Bad Schlema im Wandel des Uranbergbaus – vom Kurort zum „Tal des Todes“ und wieder zurück

Ein Beitrag zum Projekt „Landschaft als KulturErbe. Transformation einer Bergbaulandschaft in Sachsen im 20. Jahrhundert“ der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Silvio Dittrich

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war das vorrangige militärische Ziel der Sowjetunion die Entwicklung einer eigenen Nuklearwaffe, um das Wettrüsten mit den USA nicht zu verlieren. Die Suche nach Uran, das unabdingbar für die Herstellung von Kernwaffen ist, führte u. a. ins Erzgebirge. Eine Erkundungsgruppe des sowjetischen Innenministeriums fand alsbald erste natürliche Uranvorkommen in den Gebieten um Johanngeorgenstadt und Schneeberg. Aus dieser Erkundungsgruppe entstand zunächst die Sächsische Bergbauverwaltung und 1947 schließlich die Staatliche Aktiengesellschaft der Buntmetallindustrie Wismut (SAG).[1] Ohne Rücksicht auf die in den betroffenen Gebieten lebenden Menschen, die Kosten oder die Umwelt begann der Uranabbau. Die enormen Folgen zeigen sich in Form von Veränderungen räumlicher Strukturen der Landschaft, von Zwang und Gesundheitsschädigung, von Umwelt- und Bergbauschäden sowie von sozialen Verwerfungen. Sie prägen die Region noch heute. Vielen Menschen sind die Spitzkegelhalden von Schlema noch in guter Erinnerung (Abb. 1).

Abb. 1: Spitzkegelhalden in Schlema. Unbekannter Fotograf, 1965 (Unternehmensarchiv Wismut GmbH, alle Rechte vorbehalten)

Die Geschichte von Schlema steht beispielhaft für die Wandlungen, die die Montanlandschaften des Erzgebirges im Zuge des Uranbergbaus durchliefen. Ihre Aufarbeitung ist ein Ziel des Projektes „Landschaft als KulturErbe. Transformation einer Bergbaulandschaft in Sachsen im 20. Jahrhundert“. Seit Februar 2022 wird es innerhalb des Verbundprojektes „Vernetzung digitaler Kulturdaten in Sachsen – DIKUSA“ an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW) bearbeitet und soll im Folgenden näher vorgestellt werden. Dazu wird zunächst die Geschichte von (Bad) Schlema als Bergbauort zusammengefasst. Anschließend werden die Ziele und Methoden des Projektes genauer erläutert.

(Bad) Schlema und der Bergbau – ein Überblick vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart

Die Wurzeln des heutigen Bad Schlema liegen in den Dörfern Ober– und Niederschlema, die Ende des 14. Jahrhunderts erstmals erwähnt wurden. Der Bergbau prägte in der Folge die weitere Entwicklung. Der anfänglichen Gewinnung von Eisen bzw. Kupfererzen folgte Ende des 15. Jahrhunderts das große Berggeschrey im nahen Schneeberg und damit verbunden die Ansiedlung von Aufbereitungswerken und Schmelzhütten im Schlematal. Eine rege Bergbautätigkeit begann und die Aussicht auf Reichtum zog viele Menschen an, die sich in der Region ansiedelten. Einer der bedeutendsten Stollen, die zu jener Zeit entstanden, war der Marx-Semler- bzw. Markus-Semmler-Stolln, der eine wichtige Aufgabe bei der Entwässerung der Schneeberger und Neustädtler Gruben erfüllte. Vom Mundloch an der Zwickauer Mulde bis nach Schneeberg hatte der Stollen eine Länge von über 40 Kilometern. Nach dem Abebben des Silberbergbaus war es das Hüttenwesen, das über Jahrhunderte den weiteren Fortgang und die wirtschaftliche Prosperität der beiden Orte bestimmte. Die Entdeckung der Herstellung von blauer Farbe aus kobalthaltigen Erzen führte zur Ansiedlung einer ersten Blaufarbenmühle und später zum Aufbau eines Blaufarbenwerks in Oberschlema (Abb. 2). Die im Blaufarbenwerk produzierte Farbe Kobaltblau fand Anwendung bei der Herstellung bzw. Verzierung des Meissner Porzellans und verschiedener anderer Keramiken und wurde weltweit exportiert.

Als Motor für die Industrialisierung diente die Eisenbahn, die im 19. Jahrhundert durch das Schlematal gebaut wurde. Es kam zur Ansiedlung verschiedener Industriebetriebe, wie z. B. Papier- oder Maschinenbaufabriken. Einen grundlegenden Wandel vollzog Oberschlema durch die Erschließung radioaktiver Quellwässer und den Ausbau zum Kurbad (Abb. 3). Schnell gehörte der Ort zu den bekanntesten Kurbädern Deutschlands und wurde zu einem touristischen Zentrum im Erzgebirge, welches monatlich mehr als 1.000 Kurgäste verzeichnete.

Abb. 3: Kurhaus in Oberschlema. Postkarte von Brück und Sohn, 1936. (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs folgte innerhalb weniger Monate die völlige Vereinnahmung des Ortes durch die Besatzungsmacht der Sowjetunion und den Bergbau (Abb. 4). Hatten die radioaktiven Quellen vor dem Krieg noch den Wohlstand gefördert, führten sie nun zu dessen vollständigem Niedergang. Am 15. November 1946 musste der Kurbetrieb in Oberschlema auf sowjetische Anordnung hin offiziell eingestellt werden. „Östlich der Fürstenmühle teufte man den Schacht 5, nördlich der Wilisch-Jr.-Villa Schacht 6, auf der Sportwiese und dem Parkplatz westlich der Wilisch-Fabrik Schacht 7, nördlich des Hauses ‘Bautzen’ Schacht 8, auf dem Sattel des Hammerberges Schacht 12, hinter dem ‚Erzgebirgischen Hof‘ Schacht 14, am ‚Pinkes‘ nahe des Poetenweges Schacht 16…“. [2] Infolge des oberflächennahen Bergbaus kam es zu Senkungserscheinungen innerhalb des Orts, da die alten abgebauten Erzgänge häufig ohne die geeigneten Sicherungs- und Verwahrungsarbeiten zurückgelassen wurden. Es entstanden große Hohlräume, die durch Verbrüche zu gravierenden Auswirkungen Übertage führten, z. B. Schäden an den Gebäuden, das Bachbett der Schlema brach ein oder Straßen und Brücken wurden beschädigt und unpassierbar. Mitte der 1950er Jahre war der gesamte (ehemalige) Ortskern verschwunden und zum Deformationsgebiet verkommen. Paradoxerweise wuchs der Ort gleichzeitig in bisher ungeahnte Sphären. Die Einwohnerzahl, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch bei etwa 2.500 Personen lag und bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs etwa gleichblieb,[3] stieg bis 1950 um das Fünffache auf 12.552 an[4]. Allein im Revier in Oberschlema im sogenannten Objekt 02 waren im Jahr 1950 25.000 Arbeiter angestellt. Es entstanden in großem Umfang neue Siedlungen, Schulen und Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und sonstige Infrastruktur. 1958 wurden die beiden Orte Ober- und Niederschlema zur Gemeinde Schlema vereint. Mitte der 1950er Jahre verlagerte sich der Bergbau langsam in nordöstliche Richtung nach Niederschlema und an die Zwickauer Mulde. Die Lagerstätte in Oberschlema war abgesehen von wenigen Restvorkommen erschöpft. Das Objekt 02 wurde 1958 aufgelöst und die verbleibenden Aufgaben der Lagerstätte in Niederschlema, dem Objekt 09 übergeben. Nicht mehr benötigte Schachtanlagen wurden umgenutzt oder abgebrochen. Im Objekt 09 befand sich mit Schacht 371 eine der ergiebigsten Uranerzlagerstätten der Welt. Die Förderung uranhaltiger Erze in der Region Schlema hielt bis in die späten 1980er Jahre an. Nach der Friedlichen Revolution 1989 wurden kontaminierte Tagebaugebäude, z. B. alte Werkshallen, Verwaltungsgebäude, Kantinen oder Materiallager abgerissen und die Halden teilweise abgetragen, umgelagert, saniert und renaturiert. Das Deformationsgebiet im Bereich des ehemaligen Kurbades wurde ebenfalls aufwendig saniert und ein neues Kurbad errichtet (Abb. 4). Seit 2005 trägt der Ort den offiziellen Namen „Bad Schlema“ und ist ein anerkanntes Radonheilbad.

Abb. 4: Luftbild von Oberschlema (1961) im GIS

Abb. 5: OpenStreetMap von Bad Schlema (2024) im GIS

Wismut als Kulturerbe und Kulturlandschaft zum SAW-Projekt im Rahmen von DIKUSA

Die „Wismut“ hat nicht nur Uran abgebaut, sondern auch eine bedeutende Rolle bei der Förderung von Kunst und Kultur gespielt. Bereits ab 1956 begann die SDAG Wismut, Kunstwerke zu erwerben und in Auftrag zu geben. Ein herausragendes Beispiel ist das Triptychon „Die friedliche Nutzung der Kernenergie“ von Werner Petzold (Abb. 6). Der am 23. August 2023 verstorbene Petzold war der wohl bekannteste Künstler, der für die Wismut arbeitete. Er suchte das Abenteuer, lebte mit den Kumpeln und initiierte Laienkunstzirkel sowie Plein Airs. In diesen Malzirkeln und Plein Airs wurden Mitarbeitende aller Bereiche der „Wismut“ angehalten, künstlerisch tätig zu werden – freilich im Sinne des Staates bzw. des Unternehmens. Die Wismut-Kunstsammlung ist mit über 4.200 Werken die größte Sammlung eines Unternehmens in der DDR und umfasst Werke von mehr als 450 Künstlern.

Abb. 6: Großbild “Die friedliche Nutzung der Kernenergie” in Löbichau (Altenburger Land). Werner Petzold, 1974 (Wikimedia Commons/Tnemtsoni, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Hier setzt das Projekt „Landschaft als KulturErbe“ an, indem es die Ergebnisse des von 2019 bis 2021 laufenden Projektes „Wismut-Erbe-Forschung“ aufgreift[5] und darin geleistete Vorarbeiten weiterentwickelt. „Mit Kulturlandschaft wird eine Landschaft bezeichnet, deren Gestalt im Gefolge der jeweiligen Landnutzung tiefgreifend verändert wurde.“[6] Dieser Definition folgend wird im Projekt anhand einer digitalen Karte der Wandel der Bergbauregion um Schlema in den letzten 75 Jahren abgebildet. Um dieses Ziel zu realisieren, wurde die bestehende technische Infrastruktur der Wissensplattform zur „Wismut-Erbe-Forschung“ weiterentwickelt und eine Ontologie für eine Bergbaulandschaft erarbeitet, die es ermöglicht, unterschiedliche Landschaftsdaten zu sammeln. Die drei Kernentitäten Orte, Institutionen und Artefakte werden räumlich, d. h. als Fläche in Abhängigkeit zur Zeit dargestellt. Ausgehend von diesen Vorarbeiten werden im Projekt z. B. durch die Auswertung von Archivbeständen des Unternehmensarchivs der Wismut GmbH oder des Sächsischen Staatsarchivs bestimmte Primärdaten, wie etwa die Lage der Schächte oder der Halden, vor allem aus Karten und Rissen erfasst und diese mit Hilfe eines Geoinformationssystems (GIS) nutzbar gemacht. Damit die Daten auch in die Forschungsumgebung eingespeist werden können, müssen diese noch in das passende WKT-Format konvertiert werden. Die fertig georeferenzierten Daten können nun mit weiteren relevanten Archivmaterialien verknüpft werden. Hat etwa ein Zeitzeuge wie Oliver Titzmann in einem Interview etwas zu Schacht 38, welcher sich in Niederschlema befand, berichtet, werden diese Datensätze miteinander verknüpft. Durch die Anbindung der Forschungsumgebung an den zentralen Reconciliation-Dienst des Verbundprojektes wird darüber hinaus der Abgleich mit Normdaten und somit die weitere Verknüpfbarkeit der Daten sichergestellt. Durch diesen intermedialen Ansatz werden vergangene und mögliche zukünftige Gegenwarten einer Region interaktiv veranschaulicht und zukünftige Herausforderungen und Potentiale eines Landschaftsausschnitts aufgezeigt.

Durch Zeitzeugen wie Oliver Titzmann oder Jutta Bergholz lassen sich Erinnerungen von im Bergbau arbeitenden und/oder in der Region lebenden Menschen für die Nachwelt erhalten. Diese Stimmen sind umso wichtiger, wenn man bedenkt, dass aufgrund der starken Radon-Belastung viele Menschen insbesondere an Lungenkarzinomen erkrankten und oftmals früh verstarben. Andreas Hochhaus, Direktor der Klinik für Innere Medizin II und der Abteilung Hämatologie/Internistische Onkologie des Universitätsklinikums Jena fasste die gesundheitlichen Folgen und die medizinische Forschung zu Strahlenkrankheiten beim 54. Deutschen Historikertag in Leipzig (19. bis 22. September 2023) im Panel „Fragile Fakten verfügbar machen: Die ‘Wismut’ – multidisziplinäre Forschung über den Uranbergbau und dessen Folgen (1947–2020)“ zusammen. In seinem Vortrag skizzierte er, wie man mit den noch gut erhaltenen Gewebeproben von Wismut-Mitarbeitern, welche sich im Gesundheitsdatenarchiv Wismut (GDAW) bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin befinden, mittels moderner Next-Generation-Sequencing (NGS) Methoden Lungenkarzinome molekulargenetisch charakterisieren könne. Ziel ist dabei,  „[…] Radon-assoziierte Treibermutationen in Lungenkarzinomen zu identifizieren, sodass diese Patientenpopulation perspektivisch einer zielgerichteten Therapie zugeführt werden könnte.“

Besonders nach dem Zweiten Weltkrieg, als die Menschen viel Elend und Leid erfahren hatten, nahmen viele Bergleute die hohen Risiken – manchmal vielleicht zu gutgläubig oder in Unwissenheit – in Kauf, um im Gegenzug mit Privilegien, wie extra Verpflegung, einer Wohnung oder gutem Lohn, entschädigt zu werden. Außerdem, so erzählt Oliver Titzmann über die Folgen, waren

die Bergleute, die untertage gearbeitet haben, […] verschworene Gemeinschaften. Da musste sich einer auf den anderen verlassen. Wenn einer dort sich hat hängen lassen, ist die gesamte Brigade in Schwierigkeiten gekommen. Also hat man immer gemeinsam etwas erzielt, einen Erfolg erzielt oder ein Misserfolg. Man hat zusammen gehalten und dort gab es nur ein Wort, das im zivilen Bereich ausgestorben war, nämlich Kameradschaft. Bergkameradschaft. Und diese Kameradschaft führte dazu, dass man auf Teufel komm raus zusammen gehalten hat. […] Ich kenne auch alte Bergleute, die am Ende ihres Lebens die Wismut verflucht haben. Die gesagt haben, der hat mich krank gemacht, die Wismut hat mich krank gemacht. Der Berg hat mich krank gemacht. Ich bin krank geworden und ich verfluche den Berg und die Wismut. Aber die Stimmen sind keine, die in der Öffentlichkeit wahr zu nehmen sind. Das sind Stimmen, die in einem Haus zu hören waren, aber nicht draußen. Draußen sah man auch kranke Bergleute, die stolz auf ihren Stand waren und die auch ausgeblendet haben, dass das was sie gemacht haben, sie krank gemacht hat. […] Die leisen Stimmen sterben leise. Die lauten Stimmen hört man noch mal und die lauten Stimmen sind die stolzen Bergmannsstimmen. Und die werden von der Öffentlichkeit, vor allem Öffentlichkeit außerhalb der Region, am ehesten auch wahr genommen.

Heute ist Bad Schlema anerkanntes Radonbad und viele Menschen kommen wieder gerne in den Ort, um die heilenden Eigenschaften zu nutzen. Man hat gelernt, mit der immer noch existierenden Gefahr umzugehen und sie zum eigenen Vorteil zu verwenden. Solche Ambivalenzen digital darzustellen und nachvollziehbar zu machen, ist ein Ziel des SAW-Projektes.


Autor

Silvio Dittrich M. A. ist seit 2022 der verantwortliche Projektmitarbeiter im DIKUSA-Teilprojekt „Landschaft als KulturErbe. Transformation einer Bergbaulandschaft in Sachsen im 20. Jahrhundert“ an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW). An der SAW hat er im zuvor Bereich der Digitalen Geisteswissenschaften in mehreren Projekten, z. B. im Projekt „Wismut-Erbe-Forschung“ mitgewirkt. Seine Forschungsschwerpunkte sind die sächsische und die digitale Landeskunde sowie Medizin- und Sozialgeschichte.


[1] 1953 umbenannt in Sowjetisch-Deutsche Aktiengesellschaft Wismut (SDAG).

[2] Vgl. Oliver Titzmann: Radiumbad Oberschlema. Die Geschichte eines Kurortes, Schlema 1995.

[3] Vgl. Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, https://hov.isgv.de/Schlema,_Ober-.

[4] Einwohnerzahl zusammen mit Niederschlema.

[5] Vgl. die Vorstellung hier im Blog vom 8. September 2020, https://saxorum.hypotheses.org/5118.

[6] Michael Kleyer: Urbanisierungsprozesse in der Kulturlandschaft. Neue Kulturlandschaften? In: Werner Konold (Hg.): Naturlandschaft – Kulturlandschaft. Die Veränderung der Landschaften nach der Nutzbarmachung durch den Menschen. Landsberg 1996, S. 229-242, hier: S. 240.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (5. März 2024). Bad Schlema im Wandel des Uranbergbaus – vom Kurort zum „Tal des Todes“ und wieder zurück. Saxorum. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/vydj


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.