die etwa keine trilaterale Förderung ermöglichen – für Projekte mit deutschen, polnischen und tschechischen Partnern müssen so mehrere bilaterale Anträge gestellt werden bzw. kann die Beteiligung des dritten Partners nur „unter der Hand“ erfolgen und darf keinesfalls beworben werden. Fehlen jedenfalls entsprechende Anreize und endet Engagement bisher aktiver Personen, folgt häufig das „Einschlafen“ bestehender Kontakte – von der Sprachbarriere als dem größten Hindernis für Kooperationen ganz zu schweigen.

So lässt sich konstatieren, dass im sächsisch-tschechischen (und ähnlich im sächsisch-polnischen) Grenzgebiet nach 1989 noch kein „gemeinsamer Identitätsraum, sondern ein eher pragmatisch angelegter Interaktions- und Erfahrungsraum“[7] entstanden ist, der die Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen der EU mit einbezieht. Die intensivierte Zusammenarbeit über die Staatsgrenze hinweg hat zumindest bei Teilen der Bevölkerung dazu geführt, dass diese Kooperation als „normaler“ Bestandteil des alltäglichen Lebens aufgefasst wird, ohne sie mit übertriebenen Erwartungen zu überfrachten – der „gelebte Raum“[8], wie es der Prager Soziologe František Zich nennt, ist für manche durchaus schon ein grenzüberschreitender. Die Begegnungen zwischen Schülern, Studenten und Wissenschaftlern, zwischen Künstlern, Bürgermeistern und Feuerwehrleuten, zwischen Chören und Sportvereinen, von zivilgesellschaftlichen Initiativen lassen für die Zukunft hoffen, dass Asymmetrien und Vorurteile, ja durchaus auch vorhandene Ängste in der gegenseitigen Wahrnehmung weiter abgebaut werden.[9] Europa wächst im Handeln und im Austausch von Akteuren vor Ort, nicht in abstrakten Verlautbarungen und Beschwörungen. Eine Voraussetzung dafür: Der Grenzraum muss als lebenswerter Raum gestaltet und weiterentwickelt werden, wofür es jenseits des zivilgesellschaftlichen Engagements vor Ort nachhaltiger politischer Initiativen und Handlungen bedarf. Nur so kann es gelingen, dass die Bewohner vor Ort nicht mehr „mit dem Rücken zur Grenze [leben]“[10], sondern aus dem für viele noch dominierenden Neben- ein wirkliches Miteinander wird, und die Grenzen tatsächlich als „Nahtstellen“ (so die Geschäftsführer der Euroregion Elbe/Labe, Rüdiger Kubsch und Vladimir Lipský) funktionieren – als Nahtstellen des Zusammenlebens mitten in Europa.


 

Zum Weiterlesen (teilweise für diesen Blogbeitrag mit verwendet, bisher nur gedruckt erschienen):

Den „gelebten Raum“ erweitern. Zivilgesellschaftliche Zusammenarbeit zwischen Sachsen und Tschechien. In: Dresden, Böhmen, Prag. Szenen einer Nachbarschaft = Dresdner Hefte 36 (2018), H. 3 / Nr. 135, S. 66-72

Vom Neben- zum Miteinander? Regionale Identitäten im sächsisch-tschechischen Grenzraum nach 1989. In Sächsische Heimatblätter 64 (2018), H. 2, S. 231-237


[1] Astrid Lorenz/Dorothee Riese (Hgg.): Brauchen wir Europa? Sachsen in der EU. Leipzig 2018. Mit Links unterlegte bibliografische Angaben führen in der Regel in die Sächsische Bibliografie bzw. den Verbundkatalog des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB), wenn vorhanden auf den Volltext.

[2] Einen Einstieg in die reichhaltige Fachliteratur bietet die Sächsische Bibliografie unter https://saebi-online.slub-dresden.de.

[3] Zur Geschichte der „Dresdner Hefte“ vgl. Hans-Peter Lühr: Die Dresdner Hefte. Ein Rückblick auf 30 Jahre Landes- und Stadtgeschichte. In: BIS. Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 5 (2012), H. 3, S. 186-188.

[4] Vgl. Frank König (Hrsg.): Im Schatten der Vergangenheit. Deutsche und Tschechen – Aussöhnung mit Hindernissen. Potsdam 1999.

[5] Vgl. Dresden, Böhmen, Prag. Szenen einer Nachbarschaft = Dresdner Hefte 36 (2018), H. 3 / Nr. 135 sowie die in der ersten Jahreshälfte erschienene Ausgabe „Sachsen und Böhmen“ der Sächsischen Heimatblätter 64 (2018), H. 2.

[6] Nochmal einige Jahre später erwuchsen daraus dann einige Publikationen: Sachsens Glanz – Preußens Gloria –  Polens Niedergang. Zum Bild der sächsisch-polnischen Union bei Józef Ignacy Kraszewski. In: Frank Lothar-Kroll / Hendrik Thoß (Hrsg.): Zwei Staaten, eine Krone. Die polnisch-sächsische Union 1697-1763. Berlin 2016, S. 317-344; Glanz und Gloria? Sachsen und Polen in der Unionszeit bei Józef Ignacy Kraszewski. In: Sächsische Heimatblätter 62 (2016), H. 2, S. 148-154.

[7] Stefan Garsztecki: Transnationale Verflechtungen und nationale Besonderheiten im deutsch-tschechischen Grenzraum/Transnacionální vazby a nacionální specifika v c̆esko-německém pr̆íhranic̆í. In: Stefan Garsztecki u. a. unter Mitarbeit von Martin Munke u. a. (Hgg.): Grenzraum 2.0. Kooperation und innovative Ideen im sächsisch-tschechischen Grenzraum/Přihranič̆í 2.0. Spolupráce a inovativní ideje v c̆esko-saském pr̆íhranic̆í. Chemnitz/Zwickau 2014, S. 25-41, hier: 31.

[8] František Zich: Grenzüberschreitende Gemeinschaften und Europäisierung. In: Stefan Garzstecki/Christoph Waack/Ilona Scherm (Hgg.): Regionale Identität und transnationale Räume in Ostmitteleuropa. Dresden 2012, S. 27-44, hier: 41 f.

[9] Petr Lozoviuk: Grenzland als Lebenswelt. Grenzkonstruktionen, Grenzwahrnehmungen und Grenzdiskurse in sächsisch-tschechischer Perspektive. Leipzig 2012, S. 326.

[10] Ebd.

Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q104838134).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martin Munke (23. Oktober 2018). In der Grenzregion. (Mein) Europa zwischen Sachsen, Tschechien und Polen. Saxorum. Abgerufen am 5. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tw6k


5 Gedanken zu „In der Grenzregion. (Mein) Europa zwischen Sachsen, Tschechien und Polen

  1. Pingback: Saxorum. Ein Weblog für interdisziplinäre Landeskunde in Sachsen | Saxorum

  2. Pingback: „Diese Pluralität der Perspektiven ist Europa“ – Auswertung #SalonEuropa 4: Die Blogparade – Geschichte & Geschichten

  3. Lieber Martin,

    auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön für deine wissenschaftlichen und persönlichen Erfahrungen mit Europa. Ja, das tatsächliche Miteinander ist der beste Ansatz, um Europa zu leben. Sehr spannend ist der Blick zur Grenzregion. Das trat in ganz verschiedener Intensität immer wieder mal beim #SalonEuropa auf – klasse ist für mich dabei zu sehen, dass einiges ganz ähnlich ist, egal ob im Westen, Osten, Süden oder Norden.

    Merci dir!
    Herzlich,
    Tanja

  4. Lieber Martin,

    vielen Dank für diesen spannenden Beitrag und deinen persönlichen Einblick! Es ist interessant, was für Hürden manchen Projekten und deren Weiterführung im Weg stehen. Das vieles mit Engagement steht und fällt ist auch in unserer (gar nicht so weit entfernten) Region ein bekanntes Problem. Umso schöner finde ich es, dass es dennoch auf so vielen Ebenen funktioniert. Das ist eine gute Grundlage für ein zukünftiges Miteinander.
    Vielen Dank für deine Unterstützung!
    Herzliche Grüße aus Posterstein
    Franziska

  5. Pingback: Einladung zur Blogparade “#SalonEuropa – Europa ist für mich…” – Geschichte & Geschichten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.