Von der Natur gerahmt. Die Idee der „natürlichen Grenzen“ als Identitätsressource um 1800

Von Henrik Schwanitz

Allein jenseits des Gebirgskammes der Sudeten überraschte mich eine fremde Vegetation, bey dem steilern Abfall ganz andere Formationen, und als ich nach Böhmen hinabstieg, traten mir fremde Physiognomien slavischer Menschen entgegen, von deren Sprache ich keinen Laut verstand. Und wie neu erschien mir wieder Sachsen, als ich über das Erzgebirge aus dem Kessel von Böhmen wieder heraustrat.[1]

So beschreibt Johann Ludwig Georg Meinecke, Professor für Naturgeschichte in Halle, im Jahr 1809 die Erkenntnisse seiner Wanderungen im schlesisch-böhmisch-sächsischen Grenzraum. Sie dienten ihm als empirische Grundlage für die Auseinandersetzung mit der Frage, ob Flüsse und Gebirge „natürliche Grenzen“ sein können. Meinecke formulierte dabei kein rein (geo-)wissenschaftliches Problem. Vielmehr beteiligte er sich an einer zeitgenössischen Debatte, die um 1800 nicht nur breit geführt wurde, sondern auch hoch politisch und in erheblichem Maße ideologisiert war. Die Vorstellung „natürlicher Grenzen“ entfachte in der Epoche der Revolutions- und Koalitionskriege eine ungeheure Brisanz mit dem Potential, die bestehende politische Raumordnung des Ancien Régime zu sprengen.

Dies hing vor allem mit dem hinter der Idee der „natürlichen Grenzen“ stehenden Naturdenken zusammen, dass sich im Zuge der europäischen Aufklärungsbewegung entwickelte hatte. In der Natur wurde eine dem historischen Wandel enthobene und somit dauerhaft beständige Quelle von Normativität gesehen: Natur und Natürlichkeit wurden Leitmotive gesellschaftlicher, politischer und philosophisch-wissenschaftlicher Debatten.[2] „Wollt ihr glücklich sein? Hört auf die Natur“, so lautete der Ruf, mit dem die Natur nicht nur sakralisiert wurde, sondern mit dem die Aufklärer Kritik an den gesellschaftlichen, sozialen und politischen Verhältnissen ihrer Zeit formulierten (Abb. 1).

Abb. 1: Der Geist der Natur präsentiert den Menschen die heiligen Grundsätze der Natur, die überall und ewig gültig sind. Darunter der programmatische Ausruf: “Wollt ihr glücklich sein? Hört auf die Natur” (Platon [Pierre] Blanchard: Cathéchisme de la nature, ou religion et morale naturelles, Paris 1793/94).

Dies wurde in der Epoche der Revolutions- und Koalitionskriege in pragmatische Politik übersetzt. Im Zuge des radikalen Umbaus der europäischen Staatenwelt, der Auflösung gewachsener historischer Strukturen und der Beseitigung dynastischer Rechte durch Säkularisation und Mediatisierung entstand die Idee, dass beispielsweise Berge oder Flüsse als natürliche Barrieren eine Nation definieren sollten. Die Natur wurde so zur Instanz für eine neue politische Raumordnung. Mit Verweis auf die Worte des französischen Revolutionärs Georges Danton, les limites de la France sont marquées par la nature,[3] betont die Forschung, dass es vor allem französische Revolutionäre waren, die die Idee von den „Naturgrenzen“ – für die der Rhein das bekannteste Beispiel ist – zum Primat ihrer Außenpolitik und zum zentralen Moment nationaler Selbstfindung machten. Die „natürlichen Grenzen“ gelten dementsprechend als Bestandteil des Ideenkomplexes der Französischen Revolution.[4]

Dabei blieb lange nahezu unbeachtet, dass die Vorstellung von „natürlichen Grenzen“ auch auf deutschem Gebiet rezipiert wurde. In der Krise der alten Ordnung um 1800 waren es unter anderem Akteure der sich formierenden deutschen Nationalbewegung wie Ernst Moritz Arndt, Friedrich Ludwig Jahn oder Lorenz Oken, die die in der Idee der „natürlichen Grenzen“ deutlich werdende normative Qualität der Natur nutzten, um die eigene Nation zu legitimieren und als „Raumgemeinschaft“ zu definieren.

Abb. 2: Allegorischer Kupferstich, der die Neueinteilung Frankreichs darstellt. Die Vernunft, so heißt es hier, präsentiert mithilfe der Geografie die Einteilung in Departments. Die Privilegien der historischen Provinzen liegen am Boden (Charles Monnet: La Raison aidé par le genie de la géographie fait comprendre la nouvelle division du royaume de France en departemens egaux, 1791).

Sie waren somit nicht nur auf die Sprach- und Kulturnation fokussiert, sondern leiteten von der physischen Gestalt der Erdoberfläche ihre Vorstellung davon ab, wie die deutsche Nation als Ganzes auszusehen habe (Abb. 2).

Zudem wurde die Idee der „natürlichen Grenzen“ auch auf der Ebene der deutschen Einzelstaaten politisch genutzt. Denn die Frage nach der Bedeutung einer naturräumlichen Gliederung stellte sich nicht nur für Deutschland als Ganzes, sondern nach 1806 auch für die im Rheinbund zusammengefassten Staaten, die für sich gleichfalls den Nationenbegriff in Anspruch nahmen. Sie standen zum einen vor der Aufgabe, neu hinzugewonnene Gebiete zu integrieren. Zum anderen verstärkte der Kontakt mit dem modernen französischen Staatssystem die Kritik aufgeklärter Staatsreformer am Staatsaufbau des Ancien Régime. Dem dadurch entstehenden Homogenisierungs- und Reformdruck begegnete man unter anderem damit, dass man überkommene territoriale Einheiten durch eine Neueinteilung der staatlichen Verwaltungseinheiten beseitigte. Dies führte dazu, dass die jeweiligen Staatsgebiete auf der Grundlage geografischer Überlegungen in möglichst gleiche Kreise, und, so viel thunlich, nach natürlichen Grenzen getheilt[5] wurden.

Abb. 3: Karte von 1814 mit Vorschlägen zur Neueinteilung Sachsens von 1814. Die Kreise tragen Namen wie Nieder-Elbekreis, Pleißekreis oder Ost-Muldenkreis (Hauptstaatsarchiv Dresden, 10025 Geheimes Konsilium, Loc. 4742/12, Günther, Karl Gottlob, Archivarisches Promemoria, 1814. Rechte vorbehalten)

Auch im Königreich Sachsen spielten diese Überlegungen nach 1806 im Zuge des Nachdenkens über eine Reform des Staates eine zentrale Rolle. Auf dem Landtag von 1811 trat eine Reformpartei auf, die für eine Neugestaltung des Staatsgebietes durch die Aufteilung in Verwaltungseinheiten eintrat, die nach den zentralen sächsischen Flüssen benannt werden sollten (Abb. 3).[6] Hierbei hatten die in Frankreich und in den von Frankreich besetzten Gebieten links des Rheins eingeführten Départements, die ihre Bezeichnung nach geografischen Gegebenheiten erhielten, eine wichtige Vorbildfunktion (Abb. 4). Auf diese Weise sollten nicht nur alle bisherigen Einteilungen in Kreise verschwinden, sondern die Bewohner der Flussufer und mithin des gesamten Landes miteinander verbunden werden.[7] Ziel war eine Union der sächsischen Landesteile, die, wie Wilhelm August von Just, Zeremonienmeister am Dresdner Hof, berichtet, un patriotisme plus général, en extirpant le provincialisme bewirken sollen: die Bildung einer sächsischen Nation durch die Beseitigung regionaler Identitäten.[8]

Abb. 4: Karte von 1814 mit Vorschlägen zu den „natürlichen Grenzen“ des neuen Theutschlands (aus Lorenz Oken: Neue Bewaffnung, neues Frankreich, neues Theutschland. Überlegungen zu einer neuen Kriegskunst. Jena 1814).

Mein Dissertationsvorhaben nimmt mit den „natürlichen Grenzen“ eine Idee in den Blick, die insbesondere im 18. Jahrhundert populär wurde. In völker- und staatsrechtlichen, politischen, geografischen und geschichts- sowie kulturphilosophischen Debatten wurde sie breit rezipiert und diskutiert. Ihre Untersuchung ermöglicht somit einen Panoramablick auf vielfältige Diskursfelder der Epoche der Aufklärung, aber auch des Nationalismus und der „politischen Romantik“. Die Entwicklung der Idee der „natürlichen Grenzen“ bildet dabei den Ausgangspunkt für die Frage, ob man bewusst über naturräumliche Phänomene und eine an der Natur orientierte Gliederung des Staates nationale Identitäten und (Landes-)Patriotismus begründen wollte bzw. konnte. Darüber hinaus wird nicht nur nach der Rolle der Natur gefragt, sondern auch die Bedeutung der Geografie als Wissenschaft in den Blick genommen.

Mit seiner Ausrichtung untersucht das Dissertationsprojekt einen für die Formierung der deutschen Nationalbewegung und der patriotischen Bewegungen in den deutschen Einzelstaaten wichtigen, aber bisher kaum beachteten bzw. vom Paradigma der Sprach- und Kulturnation überwölbten Diskurs. Durch die Verbindung der Methodik der politischen Geschichte, der historischen Diskursanalyse sowie der Geschichte der Geografie und des geografischen Wissens sollen um 1800 relevante, dann aber in Vergessenheit geratene oder verdrängte Themenfelder sichtbar gemacht werden.


Autor

Henrik Schwanitz M.A., Studium der Geschichte, Volkskunde und Kulturgeschichte in Jena und Dresden 2008 bis 2013; 2013 bis 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich 804 „Transzendenz und Gemeinsinn“ der TU Dresden im Teilprojekt G „Gemeinsinnsdiskurse und religiöse Prägung zwischen Spätaufklärung und Vormärz“; 2015 bis 2016 Förderung durch Sächsisches Landesstipendium; seit 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) im Projekt „Sächsische Biografie“; seit 2014 Dissertationsprojekt bei Prof. Dr. Winfried Müller an der TU Dresden zum Thema „Von der Natur gerahmt. Die Idee der „natürlichen Grenzen“ als Identitätsressource um 1800“; Forschungsschwerpunkte: Landes- und Regionalgeschichte, Grenz- und Grenzraumforschung, Geschichte der Landschaftswahrnehmung, Umweltgeschichte, Wissensgeschichte.


[1] Johann Ludwig Georg Meinecke: Über die Flüsse und Gebirge als natürliche Grenzen. In: Monatliche Correspondenz zur Beförderung der Erd- und Himmels-Kunde 20 (1809), S. 129-139, hier: S. 132 f.

[2] Müller, Winfried: Gärten der Aufklärung. Soziabilität und Naturtranszendierung. In: Vorländer, Hans (Hg.): Transzendenz und die Konstitution von Ordnungen. Berlin/Boston 2013, S. 209-224, bes. S. 224.

[3] Zit. nach Smets, Josef: Le Rhin, frontière naturelle de la France. Genése d’une idée à l’époque révolutionnaire. 1789-1799. In: Annales historiques de la Révolution française 314 (1998), S. 675-698, hier: S. 679.

[4] Vgl. Richet, Denis: Art. „Natürliche Grenzen“. In: François Furet/Mona Ozouf (Hg.): Kritisches Wörterbuch der Französischen Revolution. Bd. 2: Institutionen und Neuerungen, Ideen, Deutungen und Darstellungen. Frankfurt am Main 1996, S. 1239-1252, hier: S. 1240 f.

[5] Konstitution des Königreiches Bayern vom 1. Mai 1808. In: Maria Schimke (Bearb.): Regierungsakten des Kurfürstentums und Königreichs Bayern 1799-1815. München 1996 (= Quellen zu den Reformen in den Rheinbundstaaten, Bd. 4), S. 72-82, hier: S. 74.

[6] Bisher beschäftigte sich lediglich Gerhard Schmidt: Die Staatsreform in Sachsen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Eine Parallele zu den Steinschen Reformen in Preußen. Weimar 1966 (= Schriftenreihe des Staatsarchivs Dresden, Bd. 7) ausführlicher mit dieser Thematik.

[7] Dies fordert z. B. der Hof- und Justizrat Ludwig Christoph von Burgsdorff in seinen „Patriotischen Winken und Wünschen“ vom Januar 1811. Vgl. Burgsdorff, Ludwig Christoph von: Patriotische Winke und Wünsche. In: Rudolf Meyer: Der sächsische Landtag von 1811. Leipzig 1912 (= Bibliothek der sächsischen Geschichte und Landeskunde, Bd. 3, H. 2), S. 1-128, hier: S. 91.

[8] HStA Dresden, 10026 Geheimes Kabinett, Loc. 2542/3, Bl. 6r.

Das Wikidata-Item dieses Textes ist Q62101922.



Diesen Blogbeitrag zitieren
GastautorIn (2019, 19. März). Von der Natur gerahmt. Die Idee der „natürlichen Grenzen“ als Identitätsressource um 1800. Saxorum. Abgerufen am 19. März 2024, von https://doi.org/10.58079/tw7b

Ein Gedanke zu „Von der Natur gerahmt. Die Idee der „natürlichen Grenzen“ als Identitätsressource um 1800

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.