Zum Umgang mit „gefallenen“ Mädchen und Frauen sowie „Herumtreiberinnen“ in Europa. Appell zur Behebung eines Forschungsdesiderats

Von Francesca Weil

Wie die geschlossenen Venerologischen Stationen in den sächsischen Städten Leipzig, Dresden und Chemnitz während der DDR-Zeit, gab es auch in anderen Regionen und Ländern Europas zahlreiche Einrichtungen für „gefallene“ Mädchen und Frauen beziehungsweise für „Herumtreiberinnen“. Weggeschlossen von den jeweiligen Gesellschaften wurden sie fremdbestimmt und mindestens diskriminiert. Mitunter erfuhren sie an diesen Orten sexualisierte Gewalt. Dabei handelte es sich um Mädchen und Frauen, die ein freies, selbstbestimmtes Leben führen wollten. Ihre Geschichten bedürfen einer gründlichen wissenschaftlichen Aufarbeitung über die jeweiligen politischen Rahmenbedingungen hinaus, wie ich im Folgenden aufzeigen möchte.

Hinführung

Seit 2019 existiert in Leipzig der Initiativkreis Riebeckstraße 63, seit 2021 der gleichnamige Verein. Der Initiativkreis ist ein Bündnis aus über 30 Einzelpersonen, zivilgesellschaftlichen, städtischen und wissenschaftlichen Akteur/-innen. Er setzt sich für die Gestaltung eines lebendigen Erinnerungs-, Gedenk- und Lernortes am authentischen Ort ein. Zu dessen ehrenamtlicher Arbeit gehört unter anderem die Aufarbeitung der 130-jährigen Geschichte des Geländes. Damit verbunden ist die Suche nach Zeitzeug:innen, die betreut und interviewt werden; gegebenenfalls, das heißt auf Wunsch der betreffenden Personen, werden ihre Lebens- und Leidensgeschichten öffentlich gemacht.[1]

In diesem Gebäude befand sich zwischen 1946 und 1990 die Leipziger geschlossene Venerologische Station (© Initiative Riebeckstraße 63)

So auch im Fall von Elisabeth Q.[2] Sie war im März/April 1981 drei Wochen in der geschlossenen Verenologischen Station auf dem Gelände der Leipziger Riebeckstraße 63 eingesperrt – eine Zeit, während derer sie eine weitgehende Fremdbestimmung erlebt und sich von der Gesellschaft aus- beziehungsweise weggeschlossen gefühlt haben muss. Das wog umso schwerer, da Elisabeth Q. bis zu ihrer Zwangseinweisung eine lebenshungrige Frau war. Sie suchte geradezu nach Möglichkeiten, sich zu vergnügen, das Leben zu genießen und liebevolle Zuwendung zu erfahren. Freude und Zerstreuung fand sie vor allem beim Tanzen, beim Kennenlernen von Menschen und in der Sexualität. Als attraktive Frau lernte sie dabei in den unterschiedlichsten Clubs und Bars von Leipzig eine Reihe von Männern kennen, auch solche aus dem Ausland.[3] Eine „Herumtreiberin“, was man ihr unterstellte zu sein, war Elisabeth Q. keinesfalls. Sie ging stets ihrer Arbeit nach, verdiente ihr eigenes Geld, zuerst als Fachverkäuferin, später als ausgebildete Industriekauffrau. Und vergnügte sich in ihrer Freizeit.

Das berichtete auch Christina L.[4] Am 24. April 1977 – erzählte sie – war sie als damals 15-Jährige von zu Hause ausgerissen, nicht zum ersten Mal, diesmal gemeinsam mit einer Freundin aus der Berufsschule. Sie sei weggelaufen, sagt sie, wegen des Stresses zu Hause, weil in ihrer Familie sehr viel Gewalt vorgekommen sei. Während ihres Ausreißens, sei sie mit ihrer Freundin unterwegs gewesen, tanzen gegangen und hätten übernachtet, wo es möglich war. Bevor sie von der Polizei aufgegriffen und auf das Gelände der Riebeckstraße 63 gebracht wurde, habe sie bei einer ihr seit Langem bekannten Familie schlafen wollen, die in einem Haus gegenüber der elterlichen Wohnung lebte. Bei der Familie sei dann mit lauter Musik fröhlich gefeiert worden. Irgendwann am Abend hätte es „Sturm geklingelt“ und die Polizei habe vor der Tür gestanden. Offenbar hatte jemand wegen Ruhestörung angerufen. Die Polizisten hätten sie und ihre Freundin mitgenommen und gesagt: „Wo ihr jetzt hinkommt, kommt ihr nicht so schnell wieder weg.“ Auf der geschlossenen Venerologischen Station in der Riebeckstraße 63 angekommen, habe sie große Angst verspürt. Dann habe man sie in einen Raum gebracht, in dem sich noch andere Frauen und Mädchen befunden hätten. „Wir hatten alle die gleichen Sachen an“, erinnert sich Christina L., „Die Stimmung war ruhig. Es war so still, so ‚tot‘. Die saßen alle da und haben gar nicht miteinander gesprochen.“ Und dann sei fast jeder Tag wie der andere gewesen. Sie beschreibt ihren Ablauf wie folgt: „Aufstehen, waschen und alles schnell, schnell, schnell. Und dann standen wir alle vorm Behandlungszimmer. Wenn die Untersuchungen abgeschlossen waren, sind wir wieder in unseren Raum gegangen, haben wir wieder dagesessen, haben wir Frühstück bekommen und dann haben wir eigentlich immer dort gesessen. Es war eigentlich nur ein Herumsitzen, ein Warten von einer Mahlzeit auf die andere. Und auf die Untersuchung.“[5]

Flyer für das Erzählcafé, zu dem sich Betroffene und die Initiative 63 regelmäßig treffen (© Initiative Riebeckstraße 63)

Geschlossene Institutionen, in denen Mädchen und Frauen weggesperrt wurden, gab es nicht nur in Sachsen beziehungsweise in der DDR, sondern auch in anderen Ländern. So zum Beispiel die sogenannten Magdalenen- und Monika-Heime in der Bundesrepublik, betrieben jeweils von der evangelischen beziehungsweise katholischen Kirche. Neben sogenannten staatlichen Sozialheimen für „gefallene“ Mädchen und Frauen[6] ist die (ehemalige) Existenz einer Reihe von Magdalenen- und Monika-Heimen in Irland, der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz immerhin dokumentiert, aber nicht vollends aufgearbeitet und öffentlich gemacht worden.

Im Folgenden geht es nicht um eine Analyse der Geschichte dieser Heime und damit auch nicht um eine vollständige Beschreibung der dortigen Zustände. Es geht lediglich darum, die damaligen Vorkommnisse im Ansatz bekannt(er) zu machen und einen Vorschlag zu unterbreiten, wie das bestehende Forschungs- beziehungsweise Wahrnehmungsdesiderat behoben werden kann. Der Text reflektiert hierzu bewusst überwiegend bisherige populärwissenschaftliche und journalistische sowie andere leichter zugängliche (Internet-)Einlassungen.

Mother and baby homes in Irland

Im westirischen Tuam wurden 1975 Überreste von fast 800 Baby- und Kinderleichen gefunden, gehüllt in Tücher.[7] Sie lagen in einer stillgelegten Jauchegrube unter einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Dabei handelte es sich um ein ehemaliges Heim für Kleinkinder lediger Mütter, die ihre Babys nach einem Jahr zurücklassen mussten. Es wurde betrieben von katholischen Bon-Secours-Nonnen, in unmittelbarer Sichtweite der erzbischöflichen Residenz.[8]

Allein die Umstände, unter denen die Kinder leben mussten, waren dramatisch. Ein Überlebender, der die ersten sechs Jahre seines Lebens in diesem Heim untergebracht war, berichtete 2017: „Wir sahen nichts. Wir waren nur in diesem großen Saal. Ich kann mich nicht erinnern, jemals rausgekommen zu sein aus diesem Saal. Wir sahen keine Vögel, keine Pferde, keine Rinder, nicht einmal eine Katze. Die Fenster in dem Saal waren ja hoch oben unter der Decke. Und sie wurden nur geöffnet, um durchnässte Matratzen zu trocknen.“[9]

2014 begannen erste Untersuchungen zu den Leichenfunden und den Hintergründen. Erste Forschungen konnten belegen, dass die Kindersterblichkeit in diesen kirchlich betriebenen Mutter-Kind-Heimen bei 25 Prozent lag, während sie in Irland insgesamt fünf Prozent betrug. In einem Bericht der Gesundheitsbehörde wurde das Heim in Tuam bereits 1947 als „Hölle auf Erden“ beschrieben. In einem Raum hätte man 31 Babys zwischen drei und sieben Monaten zusammengepfercht; zwölf von ihnen seien völlig abgemagert gewesen. Mehrere unter ihnen hätten an epileptischen Anfällen, Lähmungen und Abszessen gelitten. Viele seien chronisch unterernährt gewesen. „Die Kinder seien gestorben wie die Fliegen“, sagte 2017 die erstmals dazu forschende Lokalhistorikerin Catherine Corless. Die Nonnen hätten sich nicht darum gekümmert, die sterbenden Kinder zu retten.[10]

Wie kam es zur Einrichtung dieser Mutter-Baby-Heime? Als Irland 1922 unabhängig wurde, hatte die katholische Kirche sehr großen Einfluss auf die Gesellschaft, was über Jahrzehnte hinaus so blieb. Wenn ein unverheiratetes Mädchen schwanger wurde, wandte sich der örtliche Pfarrer regelmäßig an die Familie und teilte mit‚ dass ihre Tochter einen schlechten Einfluss auf andere Menschen und das ganze Dorf ausüben würde. Die junge Frau sollte oder musste dann nicht selten in ein Heim verbracht werden, während man öffentlich erzählte, sie arbeite in England. In der Regel verbrachte eine junge Mutter mit ihrem Kind in diesem Mutter-Baby-Heim ein ganzes Jahr und arbeitete dort unter unwürdigen Bedingungen.[11] Danach wurden die Mütter meist fortgeschickt, die Kinder mussten jedoch in den Heimen bleiben. Die Einrichtungen wurden gemäß kirchlicher Hierarchie betrieben, die Nonnen waren an ein Gelübde des Gehorsams gebunden.[12]

Hier stellt sich die Frage, weshalb die Kinder in den Heimen verbleiben sollten. Hielt man die Mütter lediglich für unfähig, die Erziehung selbst zu übernehmen, oder wollte man die Kinder bewusst zu „besseren“ Menschen erziehen? Oder waren möglicherweise auch finanzielle Gründe ausschlaggebend, wie die überlieferten Akten nahelegen könnten? Die Nonnen von Tuam jedenfalls hatten „doppelt Buch geführt“ und von Angehörigen und Behörden Unterhalt für Kinder gefordert, die gar nicht mehr im Heim lebten. Umfangreiche Unterlagen belegen in diesem Zusammenhang zudem die gut bezahlte Vermittlung von Adoptivkindern in die USA.[13] Blieben die Kinder am Leben, bis sie sieben Jahre alt wurden, kamen sie häufig zu Pflegeeltern.[14]

Ab 2017 erhielten Überlebende nach Klagen und Prozessen staatliche Entschädigungen. Viele von ihnen waren zu dieser Zeit schon hochbetagt.[15] In einem Untersuchungsbericht wurde 2017 festgehalten, dass eine wirkliche Aufarbeitung dieser „dunklen Stellen in Irlands Geschichte des 20. Jahrhunderts“ und eine Aufklärung der vielen Einzelschicksale nach wie vor nicht in Sicht seien. Schätzungsweise 60.000 Babys kamen von 1922 bis 1996 in diesen Heimen zur Welt. Das Schicksal der meisten von ihnen ist nach wie vor ungeklärt.[16] Die noch ausstehende Aufarbeitung sollte nicht nur dies, sondern auch das Schicksal der damals sehr jungen Mütter versuchen aufzuhellen.

Magdalene laundries in Irland

Einige der Mädchen und Frauen kamen nach der Entlassung aus den Mutter-Baby-Heimen in sogenannte Magdalenen-Heime. Der Hintergrund dieses Namens liegt nahe: Er erinnert an die heilige Maria Magdalena, die biblische Sünderin, die Jesus nach der Waschung seiner Füße von allen Sünden freigesprochen hatte. Die Mädchen und Frauen in den Magdalenen-Heimen mussten körperliche Schwerstarbeit leisten, zumeist in Wäschereien, wurden geschlagen, bei Ungehorsam tagelang in Einzelhaft gesperrt und mitunter auch sexuell missbraucht.[17]

Doch es gab auch noch andere Gründe, warum Frauen in Magdalenen-Heime – in Irland auch ausdrücklich Magdalene laundries (Magdalenen-Wäschereien) genannt – kommen konnten. Unverheiratete Frauen über 30 konnten beispielsweise eingewiesen werden, wenn man sie als eine „Bedrohung“ für verheiratete Männer ansah. Wenn Mädchen und Frauen „unsittliche Bücher“ lasen oder sich freizügig kleideten, liefen sie ebenfalls Gefahr, in Magdalenen-Heime eingeliefert zu werden, ebenso psychisch erkrankte Frauen.[18]

Lange Zeit schwiegen Geistliche dazu, Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei schritten nicht ein. Der damalige Premier Irlands, Enda Kenny, schrieb die Verantwortung für den Umgang mit den Mädchen und Frauen den Eltern zu, die ihre Kinder angeblich freiwillig in die Magdalenen-Heime gegeben hätten.[19] Nach scharfer Kritik an ihm und seinen Äußerungen entschuldigte er sich schließlich 2013 im Namen des Staates und des irischen Volkes bei den Überlebenden der Einrichtungen.[20] Immerhin: Mittlerweile wurde begonnen, die Geschichte der 14 Magdalenen-Heime in Irland auch wissenschaftlich aufzuarbeiten.[21]

Magdalenen-Stifte und Monika-Heime in der Bundesrepublik Deutschland

Neben staatlichen Sozialheimen für „gefallene Mädchen“ existierten auch in der Bundesrepublik kirchlich geführte Einrichtungen, als Magdalenen-Stifte von der evangelischen Kirche geleitet, als Monika-Heime von der katholischen Kirche. Die Magdalenen-Stifte entstanden in größeren und kleineren Ortschaften, so unter anderem in Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Bonn und Bamberg.[22] Es gab sie auch in Kaiserswerth, hier geführt von der Diakonie.[23] Entsprechend der Hausordnung von 1940 sollten die Mädchen und jungen Frauen an diesen Orten einem „arbeitsamen Leben zugeführt“ werden. Sie mussten Uniformen tragen und über ihre persönliche Vergangenheit einschließlich ihrer angeblichen Verfehlungen schweigen. Bei Zuwiderhandlungen wurden die Frauen mit Aufenthalten in Arresträumen bestraft, was Isolation unter katastrophalen Zuständen bedeutete. Die ab Mitte des 19. Jahrhunderts gegründeten Heime und ihre kirchlichen Träger ließen es zudem während der NS-Zeit zu, dass ihre Insassinnen zwangssterilisiert wurden, so auch in Kaiserswerth. Hier fanden ebenfalls physische und psychische Misshandlungen sowie sexueller Missbrauch statt.[24]

Einrichtungen wie diese existierten auch in der Bundesrepublik bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Viele der geschlossenen Einrichtungen waren gedacht für Mädchen und Frauen, die als „gefallen“ angesehen wurden, weil sie sich (mutmaßlich) prostituierten, unverheiratet schwanger geworden waren oder aufgrund wechselnder Partner als „sexuell aktiv“ wahrgenommen wurden.

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurden die Zuständen zunehmend thematisiert. Ehemalige Insassinnen meldeten sich bei den kirchlichen Einrichtungen und stellten Forderungen; so auch bei der Kaiserswerther Diakonie. Hier gingen zuerst Briefe von Frauen ein, die Arbeitsbescheinigungen für ihre Zeit in den Magdalenen-Heimen forderten. Eine damals dort tätige Mitarbeiterin erinnerte sich 2022 daran, dass kurz darauf offene Foren von ehemaligen Heiminsassinnen aus der Nachkriegs-Diakonie entstanden, Anlaufstellen geschaffen wurden und Briefe mit Forderungen nach Entschädigungen ankamen.[25] In einer Sendung des Evangelischen Rundfunks aus dem Jahr 2022 wurde schließlich resümiert: Die Magdalenen-Heime „sind geschlossen, an die Stelle der Fürsorgeheime sind Familien- und Wohngruppen getreten. Geblieben sind die Gräber, die verstörenden Akten – und die Erinnerungen. Wer dabei war, kann ein Leben lang nicht vergessen, was geschehen ist.“[26] Die Aufklärung ging demnach durchaus von evangelischen Kircheninstitutionen aus, hier von der Diakonie. Inwieweit die unmenschlichen Zustände in den Heimen dadurch einer breiteren Öffentlichkeit tatsächlich bekannt wurden beziehungsweise bekannt werden sollten, ist schwer zu sagen.

In wissenschaftlichen Publikationen wird die Geschichte der Magdalenen-Heime mitunter zwar dargestellt, allerdings oftmals wenig kritisch. So wurden beispielsweise eher die Liberalisierungsprozesse im Laufe der letzten knapp 60 Jahre ihrer Existenz in den Fokus gerückt.[27] Auch in den von der katholischen Kirche betriebenen Monika-Heimen wurden „auffällige“ Mädchen eingeliefert. Vermutlich hat man diese Einrichtungen nach der heiligen Monika von Tagaste benannt, welche Frauen und Mütter beschützen würde. Auch in diesen konfessionellen Heimen sollten Frauen und Mädchen in erster Linie einer „sittlichen Lebensweise“ zugeführt werden.[28] Der dortige Aufenthalt konnte von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen dauern. In den geschlossenen Abteilungen der Monika-Heime konnten Betroffene über weitaus längere Zeiträume verbleiben. Hier wurden Mädchen und Frauen isoliert, die geschlechtskrank waren oder bei denen man dies vermutete.

Geschlossene Venerologische Stationen in der Bundesrepublik und der DDR

Teilweise mit der Geschichte der kirchlichen Heime verbunden war das Wirken geschlossener Venerologischer Stationen. Eine solche geschlossene Außenstelle der Frankfurter Hautklinik existierte beispielsweise im dortigen Monika-Heim für junge Frauen von 1932 bis 1950. Danach wurde sie von dem katholischen Trägerverein des Heimes weitergeführt und schließlich im August 1953 aufgelöst.[29] Interessant ist in diesem Zusammenhang eine historische Kontinuität über die Zäsur des Jahres 1945 hinweg: Der Volkswartbund, der schon zur NS-Zeit aktiv war, nahm mit seiner Gesundheitspropaganda in Hinblick auf die „Sittlichkeit“ insbesondere von Mädchen und Frauen Einfluss auf die Nachkriegsgesellschaft und propagierte die Internierung in geschlossenen medizinischen Anstalten.[30]

Geschlossene Venerologische Stationen gab es nicht nur in der sowjetischen Besatzungszone und der DDR, sondern auch in den amerikanischen und britischen Besatzungszonen sowie der frühen Bundesrepublik.[31] In den westlichen Besatzungszonen beziehungsweise in der frühen Bundesrepublik reichten sie angesichts der deutlichen Zunahme von Infektionen mit Geschlechtskrankheiten ab Mitte 1945 oftmals kapazitiv nicht mehr aus. Deshalb wurden, wenngleich vorwiegend nur für weibliche Personen, in den folgenden Jahren improvisierte Geschlechtskrankenstationen, sogenannte „Venereal disease Hospitals“ – Krankenhäuser für Geschlechtskrankheiten (kurz auch VD-Hospitale)[32] – in Gefängnissen, Hochbunkern, ehemaligen Altenheimen und Arbeitshäusern eingerichtet, die jedoch zumeist bis Ende der 1940er-Jahre wieder aufgelöst wurden. Das letzte VD-Hospital in Hessen, das sich in Offenbach in einem umfunktionierten Hochbunker befand, wurde 1953 geschlossen.[33]

Jens Kolata resümierte in seinem 2024 erschienenen Buch „Krankheit, Wissen, Disziplinierung“ über die lange und langsam währenden Veränderungen in Hinblick auf die geschlossenen Venerologischen Stationen für Mädchen und Frauen und die oben genannten Heime folgendermaßen: „Erst in den 1960er und 1970er Jahren kam es im Zuge von Prozessen der gesellschaftlichen Liberalisierung und Demokratisierung auch zu einer Veränderung der juristischen Grundlagen der Praxis der Geschlechtskrankenfürsorge.“[34] Die gesundheitliche Überwachung der betroffenen, meist weiblichen Personen beispielsweise durch das städtische Gesundheitsamt und die Hautklinik der Universitätsklinik in Frankfurt dauerten bis mindestens 1960 an, so Jens Kolata in seiner Untersuchung. Auch hier habe es sich, wie bereits in den vorausgegangenen Jahrzehnten, meist um jüngere weibliche Personen aus sozial marginalisierten Verhältnissen gehandelt, denen Behörden und Polizei eine besondere sexuelle Promiskuität zuschrieben und daher Geschlechtskrankheiten unterstellten.[35]

Seit den späten 1960er-Jahren kam es in der Bundesrepublik zu zivilgesellschaftlichen Bewegungen wie den sogenannten Heimkampagnen – einer Reformbewegung für Kinderheime – oder der Neuen Frauenbewegung. Letztere setzte sich für die Gleichberechtigung von Männern und Frauen ein. Es ist davon auszugehen, dass diese gesellschaftlichen Liberalisierungsprozesse ebenfalls Auswirkungen auf die geschlossenen Venerologischen Stationen und die staatlichen und kirchlichen Heime für Mädchen und Frauen einschließlich der dortigen Zustände hatten.[36]

Covers des Romans „Herumtreiberinnen“ von Bettina Wilpert zur Geschichte der Riebeckstraße 63 (© Verbrecher Verlag)

In der DDR blieben die geschlossenen Venerologischen Stationen wie die oben beschriebene Leipziger Einrichtung bis 1989/90 bestehen. Für Frauen gab es in allen 15 Bezirksstädten derartige Stationen, für Männer in lediglich drei. Diese Stationen für Frauen gab es demnach auch in den sächsischen Großstädten Dresden, Leipzig und Chemnitz, die Stationen für Männer unter anderem in Dresden.[37] Männer wurden überwiegend eingewiesen, weil sie eine Geschlechtskrankheit hatten oder als HwG (Häufig wechselnden Geschlechtsverkehr)-Personen galten, mehr als 50 Prozent der Frauen dagegen wegen „Herumtreiberei“.[38] Die Zwangseinweisungen in den Stationen für Männer waren jedoch wesentlich geringer als in den entsprechenden Stationen für Frauen; so waren beispielsweise in der DDR 1968 18 Prozent der eingewiesenen Personen Männer. Im Gegensatz zu den Frauen waren die zwangseingewiesenen Männer in der DDR stets volljährig und wurden entsprechend den zeitgenössischen medizinischen Standards versorgt.[39] Zwangseinweisungen von Frauen wurden in der DDR häufig ohne medizinische Indikation durchgeführt. Zudem hielt man Frauen länger als Männer gegen ihren Willen auf diesen Stationen fest.[40] Medizinische Eingriffe nahm man ohne Patientenaufklärung und ohne Einverständnis der Mädchen und Frauen vor. Die Medizinhistoriker Florian Steger und Maximilian Schochow schätzen basierend auf ihren Untersuchungen, dass es in der gesamten DDR eine sechsstellige Zahl an derartigen Zwangseinweisungen gab.[41] 80 bis 90 Prozent der eingewiesenen Frau hätten allerdings nicht an sexuell übertragbaren Krankheiten gelitten.[42] Mitunter kamen die Frauen nach ihrer Entlassung in sogenannte Sonderheime für soziale Betreuung, wo sich Kontrolle und Repressionen fortsetzten.

Die Venerologische Station in der Leipziger Riebeckstraße 63 existierte 44 Jahre, offenbar so lang wie keine andere dieser Stationen in der DDR. Spätestens im März 1946 wurde sie gegründet.[43] Sogenannte Traditionalisten unter den Venerologen, wie zum Beispiel der Arzt Dr. Sieler in Leipzig, hielten zudem die repressiven Eingriffe in ihrem Verantwortungsbereich im Gegensatz zu anderen Ärzten dauerhaft aufrecht.[44]

Magdalenen-Heime in der Schweiz

Auch in der Schweiz gab es unter der Vielzahl von Heimen für Kinder und Jugendliche Magdalenen-Heime, unter anderem in Zürich. Hier arbeiteten die jungen Frauen und Mädchen ebenfalls – wie in Irland – vorwiegend in Waschküchen.[45]

Die Geschichte des Schweizer Heimwesens, einschließlich der der Magdalenen-Heime, wird seit 2010 offiziell aufgearbeitet, vorwiegend durch zivilgesellschaftliche Initiativen. Die Historie der im 19. Jahrhundert gegründeten Heime wurde seither in drei Phasen eingeteilt: Die Aufgaben der Heime, die im 19. Jahrhundert als Asyle für arme Jugendliche galten (1.), änderten sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Seither (2.) wurden Kinder und Jugendliche hier vornehmlich zur Arbeit erzogen. Bei der Arbeitserziehung von jungen Frauen stand die Vermittlung von Tätigkeiten im Haushalt im Mittelpunkt, um sie auf ihre bürgerlichen Rollen als Dienstmagd, Küchengehilfin sowie Hausfrau und Mutter vorzubereiten. Die letzte (3.) Phase begann in den 1960er- und 1970er- Jahren. Infolge eines Paradigmenwechsels eröffneten sich für die Kinder und Jugendlichen nun Freiräume für individuelle Entfaltung und Förderung. Auch mit dem Thema Sexualität wurde seitdem offener umgegangen.[46]

Bis zu dieser letzten Phase ging es in den Magdalenen-Heimen der Schweiz ähnlich zu wie in denen in Irland und Deutschland. Aufgearbeitet wurde beispielsweise die Geschichte „sittlich gefährdeter Mädchen“ im Kanton St. Gallen im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts der Gemeinnützigen Gesellschaft und der Fachstelle Demokratiebildung und Menschenrechte der Pädagogischen Hochschule St. Gallen sowie der Agentur Festland. Rückblickend wird dazu von den Projektbearbeiter/innen auf der Webseite sozialgeschichte.ch Folgendes mitgeteilt: „Mit strenger Disziplin wollte man aus den ‚Problemmädchen‘ rechtschaffene Frauen formen: einheitlich und gesittet wie die Kleidung, die sie alle tragen, sei es bei der Arbeit in der Waschküche, bei der Feldarbeit oder selbst beim Aufenthalt auf den Gemeinschaftszimmern. Individuelle und vor allem unerwünschte Charakterzüge sollen ausgemerzt und durch tugendhafte Eigenschaften des gesellschaftlich akzeptierten und gewünschten Bildes der idealen Frau ersetzt werden. Eine Stelle als Dienstmädchen oder Haushälterin soll verhindern, dass erneuter Sittenverfall die Gesellschaft bedroht. Die Mädchen arbeiten aber nicht nur für ihren eigenen Charakter, sondern vor allem auch für die Finanzierung des Heimes. Fremdaufträge für die Wäscherei entlasten das Budget enorm, und um die Arbeitskräfte im Soll zu halten, sind drakonische Strafen und nahezu militärischer Drill ebenso Alltagsgegenstand wie Einheitsrock und Waschbrett.“[47]

Neben diesem befasst sich mindestens noch ein weiteres, namentlich das Projekt „Historische Aufarbeitung Kinderheime in der Schweiz“[48], mit der Untersuchung der Geschichte der schweizerischen Magdalenen-Heime. Durch das letztgenannte Projekt wurden 2010 bis 2013 auf Grundlage von Erfahrungsberichten ehemaliger Heimkinder, Akten, Bildquellen und Literatur die vergangenen Missstände und Missbräuche sowie Übergriffe wissenschaftlich untersucht. In diesem Zusammenhang gab es von 2013 bis 2018 auch einen Runden Tisch, zusammengesetzt aus Betroffenen und Vertreter/innen von Behörden und Organisationen und Wiedergutmachungsinitiativen. Am Runden Tisch wurde die Aufarbeitung vorbereitet und auf den Weg gebracht. Auf der Webseite des Projekts befinden sich unter anderem ein Archiv mit Dokumenten und mehrere Seiten mit Erfahrungsberichten Betroffener.[49] Hier stößt man unter anderen auf den Erfahrungsbericht einer Frau, der auch von Strafen, Schwerstarbeit und Misshandlungen in diesen Heimen zeugt: „Die Heimleiterin ließ mich sofort bewachen. lch bekam keinen Ausgang, totale Kontaktsperre, keine Post, kein Telefon, nichts … Von einem Alptraum zum nächsten … Ich musste immer die ganze Wäsche vom Tenniscenter machen, waschen, bügeln, mangeln, die ganze Küche jeden Schrank innen und außen schruppen, putzen, etc. […] Sehr oft schlug sie zu, bei ihrem Faustschlag flog ich durchs ganze Zimmer, so auch andere.“[50]

Resümee

Ob in den Venerologischen Stationen in der DDR und in der frühen Bundesrepublik oder in den Magdalenen- und Monika-Heimen in Deutschland, Irland und der Schweiz (und andernorts?) – es ging immer um Macht über beziehungsweise um Gewalt, konkret: sexualisierte Gewalt an Mädchen und Frauen, um deren Stigmatisierung und Ausgrenzung. Es ging immer um Feindseligkeit, auf die Frauen stießen, die sich patriarchalischen Rollenerwartungen nicht fügten. Dieser Stigmatisierung von Frauen lagen sexistische Motive zugrunde – hier ist Anne Volksdorf zuzustimmen –, die vor allem ein Ziel hatten: jene Frauen zu kontrollieren, die ein selbstbestimmtes Leben führen wollten.[51] Unabhängig vom System – ob (junge) Demokratie oder Diktatur –, wurden mittels dieser Vorgehensweisen stets patriarchale Strukturen genutzt, aber gleichzeitig auch gesichert.

Appell

Um die Geschichte der geschlossenen Venerologischen Stationen in der DDR, die bereits gut erforscht ist, in all ihrer Unmenschlichkeit und Frauenverachtung genauer zu verstehen, bedarf es einer internationalen Kontextualisierung. Bisher mangelt es, was diese allgemeine Thematik angeht, an umfangreichen Forschungsleistungen und notwendigem Wissenstransfer in die Öffentlichkeit. Studien aus der Perspektive der Frauen- und Geschlechterforschung sollten sich mit dem – mindestens – unwürdigen Umgang mit Mädchen und Frauen in all diesen Einrichtungen beschäftigen, und zwar europaweit (wenn nicht sogar darüber hinaus)[52] sowie über Systemgrenzen und politische Rahmenbedingungen hinweg. Das Vorstehende will nicht mehr, aber auch nicht weniger, als dafür einen Impuls zu geben.

Bei Interesse an der Bearbeitung der Thematik melden Sie sich bitte bei mir am Hannah-Arendt-Institut an der TU Dresden: Francesca.weil@mailbox.tu-dresden.de, Tel.: 0351 463 33055.


Autorin

Dr. Francesca Weil ist Historikerin und war bis 2002 am Historischen Seminar der Universität Leipzig tätig. Seit 2003 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung. Zu ihren Forschungs- und Lehrschwerpunkten gehören Widerstand und politische Verfolgung in der SBZ/DDR, die Sozial- und Alltagsgeschichte der DDR und die Geschlechterforschung.


[1] Ich danke Thomas Pöpper, Udo Grashoff, Andreas Kötzing, Elisabeth Oertel und Fruzsina Müller für ihre unterstützenden Hinweise zum vorliegenden Beitrag.

[2] Vgl. Francesca Weil: „Verdacht auf Prostitution“. In: Denken ohne Geländer. Der Blog des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung e.V., 5. Oktober 2022, https://doi.org/10.58079/pf1u. Elisabet Q. ist ein Pseudonym. Der tatsächliche Name ist der Autorin bekannt.

[3] Vgl. Sarah Nägele: Unrecht hinter Backsteinmauern. Der Gebäudekomplex der ehemaligen städtischen Arbeitsanstalt in Leipzig hat eine lange und brutale Geschichte. In: Neues Deutschland, 23. August 2022, https://www.nd-aktuell.de/artikel/1166208.leipziger-stzadtgeschichte-unrecht-hinter-backsteinmauern.html (abgerufen am 25.8.2022).

[4] Vgl. Francesca Weil: „Es war so still, so ‚tot‘.“ Erinnerungen einer Betroffenen an die Venerologische Station in der Leipziger Riebeckstraße 63. In: Denken ohne Geländer (wie Anm. 2), 24. Januar 2024, https://doi.org/10.58079/vnyu. Auch Christina L. ist ein Pseudonym. Der tatsächliche Name ist der Autorin bekannt.

[5] Die Aussagen in diesem Abschnitt stammen aus Interviews von Francesca Weil mit Christina L. und Elisabeth Q.

[6] Vgl. Fracesca Weil : „Infektionsquellen“ und „verwahrloste Mädchen“. Zum Umgang mit Frauen in der Besatzungszeit und der frühen Bundesrepublik. In: Denken ohne Geländer (wie Anm. 2), 6. Dezember 2023, https://doi.org/10.58079/pf2n.

[7] Vgl. Recommendations of the Final Report of the Commission of Investigation into Mother and Baby Homes, 12. Januar 2021, https://www.gov.ie/en/publication/38afd-recommendations-of-the-final-report-of-the-commission-of-investigation-into-mother-and-baby-homes/ (abgerufen am 15.5.2024).

[8] Vgl. Thomas Kruchem: Wie Irland mit Verbrechen an unehelichen Heimkindern umgeht, 22. Juni 2017, https://www.deutschlandfunkkultur.de/katholisches-mutter-kind-heim-wie-irland-mit-verbrechen-an-100.html (abgerufen am 17.3.2024).

[9] Ebd.

[10] Vgl. ebd.

[11] Vgl. ebd.

[12] Vgl. ebd.

[13] Vgl. ebd.

[14] Vgl. Nadja Uebach: Magdalenenheime Irland: Ein dunkles Kapitel der Inselgeschichte, 31. Mai 2021, https://www.gruene-insel.de/blog/2021/magdalenenheime-irland/ (abgerufen am 25.4.2024).

[15] Vgl. https://www.globalcitizen.org/de/content/magdalene-laundries-ireland-mary-cavner-cork-/ (abgerufen am 29.4.2024).

[16] Vgl. Kruchem: Wie Irland mit Verbrechen an unehelichen Heimkindern umgeht (wie Anm. 8)

[17] Vgl. Uebach: Magdalenenheime Irland (wie Anm. 14)

[18] Vgl. ebd.

[19] Vgl. ebd.

[20] Vgl. Magdalenenheime in Irland. Regierung entschuldigt sich, 20. Februar 2013, https://taz.de/Magdalenenheime-in-Irland/!5072877/ (abgerufen am 29.4.2024).

[21] Vgl. beispielsweise Nathalie Sebbane: Memorialising the Magdalene Laundries. From story to history, Oxford/New York 2021.

[22] Zu Letzterem vgl. Sybille Steinbacher: Wie der Sex nach Deutschland kam. Der Kampf um Sittlichkeit und Anstand in der frühen Bundesrepublik, München 2011, S. 89-95.

[23] Vgl. Wer sein Kind liebt, der züchtigt es? Gewalt in der Geschichte diakonischer Hilfe, 7. August 2022, https://rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-radio/am-sonntagmorgen/wer-sein-kind-liebt-der-zuechtigt-es-12814 (abgerufen am 29.4.2024).

[24] Vgl. ebd.

[25] Vgl. ebd.

[26] Ebd.

[27] Vgl. beispielsweise Yves Baer: Abgestempelt & aufgefangen. Von gefallenen Mädchen zu jungen Frauen mit Perspektiven. Die Geschichte der Stiftung Hirslanden und ihre Vorgängerinstitutionen, Zürich 2017. Hierbei handelt es sich um eine Selbstaufarbeitung durch die Stiftung Hirslanden.

[28] Vgl. Jens Kolata: Krankheit, Wissen, Disziplinierung. Öffentliche Gesundheitsfürsorge in Frankfurt am Mainzwischen Sozialhygiene und Eugenik 1920-1960, Göttingen 2024, S. 330-332, https://doi.org/10.5771/9783835386075.

[29] Vgl. ebd., S. 330 f.

[30] Vgl. Steinbacher: Wie der Sex nach Deutschland kam (wie Anm. 22), S. 41-44.

[31] Vgl. meine oben genannten Beiträge in „Denken ohne Geländer“, Anm. 2, 4, 6.

[32] Vgl. Steinbacher: Wie der Sex nach Deutschland kam (wie Anm. 22), S. 89.

[33] Vgl. Kolata: Krankheit, Wissen, Disziplinierung (wie Anm. 28), S. 341-351.

[34] Ebd., S. 357.

[35] Ich danke Jens Kolata für das ausführliche informative Gespräch zur Thematik.

[36] Vgl.  Anne Volksdorf: Unaufgearbeitete Geschichte – „Tripperburgen“ in der BRD, 16. Mai 2024, https://www.mdr.de/geschichte/ddr/politik-gesellschaft/gesundheit/tripperburgen-in-der-brd-podcast-diagnose-unangepasst-100.html.

[37] Vgl. Weil: „Verdacht auf Prostitution“ (wie Anm. 2); dies.: „Es war so still, so ‚tot‘.“ (wie Anm. 4); vgl. auch Maximilian Schochow: Zwischen Erziehung, Heilung und Zwang. Zur Versorgung Geschlechtskranker in der SBZ/DDR am Beispiel der Fürsorgeheime für Geschlechtskranke und geschlossener Venerologischer Stationen, Halle 2019.

[38] Vgl. Maximilian Schochow/Florian Steger: Männer in geschlossenen Venerologischen Stationen der DDR am Beispiel von Berlin, Dresden und Erfurt. In: Das Gesundheitswesen 83 (2021) 5, S. e15-e19, hier e15, https://doi.org/10.1055/a-1186-0075.

[39] Vgl. ebd., S. e18.

[40] Vgl. ebd.

[41] Vgl. Florian Steger/Maximilian Schochow: Traumatisierung durch politisierte Medizin. Geschlossene Venerologische Stationen in der DDR, Berlin 2016, S. 224, https://doi.org/20.500.12657/44071.

[42] Vgl. Steffi Brüning: Prostitution in der DDR. Eine Untersuchung am Beispiel von Rostock, Berlin und Leipzig, 1968 bis 1989 (Diktatur und Demokratie im 20. Jahrhundert 7), Berlin 2020, S. 102 f.

[43] Vgl. Schochow: Zwischen Erziehung, Heilung und Zwang (wie Anm. 37), S. 69.

[44] Vgl. ebd., S. 123.

[45] Vgl. Aylin Öztürk/David Kürsteiner/Manuel Cozzio: Geschichte des Heimwesens für Jugendliche in der Schweiz. Vertiefung: Das Mädchenheim «Zum Guten Hirten» in Altstätten, https://www.sozialgeschichte.ch/themen/geschichte-des-heimwesens-jugendliche-schweiz/ (abgerufen am 3.5.2024).

[46] Vgl. ebd.

[47] Ebd.

[48] Siehe Historische Aufarbeitung Kinderheime Schweiz, https://www.kinderheime-schweiz.ch/historische-aufarbeitung (abgerufen am 3.5.2024).

[49] Vgl. ebd.

[50] Erfahrungsbericht Denise Ammann, https://www.kinderheime-schweiz.ch/lebensgeschichte/denise-ammann (abgerufen am 8.5.2024).

[51] Vgl. Unaufgearbeitete Geschichte (wie Anm. 36).

[52] Geschlossene Venerologische Stationen gab es auch in den USA, wie ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 1944 zeigt, der für die Venerologischen Stationen, die äußerlich Lagercharakter hatten, warb: https://www.youtube.com/watch?v=1o3zJpdASTI.


Beitragsbild: Heimordnung für das Sonderheim für soziale Betreuung in der Riebeckstraße 63, 1968 (© Stadtarchiv Leipzig, HsozB, Nr. 788, Bl. 56)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (10. Oktober 2024). Zum Umgang mit „gefallenen“ Mädchen und Frauen sowie „Herumtreiberinnen“ in Europa. Appell zur Behebung eines Forschungsdesiderats. Saxorum. Abgerufen am 8. November 2024 von https://doi.org/10.58079/12gcv


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.