Von Solvejg Nitzke
Im Familienblatt Die Gartenlaube erschienen zwischen 1883 und 1899 in loser Reihenfolge Baum-Portraits, die ganz im Sinne der Anlage dieses Journals Information und Unterhaltung mit einer guten Portion Heimatlichkeit verbanden. „Deutschlands merkwürdige Bäume“ stellten dreißig besondere Bäume in und bei den (damals) deutschen Ländern vor, vier davon in Sachsen und einer, wer hätte es geahnt, in Dresden. Natürlich sind solche „arborealen Merkwürdigkeiten“ keine allein sächsische Spezialität. Aber an diesen Bäumen, speziell an zwei (mittlerweile) Dresdner Bäumen – der Kaditzer Linde und der Splittereiche im Großen Garten – lässt sich zeigen, welche Funktion das Erzählen von und mit Bäumen für die Verortung gesellschaftlicher und natürlicher Zugehörigkeit haben kann.
Wikidata-Query: Orte der Gartenlaube-Artikel in der Serie „Deutschlands merkwürdige Bäume“, w.wiki/4A3 (Christian Erlinger).
Die Verteilung der „merkwürdigen“ Bäume ist insgesamt halbwegs gleichmäßig – Süddeutschland, sonst Hochburg heimatlicher Gartenlaubenimagination geht vielleicht ein bisschen leer aus, aber das stört vorerst nicht weiter.[1] So eine lose Reihe ist für die seit 1853 zunächst von Ernst Keil herausgegebene und in Leipzig erscheinende Zeitschrift nichts Ungewöhnliches. Die bunte Mischung von Themen für den Familienkreis und deren Serialität machen nicht nur ihren Erfolg aus, sondern prägen bis heute – vielleicht heute sogar mehr denn je – das Bild einer irgendwie dörflich gedachten Gemeinschaft deutschsprachiger Leser*innen.[2] Die „merkwürdigen“, hier ebenso „bemerkenswerten“ wie „seltsamen“ Bäume spielen dabei eine besondere Rolle, die weit über den Erscheinungsort hinaus reicht. Sie taugt dazu zu untersuchen, welche Naturverhältnisse sich in einem solchen Zeitschriftenprojekt bzw. im Erzählen von und mit Naturwesen realisieren. Genau darum geht es im Feld der Literary and Cultural Plant Studies, einer Forschungsrichtung, die den grünen Mitwesen besondere Aufmerksamkeit schenkt. Sie betrachtet sie nicht als Dekoration oder bloße Nützlinge, sondern rückt deren Eigensinn in den Vordergrund. So untersucht sie, welchen Anteil Pflanzen an dem haben, was wir „unsere“ Kultur nennen.[3]
In dieser Hinsicht scheinen die Bäume in der Gartenlaube zunächst unverdächtig. Eher an Postkarten oder Vignetten erinnern die kurzen Artikel, die in Bild und Text besondere Bäume portraitieren. Hier frühe Ansätze ökologisch bewussten Denkens im Sinne heutiger politischer Ökologie zu vermuten, führte zu weit. Und doch befinden diese (Text-)Bilder sich in einem Netz, das sie nicht allein mit anderen Texten und Erzählungen verbindet. Es lebt geradezu davon, dass ihr Gegenstand, der Baum, selbst (noch) lebendig ist.
Die Kaditzer Linde[4] steht, wie es sich für eine „tausendjährige“ Linde gehört, neben einer Kirche im Kern eines Dorfes. Ob diese Sommerlinde (Tilia platyphyllos) nun wirklich tausend oder eher zwischen sieben- und neunhundert Jahre alt ist, spielt dabei im Grunde keine Rolle – „tausendjährig“ und „weitberühmt“ war sie 1890 schon, als der Artikel über sie in der Gartenlaube erschien:Der staunenswerthe Baumkoloß hat 11 Meter Stammumfang; das Innere des Stammes ist völlig hohl und deshalb sind seit lange Stützen nothwendig geworden. An der einen Seite ist die Rinde herausgebrochen; die Stütze war morsch geworden, die Rinde konnte den starken Ast nicht mehr tragen und wurde mit diesem fortgerissen. Besonders merkwürdig ist nun, daß sich innen ringsum die Rinde neu gebildet hat.
Dieser Baum, das wird schnell klar, zeichnet sich nicht nur durch seine Größe und sein (angenommenes) Alter aus, sondern auch durch eine offenbare Resilienz. Verschiedene Brände und durchaus baumtypische Verletzungen, wie der Zusammenbruch eines Astes unter seinem eigenen Gewicht, haben das „Baumdenkmal“ schwer geschädigt und doch lebt und grünt er immer noch. Dass er dadurch „besonders merkwürdig“ und „staunenswert“ wirkt, verstärkt einen Effekt, den sehr alte Bäume auf Menschen ausüben. Da ihre Lebensdauer die eines Menschen (außer vielleicht bei einer Birke) bei weitem übersteigt, trotzdem aber weit unter der scheinbar ewigen Dauer von Gebirgen liegt, werden sie zu Medien einer, sozusagen, mittleren Tiefenzeit. Schon lange bevor Mitte des 19. Jahrhunderts die „geologische Kränkung“ (Georg Braungart) die Menschen damit konfrontierte, dass die Erde den längsten Teil ihrer Existenz ganz gut ohne sie auskam, faszinierte die Dauerhaftigkeit der Bäume. Es ist eine, die Generationen und Jahrhunderte verbindet, aber dennoch vertraut ist, insofern z. B. das Aufwachsen eines Schösslings zum Baum durchaus innerhalb eines Menschenlebens beobachtet werden kann. Nicht zufällig werden Menschenleben und Baumleben so oft miteinander in Analogie gebracht.[5] In diesen besonderen Baum haben sich die Spuren der Zeit denn auch unübersehbar eingeschrieben. Dabei sind die Spuren nicht deswegen bedeutsam, weil sie sichtbar und fühlbar sind, sondern, weil sie sich mit Geschichte(n) verbinden:
Wie man erzählt, soll die Kaditzer Linde auch als Pranger für klatschsüchtige Weiber und ähnliche Missethäter gedient haben. In der That findet sich in geringer Höhe über dem Erdboden am Stamm ein eingewachsenes Stück Eisen, das als Rest des Halseisens bezeichnet wird. Die böszüngigen Frauen saßen, den Hals im Eisen, an den Stamm gelehnt, während die Kirchenbesucher an ihnen zum Gottesdienst vorübergingen. Doch ist darüber etwas Urkundliches nicht erhalten und wir können uns nur mit dem Wunsche trösten, daß es sich wirklich so verhalten haben möge!
Die immer wieder erwähnte Geschichte, die Linde habe als Pranger gedient (keine ungewöhnliche Funktion), erhält in der Gartenlaube eine bemerkenswerte Spezifität: sie habe angeblich der Bestrafung vornehmlich weiblicher Lästerei gedient. Diese durch das „eingewachsene Stück Eisen“ legitimierte Aufgabe des Baumes bezeugt sicherlich ein Moralgebot, das weniger mittelalterlichen oder frühneuzeitlichen Sitten, als den Geboten der Gartenlaube selbst entspricht. Dass dem so ist, wird denn auch in der Zeitschrift nicht verhehlt – vielmehr ist der Baum nicht nur Gegenstand, sondern Anlass der Erläuterung der eigenen Position, die so nicht nur historisch, sondern durch einen natürlich gewachsenen Zeugen legitimiert wird.
Aber dass weder Fäulnis noch Feuer die Linde zu Fall bringen konnten – auch wenn der Baumriese menschliche Stützen braucht – gilt seinen Bewunderern als Zeichen auch für das eigene Durchhaltevermögen und damit erweckt die Linde auch heute noch international Aufmerksamkeit:The ancient lime tree in Kaditz, near Dresden, too, already monumental when Goethe visited it, has survived fire and bombardement to become a local gathering point for carol singing, folk festivals and, in 2010 an outdoor screening of the World Cup.[6]
Die Linde – also auch durch Goethes Besuch geadelt – scheint in ihrer tausendjährigen Geschichte immer im Mittelpunkt gestanden zu haben. Allen politischen und ökologischen Katastrophen zum Trotz nahm sie, so lässt sich durchaus sagen, am Leben teil. Das ist eine entscheidende Perspektive auf das Baumleben, dass die Beschreibung einzelner Bäume auszeichnet: Die Spuren, die Zeit und Geschichte an ihnen hinterlassen, werden nicht nur mit Geschichten geschmückt. Vielmehr werden besonders „merkwürdige“ Bäume so zu Akteuren ihrer eigenen Geschichte.
Das gilt auch für die Splittereiche im Großen Garten. Sachsen im Allgemeinen und Dresden im Speziellen hat eine große Zahl von ‚besonderen‘ Bäumen, viele davon als Naturdenkmäler geschützt (z. B. die Flatterulmen an der Sachsenallee http://treedd.de/bildergalerie). Aber diese Eiche zeichnet sich weder durch Alter (immerhin etwa 250 Jahre) noch Seltenheit aus, sondern durch ihr Überleben. Auch in ihrem ‚Körper‘ sind Metallstücke eingeschlossen, nur dass diese nicht zum Erzählen humorig angehauchter Moralgeschichten taugen, sondern an die traumatische Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945, die diese „Legende […] trotz großer Schäden überstanden hat.“[7] Gerade weil sie die Spuren dieser Katastrophe weithin sichtbar trägt und dennoch lebt, ist sie ebenso ein Symbol des Überlebens, wie bleibendes Mahnmal der Schrecken, die Krieg und Tyrannei nicht nur über die Menschen einer Stadt bringen. Anders als die menschengemachten Mahnmale und wiederaufgebauten Bauwerke dieser Stadt, lässt sich die Splittereiche nicht rekonstruieren, höchstens erhalten, und auch das nur mit einiger Mühe. Gerade das aber macht sie zu einer Zeugin, die zwar nicht selbst erzählen kann, aber anhand derer sich die Geschichte(n) dieser Nacht und der Menschen, die in ihr auf so viele Weise ihr Leben verloren, anders und vielleicht sogar überzeugender erzählen lassen:
Bis heute bin ich, der Sohn, der überlebt hat, denn auch kein einziges Mal hinaus zum Heidefriedhof gefahren, um dort an einem der Massengräber das Bild meiner Eltern heraufzubeschwören. Statt dessen gehe ich in den Großen Garten, überquere die Wiese am Westrand und stelle mich vor eine Stieleiche, die von den Dresdnern einen eigenen Namen erhalten hat: Splittereiche. […] Seit vielen Jahren breitet sich ein Pilz im Inneren des angegriffenen Baumes aus, eine Spätfolge der Bombardierung. Jene Nacht hat sie überstanden, irgendwann aber wird der Schwefelsporling sie zugrunde richten. An der Splittereiche habe ich die Erinnerung, habe ich meine Eltern vor mir.[8]
Sich anhand eines lebendigen Wesens seiner Verstorbenen zu erinnern stellt eine besondere Beziehung zwischen Erinnernden und Erinnertem her, die weder rein imaginativ, noch rein materiell funktioniert, sondern die Erinnerungsfähigkeit des Lebendigen selbst in gewisser Weise voraussetzt. Es geht um eine Kontinuität des gelebten Lebens, von Menschen und Bäumen, die sich ebenso in Gedenktafeln[9], Zeitschriftenartikeln, Kirchenregistern, botanischen Zeugnissen und, wie oben, in Literatur, auf verschiedene Weise realisiert. Seien es also Gedenkbäume[10], die gepflanzt werden, um sich zu erinnern; Naturdenkmäler, die ob ihrer Besonderheit geschützt werden sollen; oder Bäume, die erinnern (an etwas und vielleicht sich selbst?) – Bäume zählen nicht nur zur Naturgeschichte der Stadt Dresden, des Freistaats Sachsens, Deutschlands und Europas, sie erzählen diese Geschichte(n). Wenn nicht in eigenen Worten, so doch als Kulminationspunkt erzählerischer Arbeit. Damit verbinden sie (kultur-)ökologisch Menschen und Nicht-Menschen über Jahrhunderte hinweg und werden zu lebendigen Archiven und Akteuren einer ebenso lebendigen Geschichte.
Autorin
Dr. Solvejg Nitzke ist seit November 2017 als Open Topic Postdoc an der TU Dresden tätig. An der Professur für Medienwissenschaften und Neuere deutsche Literaturwissenschaft erforscht sie ökologisches Erzählen und (proto-)ökologisches Wissen in der deutschsprachigen Literatur und Kultur des 19. Jahrhunderts. Zuvor beschäftigte sie sich mit Katastrophen, Science Fiction, Wissensgeschichte und dem Klima (in) der Literatur in Bochum, Charlottesville (USA) und Wien (AT). Gemeinsam mit Dr. Stephanie Heimgartner und Dr. Simone Sauer-Kretschmer gibt sie den Sammelband „Baum und Text. Neue Perspektiven auf verzweigte Beziehungen“ heraus, der Ende 2019 im Christian A. Bachmann Verlag erscheinen wird.
[1] Hinter dieser Darstellung steckt schon eine eigene Geschichte erfolgreicher Zusammenarbeit, die das von Jens Bemme und Martin Munke (Saxorum/SLUB) vorangetriebenen Interesse an der Verschlagwortung und Verknüpfung von historischen Quellen in Wikisource und Wikidata (https://saxorum.de/aktuelles/beitrag/2019/02/08/kollaborative-query-und-modulentwicklung-fuer-sxrm-mit-wikidata-und-wikisource/) und das Forschungsinteresse der Autorin verbindet. Für die Bereitstellung der Daten zu den „merkwürdigen Bäumen“ in Wikidata und die Programmierung des Query für deren graphische Aufbereitung danke ich vielmals Jens Bemme und Christian Erlinger.
[2] Vgl. Claudia Stockinger: An den Ursprüngen populärer Serialität. Das Familienblatt „Die Gartenlaube“, Göttingen 2018.
[3] Mehr dazu findet sich beim Literary and Cultural Plant Studies Network, dessen erste internationale Konferenz vom 6. bis 8. Juni 2019 am Deutschen Hygiene-Museum in Dresden stattfinden wird: https://tu-dresden.de/gsw/vegetal-poetics-conference.
[4] O. Z.: Deutschlands merkwürdige Bäume. Die Kaditzer Linde. In: Die Gartenlaube (1890), H. 4, S. 130.
[5] Vgl. Alexander Demandt: Der Baum. Eine Kulturgeschichte, Köln/Weimar/Wien 2014 [zuerst: Über allen Wipfeln. Der Baum in der Kulturgeschichte, Köln/Weimar/Wien 2002].
[6] Fiona Stafford: The Long, Long Life of Trees, New Haven 2016.
[7] Jochen Leimert: „Splittereiche” im Großen Garten wird kontrolliert. In: dnn.de, 13. November 2018. URL: http://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Splittereiche-im-Grossen-Garten-wird-kontrolliert.
[8] Marcel Beyer: Kaltenburg, Frankfurt am Main 2008, S. 38 f.
[9] Gerrit Menk: Gedenktafel an Splittereiche im Großen Garten Dresden enthüllt. In: dnn.de, 26. Februar 2018. URL: www.dnn.de/Dresden/Lokales/Gedenktafel-an-Splittereiche-im-Grossen-Garten-Dresden-enthuellt.
[10] https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Gedenkbäume_in_Dresden.
Das Wikidata-Item dieses Textes ist Q64005398. Die englische Übersetzung “Saxony’s Arboreal Curiosities, or: How to Root (Hi)Stories” wurde im Rahmen der de.hypotheses wird 8! -Geburtstagsaktion #dehypo8 im Weblog botanical letters veröffentlicht.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (24. Mai 2019). Sachsens arboreale Merkwürdigkeiten, oder: Wie man Geschichte(n) verwurzelt. Saxorum. Abgerufen am 4. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tw7k
Pingback: Future Editor Forum: Wie und wann kümmern Sie sich um die Metadaten Ihrer Publikationen? – SLUB Open Science Lab
Pingback: Eigene Metadaten für eigene Blogposts – Bibliografien mit offenen Daten und Wikidata – Public Humanities
Pingback: Own metadata for own blogposts – Bibliographies with open data and Wikidata – Public Humanities
Pingback: Small Editions for Digital Humanities – Public Humanities
Pingback: Bloggen als Ausatmen – der Workshop #BlogDichFrei – Redaktionsblog
Pingback: ‚Die Datenlaube‘: Open Citizen Science mit Linked Open Storytelling beim Erschließen der ‚Gartenlaube‘ – Public Humanities
Pingback: ‚The Data Arbor‘: Open Citizen Science with Linked Open Storytelling in Unlocking the ‚Garden Arbor‘. – Public Humanities
Pingback: Hip hip hurra – de.hypotheses wird 8! Bekanntgabe der ausgewählten Beiträge unserer Geburtstagsaktion #dehypo8 – Redaktionsblog
Pingback: Baumnetze – Geschichte(n) sammeln, teilen, erforschen | Saxorum
Pingback: Forschungsfragen an Schnittstellen zwischen Bibliothek, Textlab und Digital Humanities – SLUB TextLab
Pingback: Wartungsarbeiten und Datenpflege für Saxonica mit #Wikisource + #Wikidata – SLUB TextLab
Danke für den interessanten Artikel.
Ergänzend möchte ich noch anmerken, dass die genannte Gartenlaube-Serie der merkwürdigen Bäume mindestens bis 1905 lief. Die entsprechenden Artikel wurden auf https://de.wikisource.org/wiki/Deutschlands_merkw%C3%BCrdige_B%C3%A4ume ergänzt.
Oh prima! Das hab ich auch in einem Artikel von Jana Kittelmann (Halle) gelesen. Danke für die Ergänzung – sind denn noch mehr sächsische dabei?
Ich bin jedenfalls immer auf der Suche nach mehr Bäumen. Bald kommt hier auch mehr…
Pingback: Kultur-News KW 21-2019 News von Museen, Ausstellungen, Geschichte