Eine Rezension zu Uwe Fiedler/Stefan Thiele (Hgg.): Des Kaisers Kloster. Die Chemnitzer Abtei im Kontext kaiserlicher Politik und benediktinischer Wirkungsgeschichte. Dresden: Sandstein Verlag/Chemnitz: Schloßbergmusum Chemnitz, 2018. ISBN 978-3-95498-423-7 (Buchhandelsausgabe)/978-3-933248-05-3 (Museumsausgabe), verfasst von Ariane Bartkowski
Nachdem 1539 in Sachsen offiziell die Reformation eingeführt wurde, verschwand allmählich die bis dato bestehende Klosterlandschaft. Davon blieb auch das Chemnitzer Benediktinerkloster nicht unberührt, welches im Zuge der reformatorischen Umwälzungen nicht nur aufgelöst, sondern durch Kurfürst Moritz von Sachsen (1521-1553) einem grundlegenden Umbau in ein Jagdschloss unterzogen wurde. Diesem Umstand ist es geschuldet, dass heute, das Kloster nicht als solches, sondern eher als Schloss wahrgenommen wird. Vermutlich 1136 durch Kaiser Lothar III. (1075-1137) gegründet, erhielt das Kloster 1143 durch Lothars Nachfolger König Konrad III. (1093/1094-1152) das Marktprivileg. Diese erhaltene Urkunde bildet die erste nachweisliche Erwähnung des „Raumes“ Chemnitz und stellt damit die Grundlage des 2018 begangenen 875jährigen Stadtjubiläums dar. Aus diesem Anlass entstand dieses Jahr nicht nur eine Ausstellung im Chemnitzer Schlossbergmuseum – die noch bis zum 6. Januar 2019 zu sehen ist –, sondern gleichzeitig auch ein umfangreicher Ausstellungskatalog. Beide widmen sich den „Ursprüngen, Zeugnissen und Folgen der Klostergründung durch den Benediktinerorden und rücken auch die Säkularisation und das Nachleben des Klosters ins Zentrum der Aufmerksamkeit“ (S. 7).
Der Band ist eine längst überfällige Studie zur Geschichte des Klosters, an der sich namhafte Autoren beteiligt haben. Er setzt sich zusammen aus einem Essayteil und einem Katalogteil. Zum Einstieg hebt Enno Bünz die Stellung des Chemnitzer Benediktinerklosters in der Klosterlandschaft des sächsischen Mittelalters und im Kontext monastischer Bewegungen des 12. und 16. Jahrhunderts hervor. Die Gründungsgeschichte und das Gründungsdatum bespricht er detailreich vor dem Hintergrund der geopolitischen Verhältnisse des 12. Jahrhunderts. Bünz verweist aber darauf, dass mit seinem Essay keine umfassende geschichtliche Darstellung des Klosters dargeboten werden soll, denn diese stelle noch ein Forschungsdesiderat dar. Dies betont auch Christoph Fasbender in seinem Artikel über die Rezeption zur Klostergeschichte.
Karlheinz Hengst führt anschließend auf der Grundlage sprachhistorischer Erkenntnisse in die Frühgeschichte des Klosters ein, wobei er geografische, politische und soziale Gegebenheiten mit untersucht. Dabei betrachtet er auch die für das Kloster wichtige Verbindung zur Stadt Chemnitz näher, wobei das Kloster als ein neues, vielseitiges, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum gesehen werden soll. Hervorzuheben ist hier vor allem die Betrachtung der frühen Besiedlungsgeschichte von Chemnitz, die aufgrund der schwierigen Quellenlage, so auch Bünz, nur schwer zu fassen ist.Hervorzuheben ist anschließend auch der Beitrag des Leiters des Schlossbergmuseums, Uwe Fiedler. Er vertieft die Problematik der Klostergründung und der Reichsunmittelbarkeit, eine eindeutige Gründungsurkunde wurde bis heute nicht gefunden. Das mit Pegauer Mönchen besetzte Benediktinerkloster Chemnitz versuchte sich seit seiner Gründung vom wettinischen Landesherrn loszusagen und seine enge Bindung an den König bzw. Kaiser aufrechtzuerhalten. Die Chemnitzer Abtei entwickelte sich dabei zu einer der bedeutendsten benediktinischen Einrichtungen in der östlichen Hälfte des Heiligen Römischen Reichs. Fiedler macht aber auch deutlich, warum genau jene abwehrende Haltung der Chemnitzer Mönche gegenüber ihrem wettinischen Landesherrn in der Reformation dazu führte, dass das Kloster zum Schloss umgebaut und somit jegliche Erinnerung an die vorreformatorische Zeit getilgt wurde.
Mit den zwei archäologischen Untersuchungen von Volkmar Geupel und Yves Hoffmann, die in einer beeindruckten Detailarbeit die Klostergeschichte anhand der jeweiligen Gesteinsgeschichten rekonstruieren, und dem daran anknüpfenden Beitrag von Frieder Jentsch, der die im Mittelalter exponierte Stellung bzw. das Alleinstellungsmerkmal des Klosters in Bezug auf die reichen Vorkommen von Naturstein herausarbeitet, sind hier wegweisende Arbeiten im Bereich der Archäologie vertreten.
In weiteren Beiträgen beispielsweise vom ehemaligen Leiter des Schlossbergmuseums Thomas Schuler, der wissenschaftlichen Mitarbeiterin im Schlossbergmuseum Andrea Kramarczyk und dem Volontär Stefan Thiele werden Arbeiten präsentiert, welche aus dem direkten Umfeld des Schlossbergmuseums stammen. Die Autoren kennen die Geschichte des Hauses präzise und dies spiegelt sich auch in ihren jeweiligen Beiträgen wieder: im leider einzigen Beitrag zur sozialhistorischen Komponente des Klosters über die spätmittelalterlichen Schülerdialoge des Paulus Niavis (Paul Schneevogel, um 1460-1517) von Schuler, von Thiele über die romanische Vorprägung des Klosters und von Kramarczyk über den spektakulären Landverkauf von 1402, als das Kloster umfangreiche Flächen an die Stadt Chemnitz abtrat. Der Beitrag von Stephan Pfalzer beleuchtet zwar ebenso einen sozialhistorischen Aspekt, tangiert dieser jedoch nur leicht das Klosterleben. Mit seinem Essay über die sogenannten Gotteshausleute untersucht er nicht direkt das Leben der hiesigen Mönche, sondern eher jener, die mit ihnen in Kontakt traten. Damit beleuchtet Pfalzer einen durchaus seltenen in der Geschichtsforschung anzutreffenden Aspekt, den er mit der Vertiefung über die Wachszinsigen[1] weiter ausbaut. Den Essayteil beschließt Hendrik Thoss mit einem Beitrag zur Rolle des Benediktinerordens nach der Reformation.
Eine besondere Erwähnung verdient der daran anschließende Katalogteil, in dem viele Details zu den wichtigsten Ausstellungsstücken präsentiert wird. Dabei werden die zentralen Aspekte des Essayteiles noch einmal aufgegriffen und eine sehr gute Orientierung zur Geschichte des Chemnitzer Benediktinerklosters gegeben.
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass mit dem vorliegenden Band eine moderne, umfassende und zeitgemäße Betrachtung zur Geschichte des Klosters erschienen ist. Wünschenswert wäre lediglich noch eine umfassendere Untersuchung der wenigen vorliegenden Urkunden sowie eine nähere Analyse sozialgeschichtlicher Aspekte gewesen, trotz mancher Schwierigkeiten in der Quellenbasis. Jenseits dieser Punkte präsentiert der Band nicht nur die neuesten Erkenntnisse und Forschungen zum Kloster, sondern gibt einen epochenübergreifenden Eindruck, von der slawischen Besiedlungsgeschichte bis hin zur christlichen Expansion und der Reformationszeit. Dabei profitiert er stark davon, dass er neben geschichtswissenschaftlichen auch literaturwissenschaftliche und archäologische Aspekte aufnimmt.
[1] Die sogenannten Wachszinsigen oder Wachszinspflichtige waren Hofesleute, die ihre Abgaben in Form von Wachs oder Wachskerzen leisteten (= Wachszins). Sie stellten sich damit in den Schutz eines Gehöfts oder einer Klostergemeinschaft und standen nicht im Dienst ihres Territorialherren.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
arianebartkowski (18. Dezember 2018). Die Geschichte des Benediktinerklosters Chemnitz von der Gründung bis zur Reformation. Saxorum. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tw6w