Von Franziska Bartl
Die Technische Universität Chemnitz erforscht ihre Geschichte. Ein vom Rektorat initiiertes Forschungsprojekt mit dem Arbeitstitel „Die Chemnitzer Studierendenschaft in der DDR-Zeit“ untersucht die Lebenswelten und Alltagsräume Chemnitzer bzw. Karl-Marx-Städter Studierender im Zeitraum von 1949 bis 1989.[1]
Dabei soll die Fokussierung auf studentengeschichtliche Fragestellungen den Blick auf eine bisher eher weniger beachtete Forschungsperspektive der Universitätsgeschichtsschreibung lenken. Denn während die Gesamtentwicklung des Hochschulwesens in der DDR recht gut erschlossen ist – in den letzten Jahren haben sich eine Vielzahl ostdeutscher Universitäten und Hochschulen intensiv mit ihrer Vergangenheit auseinandergesetzt und die Ergebnisse in einer Reihe von, teils mehrbändigen, Publikationen, zugänglich gemacht[2] – besteht hinsichtlich der Lebenswelten der Studenten der DDR Forschungsbedarf.
Die Auseinandersetzung mit der sozialen Gruppe studentischer Hochschulangehöriger bietet zudem die Chance, zu einer veränderten DDR-geschichtlichen Forschungsperspektive beizutragen: Sie betrachtet das historische Geschehen weniger auf der Grundlage einer Differenzierung zwischen dem staatlichen Machtapparat einerseits und dem alltagskulturellen Handeln andererseits, sondern möchte vielmehr die komplexe Verbindung politischer und gesellschaftlicher (Alltags-)Prozesse beschreiben. Schließlich war das studentische Leben in der DDR massiv durch den Zugriff von Staat und Partei geprägt. Deren „langer Arm“ reichte bis in die entlegensten Räume der Universitäten und Hochschulen und verschränkte institutionelle Herrschaftsräume mit akademischen Machthierarchien, kollektiven Kontrollmechanismen und alltäglichen Lebenswelten. Zwei zentrale Aspekte der bisherigen Forschungsarbeit sollen dies kurz veranschaulichen – das Wohnen und die Freizeitgestaltung.
Die Frage nach studentischem Wohnraum war seit der Wiedereröffnung der „Technischen Lehranstalten“ im schwer kriegsgeschädigten Chemnitz von besonderer Dringlichkeit, die sich mit der Gründung der Hochschule für Maschinenbau Karl-Marx-Stadt im Jahr 1953 noch verstärkte. Nachdem die ersten Jahrgänge nur mit großer Not geeignete Unterkünfte finden konnten, wurde 1956 mit dem Bau von drei Internatsgebäuden am Thüringer Weg begonnen, die bis 1965 fertiggestellt wurden. 1971 folgten in der Reichenhainer Straße sowie in der Vettersstraße weitere Wohnheimbauten. Darin lebten Studenten in schmalen Zimmereinheiten, die zumeist mit Stockbetten, einem Kleiderschrank, einem Tisch und einem Waschbecken eingerichtet waren.
Das Leben im Wohnheim wurde durch die Universitätsleitung als Ideal dargestellt. Besonders eindrücklich zeigt sich diese Tatsache in den Veröffentlichungen des Rektorats, die für ein Studium in Karl-Marx-Stadt werben sollten. Die dortigen Abbildungen zeigen ein harmonisches Zusammenleben im Kollektiv, das von Zusammenhalt, gegenseitiger Unterstützung und Harmonie geprägt ist. Es sind, dem jeweiligen Zeitgeist entsprechend, modern eingerichtete Räume zu sehen. An den Wänden finden sich Motive des sozialistischen Realismus, es wird gemeinsam gelernt und gelebt. Am Abend findet eine politische Diskussion mit dem SED-Gruppenleiter statt, danach geht es in den Gemeinschaftsraum des Wohnheims, wo man gemeinsam tanzt, singt und lacht.So idyllisch, wie es hier dargestellt wurde, war das studentische Leben im Wohnheim allerdings nicht. Schließlich hatte Wohnen in der DDR nie nur eine rein praktische Dimension, sondern war stets auch ein Instrument zur Durchsetzung der staatlichen Ziele der DDR, die das Kollektiv grundsätzlich über individuelle Belange stellte. Dazu zählte auch die Tatsache, dass Studierende der TH Karl-Marx-Stadt ab 1966 nicht länger nach eigenen Präferenzen, sondern innerhalb ihrer Seminargruppen auf die Wohnheime verteilt wurden. Es war somit nicht mehr frei wählbar, mit wem man sich das Zimmer teilte, ob man sich sympathisch war oder möglicherweise lieber aus dem Weg gehen wollte. Das Argument, ein Zusammenleben in Seminargruppen ermögliche eine effektivere Unterstützung beim Studium, mag wohl eine gewisse Berechtigung gehabt haben. In diesem Kontext bildeten sich jedoch auch ganz eigene Kontroll- und Steuerungsmechanismen heraus, die zur Ideologisierung und zur Indoktrination der Studenten eingesetzt wurden. 1970 beispielsweise wirkte eine Seminargruppe mit einem solchen Eifer auf einen unliebsamen Kommilitonen ein, dass dieser sich gezwungen sah, sich „freiwillig“ zu exmatrikulieren. Ort dieser kollektiven Machtausübung war das Wohnheim: Hier hatte as Opfer keine Chance, sich den Tätern, mit welchen es gezwungen war zusammenzuleben, zu entziehen.
Auch die staatliche Lenkung der studentischen Freizeit, die maßgeblich von der FDJ organisiert wurde, muss in diesem Kontext betrachtet werden. Karl-Max-Städter Studenten sangen im „Singeklub“, spielten im Blasorchester oder besuchten den „Fotoklub“ – ohne dass es ihnen dabei stets bewusst gewesen sein dürfte, dass sie auch dabei ideologisch gesteuert wurden. Selbst die Studentenklubs, die sich in den Wohnheimen am Reichenhainer Campus befanden und sich ab den 1970er Jahren größter Beliebtheit erfreuten, waren keine Ausnahme. Zwar wirkte die Atmosphäre der dort veranstalteten Spielenachmittage, Diskoabende und Faschingsfeiern zwar ungezwungen und „frei“. Doch auch hier plante im Hintergrund die FDJ-Grundorganisation das Veranstaltungsprogramm, kontrollierte die Musikauswahl und verfügte über die Finanzen.
Oftmals fand studentische Freizeit auch unter den Augen der „Stasi“ statt. 1969 beispielsweise beschäftigte das Ministerium für Staatssicherheit an der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt 32 „Inoffizielle Mitarbeiter“, darunter 16 Studenten. In den 1970er und 1980er Jahren, der Hochphase der Karl-Marx-Städter Klubkultur, beobachteten rund 80 IMs das Geschehen. Besonders regelmäßig wurden die Studentenklubs, die für den SED-Staat als Orte des Vergnügens grundsätzlich verdächtig waren, observiert, ebenso wie der beliebte „Mensafasching“, der seit 1959 ausgerichtet wurde und dessen Geschehen allein im Jahr 1988 von 18 IMs beobachtet wurde.
Dass den Studenten dieser Umstand kaum bewusst war und man sich, so erinnerten sich Karl-Marx-Städter Alumni, „relativ unbeobachtet“ fühlte, offenbaren eine Vielzahl von Büttenreden. Sie wurden im Rahmen der Faschingsveranstaltungen gehalten und konnten durchaus auch kritische Töne enthalten konnten – freilich nur unterschwellig und sehr vorsichtig formuliert. Doch selbst diese kleine Freiheit hatte eine unsichtbare, oft willkürlich gezogene, Grenze, vor deren unabsichtlicher Überschreitung niemand sicher sein konnte. So konnten auch harmlose Scherze zu ernsthaften Konsequenzen führen.
1969 beispielsweise hatte ein Doktorand der TH Karl-Marx-Stadt eine Büttenrede mit dem Titel „Das TH-Reformgetriebe“ entworfen – eine witzige Auseinandersetzung mit der III. Hochschulreform der DDR und ihrer Umsetzung in Karl-Marx-Stadt. Doch noch bevor sie gehalten werden konnte, hatte die Rede den amtierenden Rektor, Hans Jäckel (1923-1994), erreicht. Als Mitglied des Zentralkomitees der SED fühlte er sich besonders berufen, für die Bewahrung der „sozialistischen Ordnung“ an „seiner“ Hochschule zu sorgen. So wurde der Autor der Büttenrede vor den Senat der Hochschule zitiert, der ihm mitteilte, dass sein laufendes Promotionsverfahren abgebrochen werden würde und es an keiner Hochschule oder Universität der DDR fortgesetzt werden dürfe. Zwar wurde dieser Beschluss nach dem Ende der Amtszeit Jäckels, das einige Wochen später erfolgte, wieder rückgängig gemacht. Er steht dennoch beispielhaft für die Härte des Systems, in dem jeder noch so kleine Fehltritt zu völlig unverhältnismäßigen Konsequenzen führen konnte. So ist er zugleich ein weiterer Beleg für die Zugriffstiefe des SED-Staates und für dessen umfassende Verschränkung mit dem Alltagsleben seiner Bürger.
Autorin
Dr. Franziska A. Bartl studierte Geschichte und Germanistik in Bamberg und wurde am Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften der TU Chemnitz mit einer Arbeit über Georg Alexander Hansen und seine Rolle im Widerstand gegen den Nationalsozialismus promoviert. Seit 2023 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im dortigen Forschungsprojekt „Die Chemnitzer Studierendenschaft in der DDR-Zeit“ und seit 2015 geschäftsführende Vorsitzende der Prinz-Albert-Gesellschaft. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, insbesondere zum Nationalsozialismus und der DDR, der Deutsch-Britischen Beziehungsgeschichte sowie der Europäischen Dynastiegeschichte mit Fokus auf das Haus Sachsen-Coburg und Gotha.
[1] Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
[2] Beispielsweise: Pommerin, Reiner: 175 Jahre TU Dresden, 3 Bde., Köln 2003; Senatskommission zur Erforschung der Leipziger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte (Hrsg.): Geschichte der Universität Leipzig 1409–2009, 5 Bde., Leipzig 2011; Tenorth, Heinz-Elmar (Hrsg.): Geschichte der Universität Unter den Linden 1810–2010. Biographie einer Institution, 3 Bde., Berlin 2012.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (5. September 2024). Machtraum Hochschule. Die Chemnitzer Studierendenschaft in der DDR-Zeit. Saxorum. Abgerufen am 5. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/1293s