„Die Juden sollen einmal den Volkszorn zu spüren bekommen“

Eine Rezension zu Daniel Ristau: Bruch|Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938. Berlin: Hentrich und Hentrich, 2018. ISBN 978-3-95565-279-1, verfasst von Robin Reschke

Bruch|Stücke, so der mit Bedacht gewählte Titel des jüngst erschienenen Buches des Historikers Daniel Ristau zum 80. Jahrestag der Novemberpogrome, weckt nicht nur sofort Assoziationen an die zerstörten Synagogen und Fenster jener Nacht. Bruchstückhaft ist das Buch auch inhaltlich strukturiert: im historiographischen Duktus des Buches wurden immer wieder Augenzeugenberichte und Detailinformationen platziert, die die sachliche Darstellung mit persönlichen Schilderungen für den Leser greifbarer machen. Diese Erinnerungen sind Bruchstücke, weil sie durch Zerstörung der Existenze­­n entstanden sind. In der Summe decken sie alle Bereiche, die die Pogrome tangierten, von der Ausgrenzung bis hin zur Zerstörung ab.

Bereits 2015 entwickelte Ristau die ersten Konzepte und Ideen, die Pogromereignisse in Sachsen näher zu untersuchen. Bis dato existierte eine Vielzahl an lokalen Berichten und Arbeiten. Diese zusammenzuführen war – neben einer Konzeption, die breiten Raum für Zeitzeugenberichte bieten und die „Geschichte der Menschen“ (S. 7) ins Zentrum rücken sollte – eines der drei Ziele der Studie. Gegliedert ist das Buch in sieben Kapitel. Das erste Kapitel setzt sich mit dem 9. November (1918, 1938, 1989) in der Erinnerungskultur auseinander und sieht im Ereignis Mauerfall die Gefahr, dass die Novemberpogrome in den erinnerungspolitischen Schatten geraten könnten (S.10). Neben einer semantisch-kritischen Auseinandersetzung mit dem Begriff „Reichskristallnacht“ gibt der Autor hier auch Erläuterungen zur Breite der Quellengrundlage (S. 11). Das zweite Kapitel widmet sich der Geschichte des jüdischen Lebens in Sachsen und der Zunahme des Antisemitismus. Dabei wird u.a. auf den antisemitischen „Deutschen Reformverein“ eingegangen, der erst jüngst in den Fokus der Forschung gerückt ist. Die nationalsozialistische Judenpolitik bis 1938 ist Thema des dritten Kapitels. Kritisch wird sich dabei mit der nationalsozialistischen „Juden“-Definition auseinandergesetzt, die in der gegenwärtigen „Erinnerungskultur oft unscharf“ (S. 24) verwendet wird. Demnach spricht Ristau konsequent von „als jüdisch Verfolgten“.

Dresdner Synagoge vor der Zerstörung, Aufnahmedatum unbekannt (SLUB/Deutsche Fotothek: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Das vierte und umfangreichste Kapitel wendet sich den Pogromen selbst zu. Nach der Darstellung der Genese der Pogromereignisse, fragt der Autor nach der Organisation sowie Durchführung der Pogrome im polykratisch strukturierten System der Nationalsozialisten und analysiert, welche Schritte zur Inszenierung der Gewalt und Verschleierung der Tatbeteiligung offizieller Stellen unternommen wurden. Die Darstellung der Gewalt unterteilt Ristau in zwei Teile: in POGROM|GEWALT und POGROM|MENSCHEN. Während er im ersten Teil versucht, die Gesamtbreite an Zerstörung von Existenzen (durch Deportation in Konzentrationslager und Morde) und Existenzgrundlagen (Geschäfte, Synagogen, Wohnungen, persönliche wie religiöse Gegenstände) in den Blick zu nehmen, konzentriert er sich im zweiten Teil auf Täter, Verfolgte und passive Personen. Interessant ist, das Ristau in diesem Teil Protagonisten ins Blickfeld nimmt, die in der Täterforschung bisher kaum Beachtung fanden. So fragt er kritisch nach der Rolle der Abbruchunternehmen (S. 139) oder der Technischen Nothilfe (S. 138). Im Falle der Abrissunternehmen verdeutlichen sich die Auswirkungen der Pogrome bis in die Gegenwart, wenn beispielsweise Steine der Synagoge als Gartentreppe in Erscheinung treten (S. 202). Das letzte Unterkapitel des vierten Teils zeichnet den Weg zur Schoah nach.  Deutlich werden auch die Ausmaße der Pogrome anhand der Opferzahlen. Deutschlandweit geht man von 1.300 bis 1.500 Toten während der Pogrome aus (S. 44). Weniger bekannt sind die ersten großangelegten Deportationen in die Konzentrationslager Buchenwald, Sachsenhausen und Dachau, in deren Folge weitere hunderte oder gar tausende als jüdisch verfolgte Menschen ums Leben kamen. Buchenwald wurde sogar als „Pogromsonderlager“ bezeichnet (S. 101). Obwohl mit diesen Ereignissen der Weg zur Schoah vorgezeichnet wird, stellt sich Ristau aber – wenig überzeugend – gegen eine intentionalistische Deutung und führt in diesem Kontext u.a. eine Äußerung des NSDAP-Gauleiters Martin Mutschmann in der NS-Propagandazeitung „Der Freiheitskampf“ vom 1. Januar 1939 an, dass die „Judenfrage“ „endgültig gelöst“ sei (S. 182).

Waltraud Rabich: Gedenkstein am Platz der 1938 zerstörten Dresdner Synagoge (SLUB/Deutsche Fotothek, CC BY-SA 4.0)

Wie mit den Pogromen in der Nachkriegszeit umgegangen wurde, welche Maßnahmen zur Wiedergutmachung, zur Verurteilung der Täter und zur Wiedergründung von jüdischen Gemeinden unternommen wurden, erfährt man im vorletzten, fünften Kapitel. Thematisiert wird u. a. auch der Umgang mit Kriegsverbrechern, die nach dem Krieg Karriere machten. So wird der Weg des als „Schrecken von Pieschen“ berüchtigten Schlägers und Gestapo bzw. SD-Beamten Johannes Clemens beleuchtet (S. 194/195), dessen Tatbeteiligung an der Demütigung von Mitgliedern der jüdischen Gemeinde in Dresden am 10. November 1938 sogar fotografisch belegt ist (siehe S. 83 und Umschlagsbild bzw. S. 165).

An dieser Stelle seien die seltenen Fotografien u. a. aus Privatarchiven noch einmal besonders hervorgehoben, die Ristau in diesem Buch zum ersten Mal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat und die ihm als stumme Zeugen der Gewalt gelten. Die Tatsache, dass die Nationalsozialisten fotografische Dokumentationen der Ereignisse massiv unterbanden, wird mehrmals thematisiert und ist Ursache dafür, dass nur „ein Dutzend Fotografien“ (S. 47) bekannt sind. Viele der Aufnahmen sind heimlich gemacht worden, in einem Fall sogar von einem fahrenden Fahrrad aus (S. 167). Kapitel 6 gibt einen Ausblick und greift die in der Einleitung thematisierten Schwierigkeiten der Forschung zu den Novemberpogromen wieder auf. Das letzte Kapitel umfasst eine Einleitung zu eigenen Forschungsvorhaben und bietet einen knappen Überblick geschichtswissenschaftlicher Instrumente an.

Im Anhang findet man eine Auflistung der sächsischen Ortschaften, in denen Pogrome stattfanden und erfährt, welche Verbrechen dort im Einzelnen nachgewiesen werden konnten. Unterlegt ist diese Auflistung mit weiterführenden Literaturhinweisen bzw. der Quellen.

Cover des Buches “Bruch|Stücke”, das auch in einer Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung erscheint (Quelle: Verlag)

Mit seinem Buch Bruch|Stücke – Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 eröffnet Daniel Ristau nicht nur mehrere neue Perspektiven auf die Novemberpogrome, sondern weist gleichzeitig auf die große Menge ungeklärter Fragen und Desiderate hin, die auch 80 Jahre nach den Ereignissen bestehen. Ristau begreift seinen Band als Zwischenstand und arbeitet auch nach der Veröffentlichung an Vervollständigungen und Ergänzungen seines Quellenmaterials. Hierfür kooperiert er mit der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB). Gemeinsam wurde eine Literatur-Datenbank konzipiert, die komplementär zur Printausgabe des Projektes fungieren soll.[1] Parallel zum Buch entstand die Wanderausstellung Bruch|Stücke 1938, die ab dem 28. Januar 2019 im Sächsischen Landtag zu sehen sein wird.

Ristau gelingt mit dem Buch eine wissenschaftlich detaillierte und gleichzeitig auch für Schüler und interessierte Leser ohne Hintergrundwissen verständliche sowie zugängliche Überblicksdarstellung eines in der Forschung viel zu lange vernachlässigten Themas. Es bleibt zu hoffen, dass viele der angestoßenen Aspekte aufgegriffen und eingehender untersucht werden.


[1] Vgl. dazu in Kürze Martin Munke: Gebündeltes Wissen: Bruch|Stücke – eine Literaturdatenbank zu den Novemberpogromen in Sachsen 1938. In: Medaon 13 (2019) (im Erscheinen). [Update 20.01.2020: Der Artikel ist abrufbar unter der URL https://www.medaon.de/de/artikel/gebuendeltes-wissen-bruchstuecke-eine-literaturdatenbank-zu-den-novemberpogromen-in-sachsen-1938/.] 

Das Wikidata-Item dieses Textes ist Q61727566.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
RR (29. Januar 2019). „Die Juden sollen einmal den Volkszorn zu spüren bekommen“. Saxorum. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tw73


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.