Von Antje Reppe
In einer „aus den Fugen geratenen Welt“ – eine Formulierung, die derzeit als Topos zur Beschreibung der politischen und gesellschaftlichen Situation genutzt wird – haben sinnstiftende und Orientierung bietende Konzepte Konjunktur. Begriffe wie Heimat und Identität erfahren in der Thematisierung persönlicher, gruppenspezifischer oder gesellschaftlicher Krisensituationen eine inflationäre Verwendung, deren Ausdeutungen jedoch – abhängig vom gesellschaftspolitischen Standpunkt – stark variieren. Was beinhaltet das Konstrukt Heimat zu einer konkreten historischen Zeit? Welche Heimatbilder liegen ihm zugrunde? Wie und durch wen werden diese vermittelt? Diese Fragen lassen sich nur mit Blick auf den jeweiligen historischen Kontext beantworten und sollen im Dissertationsprojekt auf Heimatfeste bezogen werden, die im Kaiserreich und der Weimarer Republik stattfanden.
Der Festtypus wie auch die Namensgebung ‚Heimatfest‘ entstanden um 1900 im Kontext der Heimatbewegung, einem Teil der vielschichtigen Lebensreform, in der die Reformer Antworten auf die von ihnen als negativ empfunden Auswirkungen der fortschreitenden Industrialisierung suchten. Die Feste wurden vorrangig in industrialisierten Klein- und Mittelstädten gefeiert, die Ende des 19. Jahrhunderts einen Bevölkerungszuwachs und aufgrund von Arbeitsmigration eine gewisse Fluktuation ihrer Einwohnerschaft verzeichnen konnten. Ihr primäres Anliegen war die zumindest temporäre Vereinigung der hiesigen Bewohner mit all denen, die ihren Heimatort hatten verlassen müssen. Das Heimatfest sollte dafür einen Rahmen bieten und durch zahlreiche Festelemente den zum Sehnsuchtsort stilisierten Heimatort feierlich inszenieren. Das den Heimatfesten zugrunde liegende Heimatverständnis changierte zwischen einem auf Traditionssicherung zielenden Rückblick auf Vergangenes und der Akzeptanz moderner Veränderungen bis hin zum Fortschrittsoptimismus.
So hatte das dreitägige Heimatfest in Schneeberg 1913 zur Botschaft: „Gott zum Preis, unsern Vätern zum Dank, unsern Kindern zur Lehr.“[1] Neben einem Festgottesdienst, einem historischen Festzug und einem Festspiel, waren Besuche einer lokalspezifischen Ausstellung, Kommerse, Stadtspaziergänge und Fabrikbesichtigungen im Programm vorgesehen. Diese Veranstaltungen, die Festschrift mit Gedichten und Erzählungen und auch die Festpostkarten inszenieren den Heimatort in Bezug auf seine historische Entwicklung, die lokalen wie regionalen Besonderheiten und Traditionen sowie den gegenwärtigen industriellen Zustand.
Im Rahmen der Dissertation soll herausgearbeitet werden, inwieweit Heimatfeste als Antwort auf ein, durch die industrielle Moderne bedingtes, Gefühl von Entwurzelung und Heimatverlust zu verstehen sind und welcher Stellenwert ihnen innerhalb der Heimatbewegung beigemessen werden kann. Dabei ist zu erörtern, ob die Feste als Kritik oder Kompensationsraum, als utopischer Gegenentwurf oder als pragmatischer Versuch einer aktiven Gestaltung der jeweiligen gegenwärtigen Lebensbedingungen der Teilnehmer zu bewerten sind. Die frühen Heimatfeste sind vom Postulat des Unpolitischen und von dem selbst zugeschriebenen „ideellen Anspruch“ gekennzeichnet – in der historischen Analyse offenbart sich jedoch die Vereinnahmung der Feste als politisches Instrument. Daher ist danach zu fragen, inwieweit Heimatfeste auch als politischer Aktionsraum genutzt wurden. Im Rahmen der Analyse ist zu ermitteln, welche Formen der „zeremoniellen Kommunikation“ gewählt wurden, welche Themen und Motive die künstlerische Ausgestaltung der Feste bestimmten und wie diese umgesetzt wurden.
Als Quellenfundament dienen die städtischen Akten zur Organisation und Durchführung der Veranstaltungen, die im Rahmen der Feste hervorgebrachten Medien und Publikationen sowie die Berichterstattung durch themenspezifische Periodika und durch die Lokalpresse. Für die Auswertung wird methodisch eine hermeneutische Quellenanalyse mit der von Clifford Geertz geprägten „dichten Beschreibung“[2] verschränkt. Diese kulturanthropologische Perspektive, die das Fest als eine komplexe kulturelle Ausdruckshandlung versteht, soll Interpretationsmöglichkeiten eröffnen, um symbolische Inszenierungen zu entschlüsseln und zeittypische Sinndeutungen aufzuzeigen.
Autorin
Antje Reppe M.A. ist Promotionsstipendiatin des Freistaates Sachsen an der Professur für Sächsische Landesgeschichte der TU Dresden und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde im Projekt „Erschließung und Digitalisierung des Nachlasses Adolf Spamer“.
Publikationen von Antje Reppe in der Sächsischen Bibliografie
[1] Festpredigt und Ansprache am Sonntag, den 13. Juli 1913, zur Feier des Heimatfestes in der Kirche zu St. Wolfgang und auf dem Friedhof zu Schneeberg gehalten von Oberpfarrer Superintendent Thomas in Schneeberg und Pastor Conrad Diaconus zu Schneeberg und Pfarrer zu Griesbach. Schneeberg 1913, S. 3.
[2] Vgl. Clifford Geertz: Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Übersetzt von Brigitte Luchesi und Rolf Bindemann. Frankfurt am Main 1983.
Das Wikidata-Item dieses Beitrag ist Q63092364.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (11. April 2019). Inszenierte Heimat. Heimatfeste in der mitteldeutschen Industrieregion zwischen Traditionsbewusstsein und Fortschrittsoptimismus (1898 bis 1933). Saxorum. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tw7e