Regionenbezogene Sinnstiftung durch Antikerezeption in der sächsischen Landes- und Regionalgeschichtsschreibung des 19. und 20. Jahrhunderts

Von Nele Schopf

Im Rahmen seiner zu Beginn des 20. Jahrhunderts erschienenen „Kursächsischen Streifzüge“ erwanderte Otto Eduard Schmidt unter anderem die Gegend zwischen Meißen und Großenhain. Östlich der Elbe erstreckt sich dort das kleine Burgbergdorf Löbsal, dessen Geschichte bis in die Bronzezeit zurückreicht. Anhand der Bodenfunde kam Schmidt zu dem Schluss, dass hier germanische Bevölkerungsgruppen gelebt hätten, deren Zivilisation er mit den folgenden Worten würdigt:

„(…) hier haben jahrhundertelang Geschlechter in freiheitlichen Daseinsformen einander abgelöst. Und auch in vielen äußeren Dingen war die Kultur des Diesbarer Burgbergdorfes fast dieselbe wie die der griechischen Inseln ums Jahr 1000 vor Christo. In Kreta sind freilich bewundernswerte Bauwerke mit gemalten Zimmern und bunten Figuren übriggeblieben, hier nur das scherbenbetreute Feld mit seiner dunkleren Erde, die bei sorgfältiger Durchforschung vielleicht noch einige Bronzeringe und Bronzefibeln spendet.“[1]

Otto Eduard Schmidt: Kursächsische Streifzüge (Foto: Nele Schopf)

Indem Schmidt das Burgbergdorf Löbsal mit der kretischen Zivilisation parallel setzt, zielt er auf eine Aufwertung der sächsischen Vorzeit ab. Den historischen Tatsachen kann der Vergleich nicht standhalten: So sind für Kreta bereits seit 1.300 v. Chr. Schriftzeugnisse belegbar, was von einem hohen Grad an Zivilisation zeugt.[2] Der Althistoriker Gunnar Seelentag konstatiert für diese Zeit eine kulturelle Vorreiterrolle der Insel, weil von ihr „wesentliche Impulse für die Entwicklung von Stilen und Genres in Literatur und bildender Kunst vom Vorderen Orient ausgegriffen und weitergegeben“ worden seien.[3] Dagegen können die bronzezeitlichen Funde von Löbsal nur wenig aussagekräftige Informationen über den Grad der dortigen Zivilisation liefern. Allgemein lässt sich feststellen, dass das Burgbergdorf als Wehranlage das Wirtschafts- und Machtzentren der umliegenden Siedlungsplätze gewesen sein muss.[4] Die mannigfachen archäologischen Keramikfunde gehören zum größten Teil der Lausitzer Kultur an.[5] Aussagen über die politischen Herrschaftsverhältnisse oder die Ereignisgeschichte zur Bronzezeit können die archäologischen Funde aber nicht liefern. Das hängt nicht zuletzt damit zusammen, dass die schriftlichen Zeugnisse für das sächsische Gebiet erst weitaus später einsetzen. Der Schmidtsche Vergleich dient so meiner Ansicht nach der Stärkung des Heimatgefühls seiner sächsischen Leserschaft, entspricht aber nicht den historischen Tatsachen.

Wall der Wallburg Löbsal (Ciciban/Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0)

Anhand dieses und ähnlicher Beispiele untersucht mein Promotionsprojekt Auftreten und Häufigkeit von Antikerezeptionen in der sächsischen Landes- und Regionalgeschichtsschreibung im 19. und 20. Jahrhundert. Im Mittelpunkt der Analyse steht dabei die Frage, inwiefern Antikerezeption für regionenbezogene Sinnstiftungsprozesse vereinnahmt wurde und ob sich an ihr die politisch-ideologische Standortgebundenheit des jeweiligen Historiographen rekonstruieren lässt.

Wie stark die Darstellung antiker Inhalte durch die jeweilige Rezeptionssituation beeinflusst ist, hat der Berliner Sonderforschungsbereich „Antike und Transformation“ gezeigt und dabei ein theoretisch und methodisch überzeugendes Analysemodell entworfen. Dessen Grundannahme lautet, dass es sich bei ,Antike‘ nicht um etwas statisch Vorgefundenes handelt. Vielmehr werde sie durch spätere Aneignungen immer neu hervorgebracht. Antikerezeption wird somit als Konstruktionsprozess verstanden, der zeit- und kulturtypischen Regeln und Antrieben folgt.[6] Methodisch folge ich daher einem wissenschaftshistorischem Zugriff. Die die jeweilige Geschichtsdarstellung beeinflussenden sozialen, gesellschaftlichen und politischen Dynamiken werden dabei als für die Analyse bedeutsam angesehen. So muss etwa die sächsische Landesgeschichte zu Beginn des 20. Jahrhunderts vor dem Hintergrund eines geschichtswissenschaftlichen Klimas analysiert werden, in dem Bevölkerungsgruppen als Rassen‘ und ‚Schicksalsgemeinschaften‘ bezeichnet wurden und sich Geschichtsschreibung vielfach nationalistischen Tendenzen verschrieb. Solche Ansichten wurden auch im Rahmen einer aus der Kulturgeschichte hervorgegangenen ‚neoromantischen Landesgeschichte‘ vertreten, der das Werk Otto Eduard Schmidts zugeordnet werden kann.[7]

Landes- und Regionalgeschichte steht also im Kontext verschiedener gesellschaftlicher Bezugsgrößen, die sie prägen. Diese bilden jedoch nicht nur ihren Hintergrund. Vielmehr kann es gerade auch das Ziel von landes- oder regionalgeschichtlichen Darstellungen sein, regionenbezogene Sinngehalte erst zu schaffen, diese zu vertiefen oder umzudeuten.[8] So etwa, wenn Landes- oder Regionalhistoriker durch den Rückgriff auf die Antike ein bestimmtes Bild von der Region entwerfen. Dabei kann es um eine sehr allgemeine kulturelle Aufwertung gehen, wie im eingangs genannten Beispiel. Darüber hinaus können aber auch spezifische Sinnstiftungsprozesse durch den Rückgriff auf die Vergangenheit identifiziert werden – etwa, wenn die sächsische Landesgeschichte zu DDR-Zeiten nicht mehr ‚die Germanen‘, sondern nun mehr ‚die Slawen‘ als Vorfahren der Sachsen stilisiert, um damit die politische Nähe zu den Nachbarstaaten zu bekräftigen.[9]

Rekonstruierter Palast von Knossos auf Kreta (Bernard Gagnon/Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0)

Schließlich liegt das Ziel meiner Untersuchung darin, die durch sie hervorgebrachten Ergebnisse für die sächsische Tourismuswirtschaft praktisch nutzbar zu machen. Sie kann dabei auf den Forschungsergebnissen des Kulturtourismus aufbauen. Diese haben gezeigt, dass eine Vernetzung von regionalen Destinationen durch thematische Engführung – interessante, aufsehenerregende Stories – den Kulturtourismus maßgeblich fördert.[10] In diesem Sinne könnten entlang der durch die Untersuchung erarbeiteten Antikerezeptionen Themenrouten erarbeitet werden, die von sächsischen Kulturanbietern touristisch genutzt werden können.

Bei der zu Beginn skizzierten Parallelisierung Kretas mit Löbsal durch Otto Eduard Schmidt handelt es sich um ein Beispiel aus dem Quellenkorpus, das für die Untersuchung in den Teilbereich der griechischen Antike fällt. Daneben begegnet man einer großen Bandbreite an unterschiedlichen Antikerezeptionen der sächsischen Landes- und Regionalgeschichtsschreibung aus dem Themenspektrum der römischen Antike. Hinzu kommt ein Untersuchungsbereich, bei dem es um die Analyse der Darstellung der frühen sächsischen Landes- und Regionalgeschichte zwischen 500 v. bis ca. 600 n. Chr. geht. In einer sehr weiten Bedeutung des Epochenbegriffs ,Antike‘ erlaube ich mir, diesen Teil der sächsischen Geschichte mit dem Label „Sächsische Antike“ zu versehen.[11] Dabei werden solche Darstellungen der Landes- und Regionalgeschichtsschreibung analysiert, die ein besonderes Potential für die Vereinnahmung durch regionenbezogene Sinnstiftungsprozesse aufweisen. Dazu gehört die Rezeption von ‚Stammesbildungsprozessen‘, die von der Ethnogeneseforschung vollzogen wurde.[12] Der Ethnogeneseforschung bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts lag dabei ein Germanenbegriff zugrunde, der nationalistische Tendenzen mit quasiwissenschaftlichen Ergebnissen unterfütterte. Auch die sächsische Landes- und Regionalgeschichte spiegelt diesen ‚Germanismus‘ wider, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht selten in antislawische Agitation mündete. Otto Eduard Schmidts „Kursächsische Streifzüge“ und seine unhistorische Aufwertung altgermanischen Lebens in Sachsen während der Bronzezeit sind dafür nur ein Beispiel.


Autorin

Nele Schopf studierte von 2011 bis 2017 Geschichte und Evangelische Theologie auf Lehramt an Gymnasien an der TU Dresden. Für hervorragende Studienleistungen wurde sie mit der Victor-Klemperer-Urkunde ausgezeichnet. Seit Februar 2018 bezieht sie ein ESF-gefördertes Landesinnovationspromotionsstipendium des Freistaats Sachsen. Sie promoviert am Lehrstuhl für „Antike und Europa unter besonderer Berücksichtigung der Antikerezeption“ bei Junior-Prof. Dr. Marian Nebelin an der TU Chemnitz.


[1] Otto Eduard Schmidt: Kursächsische Geschichte, Bd. 3: Aus der alten Mark Meißen. 3., erw. Aufl. [Faks.-Neudr. der Ausg. 1924], Frankfurt am Main 1969, S. 144 f.

[2] Angelos Chaniōtēs: Das antike Kreta. München 2004, S. 35-39.

[3] Gunnar Seelentag: Das archaische Kreta. Institutionalisierung im frühen Griechenland. Berlin 2015 (= KLIO. Beiträge zur Alten Geschichte, Beihefte neue Folge, Band 24), S. 35.

[4] Vgl. Werner Coblenz: Ur- und Frühgeschichte bis um 600. In: Karl Czok (Hg.): Geschichte Sachsens. Weimar 1989, S. 23-58, hier: S. 48 f.

[5] Klaus Simon: Älterbronzezeitliche Keramik vom Burgberg bei Löbsal, Kr. Meißen, in: Ausgrabungen und Funde 36 (1991), S. 6-13, hier: S. 8 f.

[6] Einen Überblick über das Modell geben Lutz Bergemann u. a.: Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels. In: Hartmut Böhme u.a. (Hgg.): Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels. München 2011, S. 39-56; Hartmut Böhme: Einladung zur Transformation. In: Ebd., S. 7-37; Johannes Helmrath/Eva Marlene Hausteiner/Ulf Jensen: Vorwort. In: Dies. (Hgg.): Antike als Transformation. Konzepte zur Beschreibung kulturellen Wandels. Berlin/Boston 2017 (= Transformationen der Antike, Bd. 49), S. 1-14.

[7] Vgl. Karl Ditt: Zwischen Raum und Rasse. Die „moderne Landesgeschichte“ während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In: Blätter für deutsche Landesgeschichte N.F. 141/142 (2005), S. 415-449.

[8] Vgl. die Ausführungen über Konturen des Forschungsprogramms des Sonderforschungsbereiches „Region und Identifikation“, der von 1998 bis 2002 in Leipzig tätig war: Wolfgang Fach u. a.: Regionenbezogene Identifikationsprozesse. Das Beispiel „Sachsen” – Konturen eines Forschungsprogramms. In: Heinz-Werner Wollersheim/Sabine Tzschaschel/Matthias Middell (Hg.): Region und Identifikation. Leipzig 1998 (= Leipziger Studien zur Erforschung von regionenbezogenen Identifikationsprozessen, Bd. 1), S. 1-32.

[9] Vgl. die positive Darstellung der slawischen Frühzeit im Abschnitt zur „Ur- und Frühgeschichte“ beim Nestor der sächsischen Landesgeschichtsschreibung Karlheinz Blaschke: Geschichte Sachsens im Mittelalter. 2. Aufl. Berlin 1991, S. 33-56.

[10] Albrecht Steinecke: Kulturtourismus. Marktstrukturen, Fallstudien, Perspektiven. München 2007; ders.: Management und Marketing im Kulturtourismus. Basiswissen, Praxisbeispiele, Checklisten. Wiesbaden 2013.

[11] Ich schließe mich damit einer besonders offenen Definition an, wie sie bei Manfred Clauss: Einführung in die Alte Geschichte. München 1993, S. 11 f. vorgeschlagen wird.

[12] Vgl. Eike Faber: Von Ulfila bis Rekkared. die Goten und ihr Christentum. Stuttgart 2014 (= Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge, Bd. 51),  S. 23.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (9. Juli 2019). Regionenbezogene Sinnstiftung durch Antikerezeption in der sächsischen Landes- und Regionalgeschichtsschreibung des 19. und 20. Jahrhunderts. Saxorum. Abgerufen am 2. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tw7y


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.