Von Lennart Kranz
Der bauliche Kern alter Residenzstädte ist ein enges Geflecht von Räumen, die in direktem historischen Bezug zu den ehemaligen Herrscherfamilien stehen. Oft genügt bereits eine Drehung um die eigene Achse, um sich davon zu überzeugen: Hier das zum Besuchermagnet umgewidmete Residenzschloss, da die Hofkirche mit der Grablege der Regenten und ihrer engsten Angehörigen, und dazwischen ein dichtes Netz aus Straßen, Plätzen, Parks und Gedenkorten, die die Namen von Fürstensöhnen, Mätressen und illustren Personen des Hoflebens tragen. Ganz zu schweigen von Theatern, Kunstgalerien und den verstreut liegenden, kleinen Palais, die alle Teil der alten „Residenzlandschaft“[1] waren und meist zu fürstlichen Repräsentationszwecken gegründet bzw. errichtet wurden (Abb. 1).
Landesherrliche Stadtplanung stellte zugleich Privileg und Menetekel jeder Residenzstadt und ihrer historischen Entwicklung dar. Wenn der Territorialherr die Gestaltung seiner Residenz zur Chefsache erklärte, konnte dies einerseits eine langanhaltende Phase des wirtschaftlichen Aufschwungs und des Bevölkerungswachstums einläuten. Andererseits konnte es bürgerliches Selbstbewusstsein, politische Initiativbereitschaft und risikofreudigen Unternehmergeist abwürgen. Als sich August der Starke (reg. 1694–1733) im Konflikt mit den Stadtältesten durchsetzte und das freistehende Rathaus auf der Nordhälfte des Dresdner Altmarktes 1707 abgerissen werden musste, war für jeden Einwohner sichtbar, wer das Gestaltungsmonopol über den öffentlichen Raum der frühneuzeitlichen Residenzstadt innehatte.[2]
Umso erstaunlicher scheint es daher zunächst, dass zentrale Eckpfeiler der dynastischen Raumgestaltung in Städten wie Karlsruhe, Potsdam, Schwerin und Wiesbaden bis in die heutige, bundesrepublikanische Zeit hinein sichtbar geblieben sind. Das gilt umso mehr für Dresden, wo die Kriegshandlungen des Jahres 1945 – insbesondere die Bombardierungen durch die alliierte Luftwaffe – erhebliche Teile der Altstadt massiv beschädigt oder vollständig zerstört hatten. Hinzu kommt, dass sich die partielle „Redynastisierung“ des Stadtbildes hier unter sozialistischen Vorzeichen abgespielte.
Dass dynastische Symbolik bis heute fortbestehen konnte,[3] liegt u. a. an der frühen Aneignung erinnerungskultureller Praktiken und ästhetischer Maßstäbe durch Teile des Bürgertums. Sichtbar wird dieses Charakteristikum der ehemaligen Residenzstadt vor allem in ihrer Affinität für dynastische Denkmäler im engeren Sinne – also Wandbilder und (Reiter-)Standbilder von Mitgliedern der landesherrlichen Familie. In der VIP-Lounge des kulturellen Gedächtnisses Dresdens ganz vorne mit dabei: der Goldene Reiter. Doch das von Ludwig Wiedemann ausgeführte Reiterdenkmal verkörpert nur den prominentesten Vertreter einer Gattung, die in Dresden Tradition hat: Bereits Anfang des 17. Jahrhunderts zierte eine plastische Nachbildung des im Sattel sitzenden Kurfürsten Christian I. (reg. 1586–1591) das Pirnaische Tor im Südosten der Stadt.[4] Diese frühen Beispiele dynastischer Denkmäler in der Residenzstadt waren zunächst noch Auftragswerke, die der Souverän selbst angefordert hatte. Das änderte sich im Übergang zur Moderne: Erstmals 1818 wurden in Dresden Bestrebungen sichtbar, anlässlich des 50-jährigen Regierungsjubiläums von König Friedrich August I. „dem Gerechten“ (reg. 1763/68–1827) einen Obelisken für den Landesherrn zu errichten (Abb. 2).[5] Die Initiative dazu ging diesmal von städtischer Seite aus – etwas, das sich für alle weiteren Herrschermonumente Dresdens bis zum Niedergang der Monarchie fortsetzen sollte.
Wie stark diese Partizipationsangebote in die städtischen Bevölkerungsgruppen hineinwirkten, lässt sich nur vermuten. Es deutet jedoch einiges darauf hin, dass von der aktiven Planung und Mitgliedschaft in Stiftungsvereinen über die Finanzierung mittels Kleinstbeträgen und die persönliche Präsenz anlässlich der Einweihungsfeierlichkeiten ein breites soziales Spektrum abgedeckt wurde. Solange die räumliche Gestaltungshegemonie in den Händen einer königstreuen Machtelite mit guten Beziehungen zum Hof lag, war der Fortbestand des Denkmals selbst dann gesichert, wenn es in der öffentlichen Wahrnehmung als „Objekt der Störung“ auffiel.
Erst nachdem der Hof als politischer und raumgestaltender Akteur weggefallen war, konnten ab 1918 dynastische Räume zunehmend demokratisiert und verfügbar gemacht werden. Räumliche Exklusivitätsansprüche, die etwa auch das Residenzschloss einbezogen, ließen sich nicht länger aufrechterhalten, sodass man hier zur Musealisierung dynastischer Räume überging. Auf diese Weise sollte der kontrollierte Zugang möglichst breiter Personengruppen ebenso gewährleistet werden wie der langfristige Erhalt des architektonischen und historischen Baudenkmals.
Verfügbar wurden nun aber auch jene Elemente des Stadtbildes, die mit explizitem Ewigkeitsanspruch an ihren ursprünglichen Standort gebunden waren – die Herrschermonumente. So wurde im Zuge der Restaurierung des Zwingers in den 1920er Jahren das Denkmal Friedrich August des Gerechten von Ernst Rietschel aus der Mitte des Areals herausgelöst und 1930 auf die gegenüberliegende Elbseite in die Nähe des Japanischen Palais umgesetzt (Abb. 3). Argumentiert wurde hier mit dem ästhetischem Störungspotential des historisch wie räumlich deplatziert wirkenden Monuments – anders als im etwa zeitgleich stattfindenden, politisch akzentuierten Leipziger Denkmalstreit[6] oder in der Dresdner Debatte nach 1945.
„Nicht eine Residenzstadt mit ihrem starken parasitären Einschlag, sondern eine Stadt der Arbeit, der Kultur, des Wohlstandes für alle muß Dresden werden“[7], so definierte Dresdens Oberbürgermeister Walter Weidauer (Amtszeit 1946–1958) wenige Monate nach Ende des Zweiten Weltkrieges sein Bild des „Neuen Dresdens“. Dem stand einerseits die überproportionale Präsenz von Herrschermonumenten im Stadtbild im Wege. Andererseits wollten konkurrierende, raumgestaltende Akteure wie das Landesdenkmalamt einen politisch motivierten Kahlschlag, der über die Beseitigung nationalsozialistischer und militaristischer Monumente hinausging, um jeden Preis verhindern (Abb. 4). Im Jahr 1949 spitzte sich der Streit zu, als Weidauer von den Denkmalpflegern forderte, der Beseitigung der Dresdner Herrschermonumente zuzustimmen.[8]
Anhand der Fallbeispiele des König-Albert-Denkmals und des Goldenen Reiters habe ich in meiner Masterarbeit die Wechselbeziehungen zwischen dem Störungspotenzial von Herrschermonumenten und den zum Teil ebenfalls störungsgenerierenden, disruptiven Bewältigungsstrategien in der frühen Dresdner Nachkriegszeit der Jahre 1945 bis 1956 untersucht. Dem liegt eine Synthese des städtesoziologischen Raumkonzepts[9] von Henri Lefebvre und der Störungstheorie[10] des Dresdner Literatur- und Medienwissenschaftlers Lars Koch zugrunde. Im April 2019 wurde die Arbeit abgeschlossen.
Autor
Lennart Kranz M.A., Studium der Geschichte und Germanistik in Dresden und Turin 2013 bis 2019; 2014 bis 2019 Hilfskraft am Lehrstuhl für Sächsische Landesgeschichte der TU Dresden, seit 2016 als Wissenschaftliche Hilfskraft. April bis September 2019 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) im Projekt „Sächsische Biografie“, daneben mit weiteren redaktionellen Aufgaben betraut. Seit 2018 zudem Mitarbeit im Projekt „1918 als Achsenjahr der Massenkultur. Kino, Filmindustrie und Filmkunstdiskurse in Dresden vor und nach 1918“. Ab Oktober 2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sächsische Landesgeschichte der TU Dresden. Eine Dissertation befindet sich derzeit in Planung.
Publikationen von Lennart Kranz in der Sächsischen Bibliografie
[1] Karlheinz Blaschke: Die Umlandsbeziehungen Dresdens als Residenzstadt. In: Günther Franz (Hg.): Stadt-Land-Beziehungen und Zentralität als Problem der historischen Raumforschung. Forschungsberichte des Ausschusses Historische Raumforschung der Akademie für Raumforschung und Landesplanung. Hannover 1974 (= Historische Raumforschung, Bd. 11), S. 139-160, hier S. 159.
[2] Angelika Salmen/Sandra Knieb: Vom Kaufhaus zum Rathaus. Zur baulichen und funktionalen Entwicklung des Rathauses auf dem Altmarkt von seinen Anfängen bis 1707. In: Dresdner Geschichtsbuch 15 (2010), S. 7-23.
[3] Bis heute existiert keine hinreichende Forschung zum Prozess der Aneignung dynastisch geprägter Räume im postmonarchischen Zeitalter, sei es unter totalitären oder demokratischen Bedingungen.
[4] Damian Dombrowski: Das Reiterdenkmal am Pirnaischen Tor zu Dresden. Stadtplanung und Kunstpolitik unter Kurfürst Christian I. von Sachsen. In: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst 50 (1999), S. 107-146.
[5] Gerd Spitzer: Staatspolitik und bildende Kunst. Das Denkmal für König Friedrich August I. und die Situation der Bildhauerei in Dresden um die Mitte des 19. Jahrhunderts. In: Winfried Müller (Hg.): Zwischen Tradition und Modernität. König Johann von Sachsen 1801-1873. Leipzig 2004 (= Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde, Bd. 8), S. 265-287, hier S. 266 f.
[6] Julia Reinke: Zwischen Monarchie und Drittem Reich. Zur Leipziger Denkmalskultur im Dritten Reich. In: Leipziger Stadtgeschichte 6 (2015), S. 201-214.
[7] Matthias Lerm: Abschied vom alten Dresden. Verluste historischer Bausubstanz nach 1945. Rostock 2000, S. 44.
[8] SächsStA, HStA Dresden, 11401 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Volksbildung, Nr. 2374.
[9] Christian Schmid: Henri Lefebvre und das Recht auf Stadt. In: Andrej Holm/Dirk Gebhardt (Hrsg.): Initiativen für ein Recht auf Stadt. Theorie und Praxis städtischer Aneignungen. Hamburg 2011, S. 25-51.
[10] Lars Koch/Tobias Nanz/Johannes Pause: Imaginationen der Störung. Ein Konzept. In: Behemoth 9 (2016), H. 1, S. 6-23.
Dieser Text hat das Wikidata-Item (Q69460485).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (1. Oktober 2019). Monumente der Störung – Disruptive Eingriffe ins Dresdner Stadtbild. Saxorum. Abgerufen am 2. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tw8f