Eine Rezension zu Robert Lorenz: Schlesische Metamorphosen. Ethnografie Görlitzer Identitätserzählungen nach 1990, Bautzen: Domowina Verlag, 2018 (= Schriften des Sorbischen Instituts, Bd. 66), ISBN: 978-3-7420-2516-6, verfasst von Lars-Arne Dannenberg
1815 musste das Königreich Sachsen aufgrund der Beschlüsse des Wiener Kongresses nahezu zwei Drittel seines Territoriums an Preußen abtreten. Auch durch die Oberlausitz verlief fortan von Nordwesten nach Südosten ein Riss. Der nördliche Teil fiel an Preußen. Da die preußische Oberlausitz nach preußischen Maßstäben für sich genommen nicht ordentlich zu verwalten war, wurde sie größtenteils der Provinz Schlesien zugeordnet. Aus diesen politisch-administrativen Verwerfungen resultieren die bis heute anhaltenden Irritationen über die landsmannschaftliche Zugehörigkeit des Raumes zwischen Niesky, Weißwasser und Görlitz, ob man nun Oberlausitzer oder Niederschlesier sei.
Aufgrund von Flucht und Vertreibung ließen sich nach Kriegsende 1945 viele Schlesier auf dem linken Neißeufer nieder, lange Zeit in der Hoffnung, irgendwann in ihre Heimat zurückkehren zu können. Diese Hoffnungen erfüllten sich nicht, und auch ihre schlesische Herkunft durften sie in der DDR nicht mehr artikulieren. Erst nach 1990, und nunmehr mit bundesdeutscher Unterstützung, lebten diese Traditionen und Bräuche wieder auf, allerdings zu Lasten der oberlausitzischen Historie. So steht im Görlitzer Rathaus die Görlitzer Fahne, aber nicht die Oberlausitzer. Und in der Präambel der Sächsischen Verfassung heißt es gar, dass man „an die Geschichte … des niederschlesischen Gebietes“ anknüpfen wolle.
Robert Lorenz, der sich schon luzide an anderer Stelle dieser Identitätsstörung gewidmet hat,[1] geht in seiner Studie eben diesem paradoxen Zwiespalt nach. Es handelt sich um seine am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität Berlin verfasste und ebenda verteidigte Dissertationsschrift. Die „Feldforschung“ fand in den Jahren 2008 und 2009 statt, während der Text von 2010 bis 2015 entstand. Schon daran sieht man, dass es ein längerer Entstehungsprozess war und dass es sich der Autor nicht leicht gemacht hat. Die Arbeit ist in sieben Kapitel unterteilt. Nach dem üblichen Prolog, in dem er in die Thematik einführt und seine Methoden offenlegt, folgt das Kapitel „Kindheitslandschaften“, in dem Lorenz ganz persönlich von seinen kindlichen und jugendlichen Prägungen berichtet, die ihn zu einem bekennenden Oberlausitzer werden ließen und die dann zunehmend mit seinen Erfahrungswelten im Raum Görlitz kollidierten. Dem folgend ist Lorenz im dritten Kapitel „Auf der Suche nach Schlesien“. Die Metamorphose, die er zuvor im Schlesischen Museum und in der Schlesischen Schatztruhe als der Puppe vollends entwachsenem Stadium eruiert, setzt für ihn vor allem mit den Arbeiten Will-Erich Peuckerts (1895-1969) in den 1920ern bis in die 1940er Jahre ein.
Für seine empirische Feldforschung hat er sich mehrere Monate in Görlitz eingemietet, um seinem Forschungsgegenstand und seinen Gesprächspartnern nahe zu sein. In Kapitel Vier „Schlesisches Görlitz“ nimmt Lorenz den Leser mit auf einen Spaziergang durch Görlitz und Umgebung, immer auf der Suche nach Ankerpunkten schlesischer Identität. Im fünften Kapitel „Schlesische Görlitzer“ konfrontiert er dreizehn Gesprächspartner, die er als Wortführer und Akteure eines „schlesischen Görlitz“ ausgemacht hat, mit den geschichtlichen Verhältnissen, befragt sie nach deren Empfindungen, will deren Entwicklung erfahren. Die Gespräche und Interviews werden in längeren Ausschnitten auch in dem Band wiedergegeben, wodurch er eine hohe Authentizität und Anschaulichkeit erreicht. So lässt der Autor die Leser teilhaben am Prozess, an den „Metamorphosen“. Man wird mitgenommen auf seiner Reise. Es ist das spannendste Kapitel der Arbeit. Auch scheut sich der Autor nicht, seine eigene, mitunter quer zum Gesprächspartner liegende Sicht auf Verhältnisse offenzulegen, wobei es weniger um gesicherte Fakten geht, als vielmehr um Empfindungen, um die Erfahrungsmessung des postfaktischen. Der Titel „schlesische Metamorphosen“ fasst dies treffend. Eine solche durchlebte etwa Alfred Theisen, der, obwohl selbst keine schlesischen Wurzeln, aber aufgrund seiner engen Mitarbeit bei Herbert Hupka (1915-2006), dem langjährigen Vorsitzenden der Landsmannschaft Schlesien und streitbaren Bundestagsabgeordneten und Vertriebenenpolitiker, nach Görlitz aufbrach, sich aber mit der Landsmannschaft überwarf. Oder Markus Bauer, der Direktor des Schlesischen Museums, auch dieser ohne familiäre schlesische Bezüge und nun zum Erklärer der schlesischen Empfindsamkeit geworden. Erstaunlich ist die Diagnose, dass sich zu den Wortführern einer schlesischen Identität anfangs offenbar weniger die Görlitzer selbst aufgeschwungen haben, sondern solche, die zum Teil selbst keinerlei schlesische Wurzeln hatten, und aus geschichtlicher Unkenntnis heraus meinten, nach der politischen Wende im Raum Görlitz nun wieder ein Stück „Sehnsuchtsland Schlesien“ greifen zu können.
Nicht selten scheint es im Verlauf der Gespräche zu einem gegenseitigen Kennenlernen beider Sichtweisen und einer behutsamen Annäherung gekommen zu sein, eben zu „Metamorphosen“. Folgerichtig werden resümierend, vergleichend, gegenüberstellend, abwägend die „Schlesischen Metamorphosen“ im sechsten Kapitel entfaltet. Zu kurz geraten ist danach der Epilog als siebtes Kapitel.
Der Text bleibt zu keiner Zeit auf einer abstrakten, distanzierten Ebene, sondern der Autor lässt seine Leser am Erkenntnisgewinn, auch an seinem eigenen, am Prozesshaften teilhaben: ein streitbarer, eben ein typischer Robert-Lorenz-Text, kraftvoll, bisweilen zornig. Das liegt auch am unprätentiösen Ausdruck, der dennoch mit hoher Sprachgewalt daherkommt. Lorenz ist ein ebenso spannendes und lehrreiches Buch gelungen, das das Phänomen der schlesischen Identität zu erklären vermag. Der Autor protokolliert gleichsam die zerrissene Görlitzer Seele. Die Schrift ist eine gelungene Situations- und Gefühlsweltenbeschreibung der Görlitzer, wenngleich die in den 1990er Jahren noch mit beinahe militanter Schärfe geführte Debatte in den letzten Jahren einiges ihrer unversöhnlichen Ausgrenzungskraft verloren hat. Tatsächlich trägt hoffentlich gerade dieses Buch mit der Offenlegung der Argumente, der kulturwissenschaftlich-ethnologischen Auseinandersetzung mit den Fragen nach der Identität dazu bei, dass man versöhnlicher wird und erkennt, dass nicht die eine Gruppe gegen die andere ausgespielt werden sollte, denn nach Ansicht des Rezensenten haben beide Gruppen ihren Platz und ihre Berechtigung.
Autor
Dr. Lars-Arne Dannenberg, Studium der Rechtswissenschaften und der Geschichte, 2007 Promotion zum Doktor philosophiae zu einem kirchenrechtsgeschichtlichen Thema; Vizepräsident der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften, Mitglied in der Historischen Kommission des Sächsischen Adels, im Kuratorium der Stiftung Kulturwerk Schlesien und im Wissenschaftlichen Beirat der Europäischen Kulturrouten Karls V.; gemeinsam mit Dr. Matthias Donath Gründer und Direktor des Zentrums für Kultur//Geschichte.
Publikationen von Lars-Arne Dannenberg in der Sächsischen Bibliografie
[1] Robert Lorenz: Schlesien. In: Lars-Arne Dannenberg/Matthias Donath/Dietrich Scholze (Hgg.): Oberlausitzer Mythen, Meißen 2012, S. 190-201.
Das Wikidata-Item dieser Rezension ist (Q66277667).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (6. August 2019). Schlesische Metamorphosen: eine kraftvolle Analyse Oberlausitzer Identitätsstörungen. Saxorum. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tw84
Pingback: Mein Tag der Deutschen Einheit | Der reisende Reporter