Eine Rezension zu Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH/Schloss Weesenstein und Schloss Děčín (Hgg.): Adelsschätze. Geschichte und Schicksal von Schlosssammlungen in Sachsen und Böhmen = Šlechtické poklady. Dějiny a osudy zámeckých sbírek v Sasku a Čechách. Weesenstein/Děčín 2018, ISBN 978-3-00-061530-6, verfasst von Matthias Donath.
Die Mitarbeiter des Schlosses Weesenstein führten seit mehreren Jahren mit Partnern in der Tschechischen Republik grenzüberschreitende Projekte durch, die sich den Gemeinsamkeiten Sachsens und Böhmens widmen. Das vorliegende Buch enthält den wissenschaftlichen Ertrag des Projekts „Adelsschätze. Die Lust am Sammeln in Sachsen und Böhmen“, das mehrere Ausstellungen und eine Fachtagung umfasste. Der zweisprachige Sammelband vereint die Beiträge einer Tagung, die im Oktober 2016 auf Schloss Děčín (Tetschen) stattfand.
Die Beiträge von Lubomír Slavíček über die adlige Sammlertätigkeit im barocken Böhmen und von Marius Winzeler über adlige Sammlungen in Sachsen vor und nach 1945 offenbaren, dass das Projekt zwar einem spannenden kulturgeschichtlichen Thema nachgeht, die Situation in den beiden Nachbarländern aber kaum vergleichbar erscheint. Während die adligen Grundbesitzer im Königreich Böhmen oft riesige Gebiete beherrschten, über große Vermögen verfügten und so bei der Beschaffung der Kunstwerke aus dem Vollen schöpfen konnten, war in Sachsen alles zwei Nummern kleiner. Das betraf die wirtschaftlichen Möglichkeiten des niederen Adels wie auch Größe und Umfang einzelner Sammlungen, die sich nicht mit den „Adelsschätzen“ Böhmens messen lassen. Eine Gemeinsamkeit mag die Enteignung 1945 sein, doch der Umgang mit dem Kunstgut nach 1989/90 zeigt weitere gravierende Unterschiede: In der Tschechischen Republik war eine Rückgabe von Grund und Boden wie auch von Schlossinventaren möglich, wenn die Eigentümer 1938/39 nicht die Staatsangehörigkeit des Deutschen Reiches angenommen, sondern sich zur tschechischen Nationalität bekannt hatten. Auf dem Gebiet der früheren DDR war das enteignete Kunstgut an Alteigentümer zurückzugeben – aber nur die Objekte, die sich in öffentlichen Sammlungen befanden und deren Herkunft zweifelsfrei zu ermitteln war. Marius Winzeler beginnt seinen lesenswerten und informativen Überblicksbeitrag über adliges Sammeln in Sachsen daher mit zwei aktuellen Fällen: dem Erwerb der Kunstschätze der Grafen von Schönburg-Glauchau für das Museum Schloss Hinterglauchau und der Versteigerung der Deckengemälde aus dem nach 1945 abgerissenen Schloss Niederrödern bei Sotheby‘s in London.
Leider wird der Begriff „Adelsschätze“ in dem Buch sehr undifferenziert verwendet. Unter diese Rubrik werden Themen vereint, die sich eigentlich nicht vergleichen lassen. So gehören die Sammlungen der Kurfürsten und König in Sachsen – Margitta Hensel befasst sich mit Gemäldesammlungen in den Schlössern Augusts des Starken – in eine andere Kategorie als die Schlossausstattungen des niederen Adels. Und die Kunstauslagerung im Zweiten Weltkrieg, die Alexander Hänel und Birgit Finger in zwei Aufsätzen behandeln, betraf überwiegend die staatlichen Sammlungen, kaum aber privates Kunstgut. Letzteres trifft auch auf die Beutekunst zu, mit der sich Irina Alter und Elena Kostioukovich auseinandersetzen. Der Eindruck entsteht, dass die Themen und Aufsätze eher wahllos zusammengetragen wurden – Hauptsache, sie haben mit Schlössern und Kunst zu tun. Dem Leser erschließt sich nicht, welchen Erkenntnisgewinn das Buch bringen soll. Einige Themen sind bereits an anderer Stelle ausführlicher behandelt worden, etwa im Weesensteiner Ausstellungskatalog „Bombensicher!“[1].
Einen Wissensgewinn bringen die Beiträge tschechischer Autoren, da die von ihnen angesprochenen Aspekte auf deutscher Seite kaum bekannt sind. Robert Mečkovský schreibt über den Ausverkauf von Adelssammlungen im Spiegel von Auktionskatalogen der ersten Tschechoslowakischen Republik, František Šuman führt diesen Aspekt am Beispiel der Waffenkammer und der Bibliothek des Schlosses Tetschen weiter, während Kristina Uhlíková die Verstaatlichung der böhmischen Adelssitze nach dem Zweiten Weltkrieg behandelt. Die Übersetzung aus dem Tschechischen ins Deutsche enttäuscht jedoch: Hilfreich wäre es, wenn die Übersetzung tschechischer Ortsnamen deutsche Toponyme aufgeführt hätte. Adlige Namen – Vornamen wie Adelstitel – werden im Deutschen anders geschrieben als im Tschechischen. Das ist leider nicht berücksichtigt worden.
Drei Beiträge behandeln das Thema Provenienzrecherche. So befasst sich Jana Kocourek mit sächsischen Adelsbibliotheken am Beispiel der Sekundogenitur-Bibliothek des Hauses Wettin, Christine Kelm mit den „Schlossbergungen“ aus Sicht der Denkmalpflege und Gilbert Lupfer mit den Beschlagnahmungen in sächsischen Schlössern und der Überführung des Inventars in Museen.
Zwei Beiträge befassen sich mit Einzelfällen der Restitution. Marion Sahrer von Sahr-von Schönberg schreibt über die Schicksale des Kunstguts mehrerer Zweige der Familie von Schönberg sowie der Prinzen zur Lippe. Hier war mehr zu erwarten, nämlich, wie es die Überschrift andeutet, eine generelle Abhandlung zur Restitution von Kunstgut nach 1990 – mit allen Problemen, den rechtlichen und praktischen Hürden und einem Blick „hinter die Kulissen“, den Frau von Sahr als engagierte Akteurin durchaus hätte geben können. Miroslav Popelář stellt abschließend die restituierte Kunstsammlung des Raudnitzer Zweigs der Familie von Lobkowitz vor.
Das Buch wurde im Eigenverlag der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen veröffentlicht. Das Paperback ist leider kaum für eine intensive Nutzung geeignet: Bereits beim Lesen des Rezensionsexemplars lösten sich die ersten Seiten.
Autor
Dr. Matthias Donath, Studium der Kunstgeschichte, der Klassischen und Christlichen Archäologie; 1999 Promotion zum Doktor philosophiae zu einem kunsthistorischen Thema; Vorsitzender des Dombau-Vereins Meißen und des Freundeskreises Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen; Mitglied in der Historischen Kommission des Sächsischen Adels und in der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften; gemeinsam mit Dr. Lars-Arne Dannenberg Gründer und Inhaber des Zentrums für Kultur//Geschichte.
Publikationen von Matthias Donath in der Sächsischen Bibliografie
[1] Vgl. die Rezension im Blog, 26. Februar 2019, https://saxorum.hypotheses.org/2177.
Dieser Text hat das Wikidata-Item (Q67227607).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (10. September 2019). Kunstsammlungen in Sachsen und Böhmen. Saxorum. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tw8c