Antike und Antikenrezeption in sächsischen Museen. Ausstellungsgeschichte – Bestandsentwicklung – Technologiewandel

Von Mathias Herrmann

Die Antike begeistert Menschen seit Jahrhunderten und ja, natürlich muss bereits an dieser Stelle differenziert werden: „Menschen“ meint hier Angehörige bestimmter gesellschaftlicher Schichten, wie Beamte, Bildungsbürger oder Aristokraten. „Antike“ steht mehr für eine idealisierte Vorstellung von Schönheit als für tatsächliche, realhistorische Ereignisse. Das soll natürlich nicht bedeuten, dass epochale Geschehnisse wie Attische Reformen, Perserkriege, Alexanderfeldzüge, die Gründung der Römischen Republik und der spätere Wandel in das Kaiserreich keine Bedeutung besitzen würden – ganz im Gegenteil. Dennoch sind es vor allem künstlerische und kulturelle Bereiche, in den sich die Antike seit ihrer „Wiederentdeckung“ in der Renaissance Bahn brach, egal ob in Architektur, Poesie oder Malerei.

So dichtete Stefan George in seinem Gedichtband Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod (1899): „hellas ewig unsre liebe“ und brachte es genau auf den Punkt.[1] Der Wunsch, antike Stätten sehen, erleben und sich von ihnen inspirieren lassen zu können, bewog nicht nur Johann Wolfgang von Goethe zu seiner Italienreise, sondern auch viele europäische Adelshäuser, den eigenen Nachwuchs nun zu Bildungszwecken auf die Grand Tour zu schicken.[2]

Hinzukam ebenfalls eine sich enorm entfaltende Sammelleidenschaft, die in allererster Linie antike Objekte betraf und in der Regel mit dem Reisen einher ging. Gesammelt wurde praktisch alles: Scherben, Skulpturen, Münzen und Büsten. Auch nachgemachte Antiken wie Gipsabgüsse oder Gemmen waren äußerst beliebt und fanden sich zunächst in den Schlössern der Adelshäuser und später zunehmend in den Salons des Bildungsbürgertums wieder. Vieles wurde später Museen oder kulturhistorischen Vereinen gestiftet, wie zum Beispiel eine Dactyliothek von Philipp Daniel Lippert (1702-1785), die sich in den Beständen des Stadtmuseums von Zittau befindet.

Die Lippertsche Dactyliothek (1760) im Franziskanerkloster Zittau  (Fotografie: Mathias Herrmann)

Auch Sachsen bildet hier also keine Ausnahme. Obwohl die Region räumlich wie auch verflechtungsgeschichtlich gesehen nie Teil der antiken Welt gewesen ist, befinden sich heute große Mengen kulturgeschichtlich wertvoller Exponate aus dieser Zeit in Museen und Ausstellungen des Freistaates. Zu verdanken ist dieser Umstand der Sammlungstätigkeit von sächsischen Kurfürsten, Königen und auch Privatpersonen, die damit unter anderem ihre Faszination für die antike Welt zum Ausdruck brachten. Neben Originalen findet sich aber auch ein Großteil an Ausstellungsgegenständen, die einen rezeptionsgeschichtlichen Hintergrund aufweisen, beispielsweise hinsichtlich der Art der künstlerischen Darstellung oder der handwerklichen Gestaltung.

Münze mit dem Porträt von Ptolemaios IV. Philopator (221-205 v. Chr.) im Ägyptischen Museum der Universität Leipzig (Fotografie: Mathias Herrmann)

Aufgabe des Dissertationsprojekts ist es, die Bestände beider Bereiche (originale Gegenstände und Objekte mit Antikenverweis) zu sichten, Ausstellungsgeschichte und Technologiewandel innerhalb der musealen Institutionen Sachsens nachzuvollziehen und diese im Rahmen kulturtouristischer Vernetzungskonzepte miteinander zu verbinden. Protokollarische Museumsbegehungen sowie das qualitative Experteninterview bilden hierfür, zusammen mit einer Auswertung von Museumskatalogen und Sammlungsanalysen, die Basis des methodischen Vorgehens. Hinzukommen weiterhin punktuelle Einblicke in die Geschichte verschollener Sammlungen, bzw. in solche, die sich, wie das Museum der Morgendlandfahrer in Leutwitz, gerade in Auflösung befinden.


Autor

Mathias Herrmann studierte von 2008/09 bis 2016 Lehramt (Oberschule) für die Fächer Deutsch und Geschichte an der Technischen Universität Dresden. Von 2016 bis 2017 war er dort als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und zuletzt als Lehrbeauftragter an der Professur Neuere und Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte tätig. Seit September 2017 promoviert er mit einem durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderten Landesinnovationsstipendium des Freistaates Sachsen im Projekt „Antike und Antikenrezeption in sächsischen Museen. Ausstellungsgeschichte – Bestandsentwicklung – Technologiewandel“ am Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften der Technischen Universität Chemnitz. Er ist außerdem als Autor tätig.

Publikationen von Mathias Hermann in der Sächsischen Bibliografie


[1] Vgl. Stefan George: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod, Berlin 1932 (= Gesamt-Ausgabe der Werke, Bd. 5), S. 17 f.

[2] Vgl. Petra Krempien: Geschichte des Reisens und des Tourismus. Ein Überblick von den Anfängen bis zur Gegenwart, Limburgerhof 2000.

Das Wikidata-Item dieses Artikels ist (Q65588800).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (16. Juli 2019). Antike und Antikenrezeption in sächsischen Museen. Ausstellungsgeschichte – Bestandsentwicklung – Technologiewandel. Saxorum. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tw7z


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.