Eine Rezension zu Cornelius Pollmer: Randland. Reportagen und Berichte aus dem deutschen Osten. Dresden: Thelem, 2018, ISBN 978-3-95908-469-7 und zu Nikolaus von Wolff: Altes Land und neue Wege. Perspektiven des Strukturwandels in Sachsen. Dresden/Chemnitz: Chromaland, 2018, verfasst von Sebastian Liebold.
Mit 34 Jahren gesammelte Werke herauszugeben, bedarf eines dringenden Anlasses. Cornelius Pollmer sieht ihn offenbar in der medialen Lage, die sein journalistisches Berichtsgebiet Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen – zuweilen als Mitteldeutschland bezeichnet – betrifft. Als Dresdner Volkswirt möchte er dem Rest der Republik einen Eindruck davon geben, was im südlichen Teil der früheren DDR vor sich geht, wie die ökonomische Situation ist, warum hier bestimmte Konflikte existieren. Gleich einem Schnitt durch das „Randland“ erspürt er, wie es zu dieser fast eruptiven Unzufriedenheit gekommen ist, die jene wirtschaftlichen Gesundungsprozesse der letzten Jahre weithin ausblendet, mit denen städtische Metropolregionen wie Chemnitz, Dresden, Jena oder Leipzig inzwischen größere Bauprojekte angehen und ihre Haushalte sanieren. Dass auch „mittig“ gelegene Landstriche selbst in Zeiten der Hochindustrialisierung im Abseits standen, bestenfalls als Zwischenhalt dienten (wie die preußische Provinz Sachsen), fehlt als diachrone Überlegung dabei ebenso wie der Blick in andere Länder: In Frankreich leiden „zentrale“ Landstriche unter ähnlichen Defiziten wie Mitteldeutschland, indes schon länger und mit weniger Umverteilungsgeld ausgeglichen. Dennoch liegt ein Reiz in Pollmers Puzzlebild, schon deshalb, weil große westdeutsch geprägte Zeitungen wie die ihm Brot gebende Süddeutsche Zeitung wenig Sensibilität, kaum Sachverstand und vor allem keine Erfahrung für und in Ostdeutschland haben. Anhand von Petra Köppings Studie „Integriert doch erstmal uns!“ zeigte sich vielerorts: Neben der unaufgearbeiteten Frage individueller Lebensleistungen und langer Pfadabhängigkeiten (etwa Sozialleistungen über mehrere Generationen hinweg), also der Spätfolgen des Realsozialismus, geht es auch um den Stellenwert von „ostdeutschen“ Bürgern in der Gesellschaft der Bundesrepublik, um „gläserne Decken“ beim beruflichen Aufstieg, um Debattenhoheit und um ökonomische Akkumulation (wenn westdeutsche Berufseinsteiger mit größerem Erbe ein Haus bauen und ihr Leben gestalten, geht das anders als in vielen „ostdeutschen“ Fällen). Die Ereignisse, die Pollmer bei Erscheinen noch nicht absehen konnte, lassen seine von Abgeklärtheit und Fairness zeugende Prämisse („Das Bunte steht neben dem Dunklen“) nicht mehr selbstverständlich erscheinen, aber sie hat über den Herbst 2018 hinaus Bestand.
Warum lesen sich die Reportagen gut? Pollmer sieht sein Beobachtungsgebiet nach wie vor als seine Heimat an, mit allen Facetten, mit einigen Lichtblicken, aber auch mit perpetuiertem Hass gegen neue Bewohner, und seien es „die“ vom Nachbardorf. Am interessantesten sind seine Berichte aus der Zeit vor Herbst 2015, lange vor dem Willkommenswort der Bundeskanzlerin vom 4. September: Am 8. Mai 2015 schrieb er über den Ort seiner Kindheit – Freital: „Gesellschaftliche Probleme wie Ressentiments und Rassismus wegzuschweigen, das kann auf Dauer nicht funktionieren“ (S. 17). Bereits am 28. Oktober 2013 berichtete er in der Süddeutschen Zeitung, die NPD wiegele in der Stadt Schneeberg gegen das neue Asylbewerberheim in der verlassenen Bundeswehrkaserne auf. Der örtliche Parteichef habe „den Leuten Flöhe ins Ohr gesetzt und dort tanzen sie jetzt“ (S. 192). Bitterer Ernst folgte – etwa bei Ausschreitungen vor dem ehemaligen Praktiker-Baumarkt in Heidenau. Böller, Steine und Hitlergruß – den Umgang mit der „neuen Eskalationsstufe des Protests“ (S. 226) kleidet Pollmer in die Geschichte vom Aufstellen des stählernen Kunstobjekts mit 2,27 Meter hohen Buchstaben „Miteinander“. Der türkische Künstler sagt bei der Eröffnung im „üblichen Kreis an Wohlmeinenden“, der Stahl lebe weiter, wenn man ihn bemale oder besprühe. Zwei Jungs konterten: Bald würden „die“ vorbeikommen und „das hier abräumen“ (S. 228). Leider erfährt der Leser nicht, was weiter geschah – auf die damit bleibende Unschärfe seiner Momentaufnahmen weist Pollmer eingangs hin. Unscharf bleibt auch ein Bericht über das Land „unter leerem Himmel“: Den bekannten Umstand der wenigen Christen und des verbreiteten, da einst gelehrten Atheismus garniert Pollmer mit einer Szene aus der katholischen Gemeinschaft der Fokolare (S. 124). Auch wenn viele in Mitteldeutschland von Kirche nichts wissen – ihre Festigkeit in der Seelsorge, Freundlichkeit in der Fürsorge und Freiheitlichkeit im Denken sollte nicht geringgeschätzt werden. Die größte gesellschaftliche Institution des Landes ist auf dem „platten“ Land, aus dem sich Läden und Behörden zurückziehen, gemeinsam mit neuen Initiativen wie gemeinschaftlich betriebenen „Dorfläden“ oft der einzige Anker für Ältere, Mütter und für Sangesfreudige. In vielen Impressionen Pollmers wird klar: Woran es mangelt, ist eigenes Engagement von mehr Bürgern und der dienende Wille der Verwaltung, Dinge möglich zu machen – und so Sachwalter der Aktiven zu sein. Dies gilt auch für die Eisenbahn: In einer hübschen Vignette vom 23. September 2017 schildert der Korrespondent, dass erlebte Bahnbegebenheiten, dienstliches Stranden wie gemeinsame Ausflüge gut in Erinnerung bleiben – solange man die Chance hat, einen bestimmten Ort überhaupt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Oder sollten in abgelegenen Dörfern rüstige Rentner ein Nachbarschaftstaxi anbieten? Aufgaben der Bürgergemeinschaft neu anzugehen und dabei auch vermeintlich antiquierte Vorstellungen davon, was „Ehrenamt“ ist, durch unkonventionelle Arbeitsweisen zu überwinden, will Nikolaus von Wolff – mit einem ganz anderen Ansatz – erreichen: Sein Bändchen über „neue Wege“, die Transformationserfordernisse zu meistern, spricht zwar nicht von dieser Art Anruftaxi, aber davon, wie man Erfolge verstetigen und gute Beispiele vervielfältigen kann. In teils recht allgemein gehaltenen Kapiteln, die Allgemeinplätze über die sächsische Geschichte (sowie die tschechischen und polnischen Nachbarn) enthalten, gibt das Buch aus Wolffs Eigenverlag Impulse, wie man „sächsischen“ Problemen Herr werden kann – weniger Vorschriften, Orte als Experimentierräume, Kindergarten und Grundschule unter einem Dach, Telemedizin neben der Landärztin (S. 104-105); wenn nur das nötige Eigenkapital (S. 106) zur Verfügung stünde! Zuweilen sind diese Ideen leichter gesagt als getan – etwa, wenn der studierte Philosoph und Entwicklungspädagoge leerstehende Schlösser „im Sommer als Akademie für Schriftsteller oder Maler aus Berlin und Leipzig“ verwendet sehen möchte (S. 107). Pollmer und von Wolff stimmen darin überein, wie wichtig es ist, den Heimatbegriff (erneut) mit Leben zu füllen, nicht eitel, aber auch nicht geduckt – und der Zweite macht bei aller Empathie klar: „Es kann niemand garantieren, dass jedes Dorf und jeder Weiler eine langfristige Zukunft hat“ (ebd.). Darin stimmt er mit Joachim Ragnitz, dem Vize-Chef des Dresdner ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, überein, auch wenn er nicht wie dieser sagt, es sei besser, manche Dörfer gleich zu schließen. Anders als dieser, der ein Recht auf Heimat abstreitet, sucht von Wolff nach gangbaren Lösungen, etwa in dem Willen, die breite Forschungslandschaft Sachsens in ihrer Dezentralität zu erhalten (Karte S. 67) oder Schulstandorte attraktiver zu machen, um Lehrer zum Bleiben zu bewegen (S. 117). Man könnte das Argument ja auch umkehren: Ein Lehrer, der sich vor Ort engagiert und seinen Lebensmittelpunkt beim Schulhaus sieht, kann den Ort zu einem Anziehungspunkt machen. Obgleich der – auch im interkulturellen Lernen beschlagene – Autor viele Zahlen parat hat, wirken seine Kapitel eher lose aufgereiht, viele Einschätzungen trivial („die Zivilgesellschaft in Sachsen ist selbstbewusster geworden“, S. 35, „viele Engagierte im gesellschaftlichen und kulturellen Bereich oder in neuen Formen des Ehrenamts fühlen sich verantwortlich für die Überwindung gesellschaftlicher Missstände“, S. 41). Mehr Belege hätte sich der Rezensent für das unterschiedlich starke Selbstbewusstsein gewünscht, mit dem die Städte Sachsens auf den Strukturwandel reagieren. Bei einem Band, den die Landeszentrale für politische Bildung, selbst Herausgeberin von Landkarten, durch Aufnahme in ihre Reihe subsidiert, irritiert die Verwendung der alten Landesgrenzen (ohne Delitzsch, Eilenburg, Hoyerswerda und Weißwasser) auf dem vorderen Umschlag. Dennoch würde es lohnen, die verstreuten Ansätze zu innovativen Alltagslösungen systematisch weiterzuverfolgen. Ein Leitfaden für kreative Köpfe vor Ort stünde der Landeszentrale gut zu Gesicht – am besten online und mit Kommentarfunktion, für den Fall, dass Leute vom Lande sich in die Lage versetzt sehen, die Kommunikationsmittel der Gegenwart gleichberechtigt zu nutzen, da Telegramme doch aus der Mode gekommen sind. Mit ähnlichen Beteiligungs-Plattformen, die praktikable Ideen für eine bessere Lebensqualität ortsübergreifend zu bündeln versuchen, treten gerade – von Gemeinden bis zur Landesregierung – viele Ebenen hervor.
Durch diese Bücher kommt die Suche nach Gründen für gesellschaftliche Trends in Sachsen, für aktuelle Initiativen, für schwer zu beseitigende Probleme wie für – oft fragile – Lösungspflänzchen auf teils gemeinsame, teils differierende Antwortpfade. Während Pollmer den Blick auf Erreichtes lenkt (und zuweilen mehr Zufriedenheit über positive Enwicklungen empfiehlt), Wut und Resignation mit erstaunlicher Trockenheit beschreibt und feinfühlig eruiert, wie es dazu kam, nimmt von Wolff die Zukunft in den Blick. Eine größere Anstrengung darf in der vor uns liegenden Ära von allen Beteiligten erwartet werden, die Ärmel hochzukrempeln und für das Gemeinwesen mehr Zutrauen durch praktische Arbeit zu beweisen, selbst anfangen, die Nachbarn ansprechen – und erst meckern, wenn etwas schiefläuft. Wenn immer größere Teile der Mitteldeutschen „das“ System nur mehr beseitigt sehen wollen (der Druck ist da, wie der Rücktritt des Tröglitzer Bürgermeisters Markus Nierth verdeutlicht), muss man neu herausstellen, wie wichtig es für einen gelingenden Alltag ist, gemeinsam Lösungen zu suchen – das gelingt, wenn die Bürger ihre Anliegen äußern, wenn die Verwaltung neue Möglichkeiten überhaupt erwägt, wenn an Entscheidungsstellen Menschen mit Erfahrung vor Ort sitzen (30 Jahre nach der Friedlichen Revolution ist dies auch bei Gerichten und Sparkassen eine nicht übertriebene Erwartung), so dass sich die Lage von objektiv Benachteiligten wirklich bessert. Dann könnte langfristig auch die Zustimmung zur Demokratie wieder steigen. Bildung vermag viel, neue Perspektiven kennen noch mehr. Am Ende hilft indes beschreiben und Gruppentherapie nicht so viel wie Chancengleichheit im Berufsleben und so auch im Vermögensaufbau, eine kluge Ansiedlungspolitik für Unternehmen, damit nach und nach eine vielfältigere Sozialstruktur des Bürgertums sowie eine Verständigung darüber, wo die richtige Balance zwischen Weltoffenheit und Grenzen des Eigenen liegt.
Autor
Dr. Sebastian Liebold hat an der TU Chemnitz und der Clark University (Worcester, USA) Politikwissenschaft und Zeitgeschichte studiert und mit einer Arbeit zum Demokratiebegriff von Intellektuellen in Deutschland und Frankreich (1918 bis 1933) abgeschlossen. Seine Promotionsschrift von 2012 behandelt diese Frage für den Zeitraum 1933 bis 1940. Als Mitarbeiter im Projekt „Intellectual History der Bundesrepublik“ hat er u.a. über einen der Gründerväter der deutschen Politikwissenschaft, Arnold Bergstraesser, und den Konservatismus in der Bundesrepublik publiziert. Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft und des Deutsch-Französischen Historikerkomitees forscht zu Biographien und zur Kulturgeschichte, im deutsch-französischen wie im regionalen Kontext.
Das Wikidata-Item dieser Rezension ist (Q65818471).
Publikationen von Sebastian Liebold in der Sächsischen Bibliografie
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (23. Juli 2019). Beobachtungen aus mittiger Randlage – und was das Miteinander verbessert: Vorschläge für die Zivilgesellschaft. Saxorum. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tw82
Pingback: Neuer Überblick zur sächsischen Landeskunde | Saxorum