Ein Geometrischer Lust-Garten am Dresdner Hof

Von Leonie Matt

Der kursächsische Hof ist bekannt für seine reiche Gartenkunst. Besonders ab der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts florierten der Ausbau und die Neugestaltung prächtiger Lustgärten. Unter Kurfürst Johann Georg II. wurden beispielsweise die Umgestaltung und Erweiterung des Italienischen Gartens, des Herzogin Gartens sowie wenig später die Anlage des Großen Gartens maßgeblich vorangetrieben. In einer Zeit also, da die barocke Gartenkultur florierte, erschien am Dresdner Hof Tobias Beutels 446 Seiten starker Geometrischer Lust-Garten. Das Frontispiz des 1660 in Leipzig publizierten Bandes gestaltete Nicolaus Weishun, der als Kupferstecher für den kursächsischen Hof tätig war.

Abb. 1: Tobias Beutel: Geometrischer Lust-Garten, 1660, Frontispiz und Titelblatt (SLUB/Digitale Sammlungen, Public Domain)

Der Titel Geometrischer Lust-Garten legt eine gartentheoretische Abhandlung nahe, wie sie an zahlreichen höfischen Zentren in Europa entstanden. Im Zentrum des Stichs, unterhalb der von einem Kranz umfangenen Angaben zu Titel und Autor, ist ein Garten zu sehen, dessen Mittelpunkt ein Brunnen mit Fontaine ziert. Das Rasenparterre zu beiden Seiten ist in schlichten Quadraten angelegt, während nach hinten eine Baumreihe die Uferpromenade eines Flusses säumt. Titel und Titelbild benennen offenbar den geometrischen Garten als zentrales Thema des Bandes.

Seitlich rahmen die mit den entsprechenden Messgeräten ausgestatteten Personifikationen der Geometrie (die Geometrie in der Fläche) und Stereometrie (die räumliche Geometrie) die Szenerie, kompositorisch betont durch je eine breitstämmige, weit ausladende Palme. Bogenförmig neigen sich die Wedel zur Bildmitte und schließen sich zu einem Vorhang- oder Torbogenmotiv zusammen, was dem Blatt bühnenhaft-theatrale Züge verleiht.

In der oberen Bildhälfte schweben zwei mit geometrischen und stereometrischen Figuren und Zirkel ausgestattete Putten. Sie tragen einen Kranz, der Titelschriftzug und Autorennamen umrankt. Als kompositorisches Pendant tritt in der unteren Bildhälfte ein prächtig gerahmtes, ovales Bildfeld hervor, das zwischen den beiden mächtigen Sockeln lehnt. In einer Linie säuberlich aufgereiht zeigt das Bild im Bild die fünf platonischen Körper Tetraeder, Hexaeder, Oktaeder, Dodekaeder und Ikosaeder; dahinter kleine Figuren bei der Land- und Feldvermessung sowie bei astronomischen Beobachtungen und Messungen. Die Rahmung des Bildfeldes markiert dessen Inhalt als in die Szenerie eingefügte Erzählebene, als abstrakte Chiffre und Verweis auf die im Buch vermittelten Inhalte.

Darüber wird der Blick in die Tiefe zum Garten als zentralen Schauplatz geleitet. Der Ausblick auf den geometrischen Garten mit der Stadt am anderen Ufer im Hintergrund suggeriert, anders als das gerahmte Bildfeld im Vordergrund, einen real erfahrbaren, geometrisch angelegten Raum. Das markante Lusthaus auf der Bastei zur linken, das in der gedrungenen Ansicht bei Weishun direkt anschließende Zeughaus, die vor- und zurückspringende Wallmauer sowie die Brücke zur rechten lassen die Stadt Dresden im Hintergrund erkennen, was den Band visuell in Beziehung zur Residenzstadt stellt. Der Garten selbst scheint jedoch ein abstraktes Exemplum zu sein und auf keine konkrete Dresdner Anlage anzuspielen. Gärtner und Gartenarbeiter, die auf ein nicht nur gartentheoretisches, sondern auch -praktisches Handbuch verweisen könnten, fehlen. Dies führt zum Inhalt des Bandes:

Anders als es der erste Eindruck des Frontispizes vor dem Hintergrund der florierenden Dresdner Gartenkunst vermuten lässt, handelt es sich nicht um ein gartentheoretisches Werk, sondern um ein Handbuch der mathematischen Wissenschaften. Der Autor, Tobias Beutel, war nicht Gärtner, sondern Mathematiker, Astronom, Kartograph und ab 1658 Kunstkämmerer im Dienst des sächsischen Kurfürsten. Der von Johann Heinrich Zedler in seinem Universal-Lexikon als „berühmter Mathematicus“ gelobte Beutel hatte 1658 bereits ein Vermehrtes Handbüchlein der Rechen-Kunst und zwei Jahre später in Leipzig ein weiteres Geometrisches Handbüchlein herausgebracht, die beide jedoch eine weit geringere Verbreitung erfuhren. In den folgenden Jahrzehnten sollten zahlreiche weitere mathematische, astronomische und kartographische Publikationen folgen. Doch wo liegt nun die Verbindung zwischen dem Handbuch der mathematischen Wissenschaften und seinem eindeutig auf einen Barockgarten bezogenen Titel sowie zum ebenso zweifellos einen Garten als zentralen Schauplatz zeigenden Frontispiz?

Gärten und mathematische Wissenschaften

Wie bereits der Wissenschaftshistoriker Volker Remmert in seinen Forschungen zum Wechselverhältnis von Gärten und Mathematik ausgeführt hat, ist die Gartenkunst des 17. und 18. Jahrhunderts eng verwoben mit den mathematischen Wissenschaften Geometrie, Arithmetik, Perspektive, Optik, Architektur, Landvermessung, Musik, Akustik, Hydraulik, Mechanik, Gnomonik, Astronomie und Astrologie.[1] Schon der Einsatz geometrischer Formen in Barockgärten ist offensichtlich und in jeder Definition als formales Kriterium weit oben genannt. Autoren gartentheoretischer und -praktischer Schriften sprachen sich daher bereits in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts für die Ausbildung junger Gärtner in den mathematischen Wissenschaften aus, unter ihnen der französische Hofgärtner Jacques Boyceau, der sichere Kenntnisse in den Bereichen Geometrie, Perspektive, Landvermessung, Architektur und Arithmetik forderte.

Abb. 2: Antoine Joseph Dézallier d’Argenville: La Théorie Et La Pratique Du Jardinage, Paris 1709, Titelblatt, S. 75 und Fig. 3 nach Blatt 96 (UB Heidelberg/Heidelberger historische Bestände – digital, Public Domain)

Doch erst mit Beginn des 18. Jahrhunderts wurde die praktische Geometrie fester Bestandteil gartentheoretischer Publikationen. So enthält Dézallier d’Argenville’s weit verbreitete La Théorie Et La Pratique Du Jardinage von 1709 als eine der ersten gartentheoretische Schriften ein eigenes Kapitel zur geometrischen Unterweisung der Gärtner. Zu Lebzeiten von Tobias Beutel war das hingegen noch nicht üblich.

Im Bereich der mathematischen Wissenschaften entstanden im 17. Jahrhundert jedoch einige Traktate zur Geometrie, die die Berechnung von Flächen und geometrischen Körpern für Landvermessung sowie Gartenplanung und Festungsbau behandelten, darunter Sébastien Leclercs Pratique de la geometrie, erstmals erschienen 1669 in Paris. Diese Lehrbücher der Geometrie sind zwar selbst keine gartentheoretischen Schriften. Sie richteten sich aber in Teilen direkt an Garten- und Festungsarchitekten, wie auch das Dresdner Beispiel von Tobias Beutel.

Abb. 3: Kapitel „Die 28. Fürgabe. Gärten und Weinberge zu messen“. In: Tobias Beutel: Geometrischer Lust-Garten, 1660, S. 275–278 (SLUB/Digitale Sammlungen, Public Domain)

In seinem Geometrischen Lust-Garten führt Beutel den Laien Schritt für Schritt an die Grundlagen der euklidischen Geometrie heran und erläutert diese am Beispiel der Feld-, Wald- und Gartenvermessung bzw. -gestaltung. Schon der Titel legt nahe, dass es sich nicht um ein rein wissenschaftliches Lehrbuch der Geometrie handelt. Vielmehr übertragen Titel und Band die Idee des Flanierens und Divertierens im Lustgarten auf einen ergötzlichen Streifzug durch die Welt der Mathematik, mit dem Ziel der erbaulichen Unterweisung der Leserschaft in die mathematischen Wissenschaften und ihre Anwendungsfelder. Das Buch ist somit als Lehrbuch konzipiert, gleichzeitig jedoch im Spektrum der damals populären mathematischen Unterhaltungsliteratur zu verorten. Da gartentheoretische Schriften zu dieser Zeit noch keine Einführung in die Geometrie enthielten, könnte das Handbuch für Gartenarchitekten durchaus relevant gewesen sein. Die vielen Neuauflagen, die bis ins 18. Jahrhundert veranlasst wurden, belegen das anhaltende Interesse am Buch; 1737 erschien bereits die achte Auflage.

1690 veröffentlichte Beutel die Angelegte Besonders fruchtbare und herrlich schöne Geometrische Gallerie; einen weiteren, im Spektrum der mathematischen Unterhaltungsliteratur verorteten Band, der in der Fortsetzung seines Geometrischen Lust-Gartens steht, jedoch über kein Frontispiz verfügt. Auch hier klingt im Titel florale Motivik an, die im Zusammenspiel mit der herrlich schönen geometrischen Galerie erneut das Bild eines barocken Lustgartens weckt.

Die Verbindung von Mathematik und Gartenkunst ist zwar auch in anderen Handbüchern der Geometrie gegeben. Anders als bei Beutel spiegelt sie sich jedoch nicht in deren Titeln wider. Obwohl andere Autoren ebenfalls mathematisches Wissen an hortikulturellen Beispielen erläutern, wählten Sébastien Leclerc mit Pratique de la geometrie und Allain Manesson-Mallet mit La Geometrie pratique keine gartenbezogenen Buchtitel. Gleiches gilt für das mathematische Handbuch Apiaria universae philosophiae mathematicae (1642) von Mario Bettini oder Kaspar Schotts Publikationen Mechanica hydraulica-pneumatica (1657) und Cursus mathematicus (1661). Tobias Beutels Titel Geometrischer Lust-Garten hingegen weckt, visuell unterstrichen durch das Frontispiz, deutlich den Anschein einer gartentheoretischen Schrift und untermalt damit besonders nachdrücklich die Verbindung von Mathematik und Gartenkunst.

Der hortus mathematicus – Tobias Beutel und Mario Bettini

Abb. 4: Mario Bettini: Lyceum e moralibus, politicis, ac poeticis, Venedig 1626. Frontispiz von Cesare Peloti und Jérôme David (Internet Archive, Public Domain)

Auffallend ist zudem die Nähe von Weishuns Frontispiz zu jenem in Mario Bettinis 1626 in Venedig publiziertem Band Lyceum e moralibus, politicis, ac poeticis. Bettini lehrte bis 1630 Philosophie und mathematische Wissenschaften am Jesuitenkolleg von Parma und war ferner als Dichter und Bühnenautor tätig. Lyceum ist eine mehrteilige Sammlung von Schriften über Poesie sowie mit eigenen Dichtungen Bettinis. Das Frontispiz, das auf Cesare Peloti und Jérôme David zurückgeht, zeigt wie bei Weishun im Zentrum einen Garten. Das Rasenparterre ist ebenfalls in schlichte Rechtecke gegliedert, während im Vordergrund erneut zwei erhöht stehende Figuren die Szenerie rahmen. Sogar die in der Dresdner Publikation bereits beschriebene Palme ist wiederzufinden.

Die kompositorische Gestaltung des venezianischen Frontispizes weist somit deutliche Parallelen zu Weishuns wenige Jahrzehnte später entstandenen Stich auf. In signifikanten Details und deren ikonographischer Bedeutung unterscheiden sich jedoch beide Gärten: Während Weishun im Sinne eines barocken Lustgartens mittig einen Brunnen platziert, befinden sich im Frontispiz von Lyceum an dieser Stelle Blumen, vermutlich Maiglöckchen. Gemeinsam mit der Umzäunung des Gartens scheint dieser bei Bettini in der ikonographischen Tradition eines hortus conclusus oder Paradiesgartens zu stehen. Damit erscheint der Garten als Sinnbild der idealschönen Dichtkunst, die in Lyceum zusammengetragen wird, während die mathematischen Wissenschaften weder im Band selbst noch auf dessen Frontispiz eine Rolle spielen. Anders ist dies jedoch bei Bettinis 1642 in Bologna erstmals publiziertem Lehrbuch der mathematischen Wissenschaften Apiaria universae philosophiae mathematicae, das wie Beutels 18 Jahre später veröffentlichter Geometrischer Lust-Garten über einen unterhaltenden Charakter verfügt.

Abb. 5: Mario Bettini: Apiaria universae philosophiae mathematicae, Bologna 1642. Hier die Ausgabe von 1645. Frontispiz von Giuliano Dinarelli und Francesco Curti (Google Books, Public Domain)

Wie Volker Remmert in seinen Forschungen zu Titelbildern und ihren Funktionen in der Wissenschaftlichen Revolution dargelegt hat, ist hier die Idee des Gartens als mathematischer Wissensraum – als hortus mathematicus – wiedergegeben, die ich wie oben beschrieben auch in Weishuns Frontispiz erkenne.[2] Als Mathematiker und Kunstkämmerer verwaltete Beutel die Bestände der Dresdner Kunstkammer, die für ihre umfassende wissenschaftliche Sammlung und Bibliothek bekannt war. Der Kunstkämmerer war mit sämtlichen Neuanschaffungen und Schenkungen vertraut, sodass es gut möglich ist, dass Beutel als „berühmter Mathematicus“ Bettinis Publikationen kannte. Die reich bebilderte Apiaria, die ebenfalls im Spektrum der mathematischen Unterhaltungsliteratur zu verorten ist, war seinerzeit weit verbreitet. Somit könnte sie Beutel bei der Arbeit an seinem Geometrischen Lust-Garten sowohl inhaltlich als auch hinsichtlich der Idee des hortus mathematicus zur Orientierung gedient haben, während die kompositorische Gestaltung mit hoher Wahrscheinlichkeit durch das Frontispiz von Bettinis Lyceum inspiriert wurde.

Zu beobachten ist ein dichtes Beziehungsgeflecht zwischen Garten und mathematischen Wissenschaften, nicht nur – wie zu erwarten – im real begehbaren Barockgarten, sondern auch in der abstrakten Ideenwelt der Mathematik. Der Garten wird in Beutels mathematischem Handbuch zum abstrakten Wissensraum, anhand dessen Geometrie und Stereometrie erläutert werden. Der tatsächliche Garten wiederum ist ein real erfahrbarer, geometrisch und stereometrisch durchdrungener Raum, in dem Mathematik im Betrachten und Durchschreiten erlebt und in Bewegung begriffen werden kann. Geometrie, Perspektive, Architektur, Landvermessung, Musik, Hydraulik, Mechanik – kurz: die mathematischen Wissenschaften – sind auf zahlreichen Ebenen im Garten erfahrbar. Umgekehrt dient der Garten im 17. und 18. Jahrhundert vielfach als abstraktes Exemplum und konkretes Anwendungsbeispiel der mathematischen Wissenschaften. Der hortus mathematicus wird nicht selten sogar zur bildlichen Metapher der scientiae mathematicae. Der Mathematiker und kursächsische Kunstkämmerer Tobias Beutel erweiterte die bildliche Gartenmetapher sogar um eine literarische Dimension im Titel. Sein am Dresdner Hof entstandener Geometrische Lust-Garten ist somit einzigartig in seiner sowohl inhaltlichen als auch bildlichen und literarischen Durchdringung von Garten und mathematischen Wissenschaften.


Autorin

Leonie Matt arbeitet derzeit im interdisziplinären DFG-Projekt „Garten und Musiktheater am Dresdner Hof des 17. und 18. Jahrhunderts“ an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Im Rahmen ihres Dissertationsprojekts forscht die Kunsthistorikerin zu theatralen Dimensionen höfischer Lustgärten am Beispiel des kursächsischen Hofs. Der Beitrag entstand im Rahmen eines Forschungsstipendiums an der SLUB Dresden in der Abteilung Handschriften, Alte Drucke und Landeskunde.


[1] Vgl. Volker R. Remmert: Widmung, Welterklärung und Wissenschaftslegitimierung. Titelbilder und ihre Funktionen in der Wissenschaftlichen Revolution, Wiesbaden 2005 (Wolfenbütteler Forschungen 110), insbes. S. 204–206.

[2] Vgl. u. a. Volker R. Remmert: Hortus mathematicus. Über Querverbindungen zwischen Gartentheorie und -praxis und den mathematischen Wissenschaften in der Frühen Neuzeit. In: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten 31 (2004), S. 3–23; ders.: „‘Il faut être un peu Géometre‘. Die mathematischen Wissenschaften in der Gartenkunst des 17. und 18. Jahrhunderts“. In: Wunder und Wissenschaft. Salomon de Caus und die Automatenkunst in Gärten um 1600. Katalogbuch zur Ausstellung im Museum für Europäische Gartenkunst der Stiftung Schloss und Park Benrath, 17. August bis 5. Oktober 2008, Düsseldorf 2008, S. 51–58.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (4. Juni 2024). Ein Geometrischer Lust-Garten am Dresdner Hof. Saxorum. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/11rkd


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.