Industriekultur in Chemnitz: Eine Ausstellung zeigt ihre Bedeutung für die Stadt in Geschichte und Gegenwart

Eine Rezension zu Oliver Brehm/Jürgen Kabus (Hgg.): Das Herz von Chemnitz. 220 Jahre Industriekultur. Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2018. ISBN 978-3-96311-043-6 (= Industriearchäologie, Bd. 18), verfasst von Annette Scherer

Die Sonderausstellung „Das Herz von Chemnitz. 220 Jahre Industriekultur“, die vom 1. Juni 2018 bis zum 6. Januar 2019 im Industriemuseum Chemnitz zu sehen ist, nimmt die industrielle Entwicklung der Stadt in den Blick. Sie hat diese und ihre Einwohnerinnen und Einwohner seit der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert bis in die heutige Zeit entscheidend geprägt. Die Ausstellung verfolgt dabei den Anspruch, nicht nur technik- und unternehmensgeschichtliche Ereignisse, sondern auch die damit einhergehenden gesellschaftlichen Auswirkungen – die vom Ausstellungsteam als das „Herz von Chemnitz“ verstandene Industriekultur – sichtbar zu machen. Die anlässlich des 875-jährigen Stadtjubiläums konzipierte Ausstellung bietet damit zugleich eine mögliche Antwort auf die im Rahmen des Gedenkjahres aufgeworfene Frage nach dem Selbstverständnis der Stadt.

Der vorliegende Begleitband zur Sonderausstellung gliedert sich in einen chronologisch strukturierten Aufsatz- und einen Katalogteil. Auf sieben Beiträge, welche die Wirtschaftsgeschichte der Stadt von der vorindustriellen Zeit bis heute skizzieren, folgt ein Aufsatz zu Chemnitzer Industriedenkmalen. Texte zum Stadtjubiläum sowie zum Ausstellungskonzept und zur Ausstellungsgestaltung leiten schließlich zum Katalogteil über, der Impressionen aus der Ausstellung vermittelt und ausgewählte Exponate dokumentiert.

Liegende Einzylinder-Gegendruck-Dampfmaschine im Industriemuseum Chemnitz (Foto: Archiv Industriemuseum Chemnitz, alle Rechte vorbehalten)

Den Anspruch des Ausstellungsteams, Industriekultur als gesamtgesellschaftlichen Prozess greifbar zu machen, spiegelt auch der Begleitband wider. So befasst sich beispielweise Wolfgang Uhlmann in seinem Aufsatz zur Industriegeschichte der Stadt im 19. Jahrhundert nicht nur mit der Geschichte der damals in Chemnitz ansässigen Unternehmen, sondern auch mit der sozialen Lage der Arbeiterschaft. Katrin Hoffmann nimmt die industrielle Entwicklung von 1989 bis heute in den Blick. Sie betrachtet gleichermaßen die strukturellen wie die sozialen Auswirkungen der nach der deutschen Wiedervereinigung vollzogenen wirtschaftlichen Transformationsprozesse.

Mit ihrer Darstellung des nicht durchweg problemfrei verlaufenen Übergangs von der Plan- zur Marktwirtschaft nach 1989 verweist Hoffmann zugleich auf Brüche in der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt. Auch der Beitrag Jürgen Nitsches zum Anteil jüdischer Kaufleute am wirtschaftlichen Aufschwung und zur Enteignung derselben durch die Nationalsozialisten sowie die Texte Uwe Fiedlers und Wolfram Hoschkes zur großflächigen Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg und zu deren Wirtschaftslage in der Nachkriegszeit zeigen solche Brüche auf. Gleichzeitig machen die Autorinnen und Autoren Kontinuitäten in der Stadtgeschichte deutlich. So schließt Hoffmann ihren Beitrag mit der Feststellung, Chemnitz sei trotz der im Laufe der Geschichte erlittenen Rückschläge heute wieder ein starker Industrie- und Forschungsstandort. Dass die Stadt bereits im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit aufgrund ihrer verkehrsgünstigen Lage, des ansässigen Textilgewerbes und als Hüttenstandort bedeutend war und ihre wirtschaftliche Rolle seit etwa 1800 dank der sich hier entwickelnden Textil- und Maschinenbauindustrie weiter festigen konnte, zeigen die Texte Friedrich Naumanns und Helmuth Albrechts.

Historische Verpackungen des 1932 in Chemnitz entwickelten Feinwaschmittels Fewa und des 1954 als Marke eingetragenen Geschirrspülmittels Fit (Fotograf: Dirk Hanus, alle Rechte vorbehalten)

Eine Stärke der Ausstellung und des Begleitbandes ist es, Industriekultur nicht nur auf die Vergangenheit bezogen zu denken, sondern auch gegenwärtige und zukünftige Aspekte mit einzubeziehen. Dies verdeutlicht zum Beispiel der Beitrag Thomas Morgensterns zu den Chemnitzer Denkmalen der Industrie- und Verkehrsgeschichte, die das Stadtbild bis heute prägen. Bisher wurden, laut Morgenstern, 115 dieser 500 unter Denkmalschutz gestellten Bauten an 61 Standorten saniert und einer neuen Nutzung zugeführt. Exemplarisch berichtet er von einzelnen dieser erfolgreichen Sanierungen und Umnutzungen. Er verweist damit zugleich auf die Bedeutung der Sicherung dieses kulturellen Erbes für nachfolgende Generationen.

Der Band „Das Herz von Chemnitz. 220 Jahre Industriekultur“ funktioniert als Begleitband zur Ausstellung, eignet sich aber ebenso als von dieser unabhängige Lektüre. Auch denjenigen, die sich bisher noch nicht mit (Chemnitzer) Industriegeschichte auseinandergesetzt haben, bietet er einen guten ersten Zugang zum Thema. Gerade in Hinblick auf die zahlreichen im Band enthaltenen Darstellungen zu einzelnen Persönlichkeiten und Unternehmen der Stadt wäre – aber dies sei nur am Rande angemerkt – ein Personen- und Unternehmensregister noch eine schöne Ergänzung gewesen. Die mit vielen Illustrationen versehenen, facettenreichen Texte geben nicht nur Auskunft über die industriegeschichtliche Entwicklung der Stadt, sondern regen zugleich zur Reflexion über Gegenwart und Zukunft an.


Autorin

Annette Scherer hat Geschichte, Kommunikationswissenschaft und Philosophie studiert und seitdem in verschiedenen Projekten zur Frühen Neuzeit, unter anderem an einem Ausstellungsprojekt zur Reformation, mitgearbeitet.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (27. Dezember 2018). Industriekultur in Chemnitz: Eine Ausstellung zeigt ihre Bedeutung für die Stadt in Geschichte und Gegenwart. Saxorum. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tw6x


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.