Künstler unterwegs in Sachsen und Europa im 17. Jahrhundert

Ein Beitrag zum Projekt „Migration von Künstlern nach, in und aus Sachsen im 17. Jahrhundert“ des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Diana Lucia Feitsch und Susanne Jaeger

Reisen zu Studienzwecken, der Ruf an Fürstenhöfe oder die Aussicht auf Aufträge – es gab viele Beweggründe, weshalb sich Kunstschaffende auf Reisen begaben. Komponisten wie z. B. Heinrich Schütz (1585–1672) eilte ihr Ruf voraus, so dass es ihn auf Wunsch von Christian IV. von Dänemark und Norwegen gleich zweimal nach Kopenhagen verschlug, wo er als Oberhofkapellmeister u. a. bei den Hochzeitsfeierlichkeiten 1634 von Magdalena Sibylla von Sachsen und dem dänischen Erbprinzen Christian tätig war.

Welche Künstler und Künstlerinnen und welche Artefakte waren im Laufe des 17. Jahrhunderts in Sachsen unterwegs? Woher kamen sie, wohin reisten sie und an welchen Orten kreuzten sich ihre Wege? Gab es Verbindungen zwischen ihnen? Und wie kann digitale Technik helfen, dies darzustellen? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich das DIKUSA-Teilprojekt am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), in dem wir bis 2025 Migration von Künstlern nach, in und aus Sachsen im 17. Jahrhundert untersuchen. Es schließt an das transnationale Kooperationsprojekt „BELLUM & ARTES. Central Europe and the Thirty Years‘ War“ mit zwölf Partnern in Sachsen, Polen, Tschechien, Schweden, Italien, Spanien und Belgien an. Das DIKUSA-Teilprojekt erweitert den Untersuchungszeitraum auf das ganze 17. Jahrhundert, zugleich fokussiert es sich auf den kursächsischen Raum. Dass das Kurfürstentum Sachsen im 17. Jahrhundert zu den politisch einflussreichsten und kulturell bedeutendsten Fürstentümern im Heiligen Römischen Reich gehörte, ist keine neue Erkenntnis. Dass seine Kunstsammlungen den Dreißigjährigen Krieg unbeschadet überstanden und das ganze Jahrhundert hindurch gezielt ausgebaut werden konnten, ist ein glücklicher Umstand. Er ermöglicht es nun, sich genauer mit den daran beteiligten Künstlern zu beschäftigen und die Art ihrer Vernetzung zu untersuchen.

Ziel des Projektes ist es, sowohl die Wirkungsorte, Lebensdaten und -wege der verschiedenen Künstler und Künstlerinnen zu erfassen als auch ihre sozialen Netzwerke inner- und außerhalb Sachsens darzustellen: Engagements von Auftraggebern und Auftraggeberinnen, familiäre und berufliche Künstlerverbindungen, Anlässe für die Entstehung eines Kunstwerkes und vieles mehr sollen mit Hilfe einer digitalen Anwendung visualisiert und einem interessierten Fach- und Laienpublikum nachhaltig zugänglich gemacht werden.

Künstlerdaten im Fokus

Vorgehen

Dazu werden zunächst die verfügbaren Daten zu den mit Sachsen verbundenen Künstlern und Künstlerinnen in Literatur und Archiven recherchiert. Diese werden in einem parallel vom KompetenzwerkD entwickelten datenbankbasierten Erfassungstool („weedata“) und mit von uns definierten Vokabularen erfasst und können über Schnittstellen mit externen Quellen und Normdaten der GND und von GeoNames verbunden und ergänzt werden. Während der Projektlaufzeit wird „weedata“ kontinuierlich auf die Projektbedürfnisse zugeschnitten und ermöglicht so ein benutzerfreundliches Einpflegen und Veranschaulichen der erhobenen Daten (Abb. 1), wie z. B. von biografischen Angaben und objektbezogenen Informationen zu den erfassten Werken, wie Material, Technik oder Entstehungsanlass. Die Eingabe orientiert sich an dem von uns für das Projekt entwickelten Datenmodell, das mit „weedata“ u. a. als Grundlage für das Visualisierungskonzept dient, das in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Computergrafik an der HTW Dresden entwickelt und umgesetzt wird.

Abb. 1: Ausschnitt des Personen- und Ortsnetzwerks von Heinrich Schütz im Knowledge Graph von „weedata“

Arbeitsstand

Seit Projektbeginn im Februar 2022 ist die Datenrecherche und -erfassung inzwischen weit fortgeschritten. Bisher sind ca. 600 Künstler und Künstlerinnen verschiedener Professionen aus den bildenden und darstellenden Künsten erfasst und dokumentiert. Der Forschungsstand zu den einzelnen Biografien variiert stark: von spärlichen Angaben, die sich auf Name, Geburts- und Sterbedatum/-ort und Berufsbezeichnung(en) beschränken, bis hin zu detaillierten Informationen über Auftraggeber und Auftraggeberinnen, Ausbildungsstätten, Studienreisen und Arbeitsaufenthalte im In- und Ausland sowie über geschaffene Werke und Kontakte zu anderen Künstlern und Künstlerinnen. Derzeit werden die erhobenen Daten überprüft, nachrecherchiert und eine repräsentative Auswahl in das Datenerfassungstool „weedata“ eingepflegt. Zeitgleich erfolgt die Entwicklung eines Tools zur nutzergesteuerten Abfrage und Suche und zur georeferenzierten Visualisierung der Daten durch die HTW Dresden in Zusammenarbeit mit dem KompetenzwerkD.

Erfasste Daten und Inhalte

Die Routen der Künstler und Künstlerinnen bewegen sich inner- und außerhalb der sächsischen Landesgrenzen u. a. nach Dresden, Freiberg, Wittenberg, Kassel oder Frankfurt am Main. Es zog sie aus ihrer Heimat nach Italien, Dänemark, Polen oder Böhmen. Umgekehrt kamen Kunstschaffende sowohl aus diesen Ländern als auch aus Frankreich und Schweden an den kursächsischen Hof und dessen Umfeld. Seien es Studienreisen, länger- oder kurzfristige Bestallungen, Festivitäten oder familiäre Verbindungen – die Gründe waren vielfältig. So lässt sich bisher eine lebhafte familienbedingte Vernetzung zwischen den Künstlerfamilien feststellen sowie eine Künstlermobilität, die durch die Heiratspolitik der sächsischen Kurfürstenfamilie begünstigt wurde. Weiterhin zeigen sich Verbindungen des kurfürstlichen Hofes zu Künstlern, die zwar nicht persönlich nach Sachsen kamen, aber speziell für den sächsischen Hof Objekte geschaffen und meist auf Empfehlung bzw. mit Beauftragung gearbeitet haben.

Neben den Lebensdaten und -orten der in Sachsen tätigen Künstler und Künstlerinnen und ihren Kunstwerken interessieren uns die Anlässe der Aufträge, die Beziehungen zu den Auftraggebenden, Lehrer- und Schülerverhältnisse, Arbeitsbeziehungen zu Kollegen- und Mitarbeitern. Das Berufsspektrum in den bildenden Künsten ist breit gefächert. Es umfasst u. a. Maler, Zeichner, Architekten, Kupferstecher, Drechsler, Goldschmiede, Bildhauer und -schnitzer bis hin zu Kunsthandwerkern. Bei den darstellenden Künsten werden Opernsänger und Opernsängerinnen[1], Schauspieler und Schauspielerinnen, Tänzer und Tanzmeister oder auch Komponisten erfasst. Dabei liegt auch ein Augenmerk auf der Recherche und dem Nachweis von Künstlerinnen, deren Tätigkeit in der frühen Neuzeit relativ selten überliefert ist. Die bisher erfassten Frauen sind vor allem in den Bereichen Oper und Schauspiel zu finden. Wir hoffen, bis zum Projektende noch weitere Vertreterinnen anderer Metiers nachweisen zu können.

Datenerhebung und regionale Schwerpunktsetzung

Die Daten entnehmen wir dem Allgemeinen Künstlerlexikon (AKL), Katalogen und Künstlermonographien, Archivbeständen sowie den Objektinventaren und internen Datenbanken der Partnermuseen – der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und des Schlesischen Museums zu Görlitz. Bei der Erfassung der Auftraggeber und Auftraggeberinnen konzentrieren wir uns zunächst auf die Hauptlinie der Wettiner im Dresdner Raum und ihre Wirkungskreise. Hier gibt es erwartungsgemäß eine besonders dichte Datenlage.

Entwicklung des Datenmodells

Wie können wir die zusammengetragenen Daten zu Personen, Orten und Objekten und ihrer Vernetzung visuell veranschaulichen? Über die georeferenzierte Darstellung von individuellen Lebenswegen und Tätigkeitsorten hinaus stellen wir uns auch die Frage nach den Zusammenhängen zwischen den erfassten Personen und welche Wechselwirkungen daraus entstehen: z. B. welche Künstler bzw. Künstlerinnen wurden von welchen Auftraggebern bzw. Auftraggeberinnen an einem bestimmten Ort engagiert? Gab es dafür konkrete Anlässe wie z. B. eine Hochzeit? Wie gestalteten sich solche Arbeits- oder Familienbeziehungen? An welchen Orten bzw. Regionen könnten sich Hot-Spots spezifischer Kunstrichtungen abbilden lassen? Und vor allem: wie können wir diese Verbindungen in die geplante Visualisierung einbeziehen? Bei der Beantwortung dieser Fragen stellt das dafür entwickelte Datenmodell (Abb. 2) die Basis dar, um die Verflechtungen mittels georeferenzierter Visualisierung der Künstlerdaten auf digitalen (evtl. historischen) Karten zu beleuchten.

Datenmodell des DIKUSA-Teilprojekts

Abb. 2: Datenmodell des DIKUSA-Teilprojekts am GWZO

Vokabulare

Ein Baustein bei der Entwicklung unserer Wissensbasis ist der Einsatz von speziellen, stetig erweiterten Vokabularen (Abb. 3) für u. a. die künstlerischen Berufsbezeichnungen, die bei den Objekten verwendeten Materialien und die angewandten Techniken, angelehnt an die bestehende Fachterminologie der Kunstgeschichte und Geschichte.

Fallbeispiele: von Goldschmieden, Bühnenbildnern und Porträtmalern

Der Freiberger Goldschmied und Emailmeister Samuel Klemm (1612–1678) bewegte sich nach bisherigem Kenntnisstand vornehmlich im kursächsischen Raum. Eines seiner durch die Kopie einer Entwurfszeichnung im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg überlieferten Werke gelangte 1898 aus der Sammlung Rothschild ins British Museum. Es handelt sich um einen silbernen und vergoldeten Prunkpokal mit Medaillons (Abb. 4), den er wohl im Jahr 1670 auf Wunsch des Freiberger Rats als Geschenk für die Verdienste des Obristen Wolff Friedrich Muffel von Ermreuth (1609–1671) gefertigt hatte. Der von Obelisken bekrönte Pokal erinnert an die Belagerung Freibergs im Winter 1642/43 durch die schwedische Armee unter General Lennart Torstensson, die von den Bürgern erfolgreich abgewehrt werden konnte. Auf den ovalen, mit Miniaturszenen bemalten Emailmedaillons auf Korpus, Deckel und Füßen sowie auf drei weiteren Silbermedaillons sind Ereignisse und Verdienste bei der Verteidigung dargestellt. Anlässlich der Fertigstellung dieses Pokals ist ein Besuch der Kurfürstenfamilie in der Werkstatt Klemms überliefert.

Abb. 4:  Samuel Klemm: Deckelpokal, 1670, Sachsen, Silber vergoldet, Email, ziseliert/getrieben/vergoldet, Miniaturmalerei. London, British Museum, Inv.-Nr. WB.126, © The Trustees of the British Museum

Der Goldschmied ist vor allem durch die kurfürstliche Bergmannsgarnitur bekannt, die wohl im Auftrag von Kurfürst Johann Georg II. anlässlich einer Zusammenkunft im Februar 1678 in Dresden mit seinen Brüdern, den Fürsten von Sachsen-Merseburg, Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Zeitz, entstand. Sie befindet sich heute im Grünen Gewölbe der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Wie wichtig die sogenannte „Durchlauchtigste Zusammenkunft“ der Wettiner Brüder war, zeigt eine Arbeit des Hamburger Radierers und Malers Johann Oswald Harms (1643–1708), der auch als Bühnenbildner tätig war und die Festlichkeiten abbildete (Abb. 5). Harms kam 1675 auf Empfehlung Herzogs Moritz von Sachsen-Zeitz an den kursächsischen Hof, wo er sich bis 1681 aufhielt. In Zusammenarbeit mit dem Italiener Domenico Melani (1629–1693) erarbeitete Harms u. a. die prunkvolle Bühnenszenerie des Balletts Von Zusammenkunft und Wirckung derer VII. Planeten, das am 3. Februar 1678 im Dresdner Komödienhaus zum Auftakt der Feierlichkeiten aufgeführt wurde. Die Inszenierung verewigte Harms in neun Radierungen im 1678 erschienenen Libretto des Komponisten und Musikers Constantin Christian Dedekind (1628–1715), das von der Dresdner Buchdruckerin Anna Elisabeth Bergen (1634–1693) verlegt wurde. Anhand dieser Verknüpfungen lässt sich erahnen, wie komplex die Personen- und Werkszusammenhänge für ein einziges Ereignis sein können.

Abb. 5: Johann Oswald Harms: Planeten-Ballett: Saturn, 1678, Dresden gedr. von Anna Elisabeth Bergen, Radierung. Digitalisat: Halle, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt.

Dass Künstler auch infolge der Heiratspolitik des Kurfürstenhofes nach Sachsen kamen, lässt sich z. B. anhand eines David von Krafft (1655–1724) zugeschriebenen Gruppenporträts (Abb. 6) zeigen. Darauf ist die sächsische Kurfürstin Anna Sophie von Dänemark mit ihren beiden Söhnen dargestellt. Krafft kam durch seinen Onkel und Lehrer, David Klöcker Ehrenstrahl (1628–1698), 1675 von Hamburg nach Schweden und löste diesen 1698 als Hofmaler der Königin Ulrike Eleonore ab. Die schwedische Königin war die Schwester der dargestellten Kurfürstin Anna Sophie und Tante der Kurfürstensöhne Johann Georg (IV.) und Friedrich August (I.). Ein ab 1684 finanziertes königliches Stipendium ermöglichte Krafft eine etwa zehn Jahre dauernde Reise, u. a. um Porträts ihrer Verwandten anzufertigen, die ihn 1686 wohl auch an den kursächsischen Hof nach Dresden führte. Vermutlich war das Gruppenporträt Teil dieser Auftragsreise. Heute befindet es sich im Schwedischen Nationalmuseum in Stockholm. Das Gemälde ist bislang ohne Datierung und Ort, so dass nicht verifiziert werden kann, ob es während eines Aufenthaltes in Dresden angefertigt wurde oder – auf der Grundlage von Skizzen – erst nach seiner Rückkehr in Schweden. Bei diesem Werk bieten sich demnach vertiefende Recherchen an, um die Künstlermobilität aus dem nördlichen Europa und Mäzenatentum im Kontext fürstlicher Familiennetzwerke genauer zu verfolgen. Es ist ein anschaulicher Beleg für die internationale Vernetzung von Auftraggeberinnen und Künstlern in Kontext des kursächsischen Hofes.

Abb. 6: David von Krafft (zugeschrieben): Anna Sophie von Dänemark und Kurfürstin von Sachsen (1647-1717) mit ihren Söhnen Johann Georg (IV.) und Friedrich August (I.), Öl auf Leinwand. Stockholm, Nationalmuseum, Inv.-Nr. NMGrh 874, erworben 1866 von Schloss Gripsholm.

Ausblick

In den nächsten zwei Projektjahren werden eine intensive Datenauswertung und vertiefende Recherchen die bisherigen Erkenntnisse ergänzen und sichern. Die Datenmenge wird dichter und die regionalen und transnationalen Vernetzungen Kursachsens auf künstlerisch-kultureller Ebene werden sichtbar. Ebenso kristallisieren sich die Verflechtung von beruflichen Verbindungen der Künstler und Künstlerinnen sowie die internationalen Kunstbeziehungen auch auf Ebene der Auftraggeber und Auftraggeberinnen heraus.

Ziel ist es, mit Projektende der interessierten Öffentlichkeit eine allgemein zugängliche Webanwendung anzubieten, die mit Hilfe einer interaktiven Karte Künstlermigration und -mobilität nachzeichnet. Ein Auswahlmenü ermöglicht es, nähere Angaben zu den Lebens- und Arbeitsstationen oder den beruflichen Netzwerken in einer Infobox zu erhalten. Durch die integrierte Eingabemaske besteht die Möglichkeit, nach Personenverbindungen, Orten und Objekten zu suchen, deren Daten im Erfassungstool hinterlegt sind. Mit Hilfe dieser Filter können sich Interessierte z. B. alle Auftraggeber bzw. Auftraggeberinnen eines Künstlers anzeigen lassen, oder nach der Anzahl von aktiven Künstlern an einem bestimmten Ort innerhalb eines konkreten Zeitraumes suchen. Den Nutzern und Nutzerinnen sollen mit diesem leicht zu bedienenden Recherche- und Forschungstool, Impulse gegeben werden, eigene Fragen zu stellen und diese weiterzuentwickeln.

Die Künstlermigration in den Territorien der wettinischen Nebenlinien stellt ein Forschungsdesiderat dar, und auch die sich bereits jetzt abzeichnende stärkere Überlieferung zur Künstlermigration in Kursachsen im 18. Jahrhundert könnte Teil vertiefender Forschung sein. Auch deutet sich im Sachsen des 18. Jahrhunderts ein wachsender Anteil künstlerisch tätiger Frauen in den bisher gesichteten Daten an. Ein solcher Fokus könnte sich bei zukünftigen Untersuchungen als lohnend erweisen.


Autorinnen

Diana Lucia Feitsch ist seit Februar 2022 Mitarbeiterin am vorgestellten Projekt am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO). Nach ihrem Bachelor-Studium der Europäischen Geschichte an der Technischen Universität Chemnitz war sie für verschiedene Kunst- und Kulturprojekte tätig. Am GWZO kuratierte sie u. a. gemeinsam mit Martin Bauch die Online-Ausstellung Weathered History und wirkte an den GWZO-Publikationen u. a. für das internationale Kooperationsprojekt BELLUM & ARTES mit.

Die promovierte Kunstwissenschaftlerin und Slavistin Susanne Jaeger ist seit 2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO). Sie betreut die internationalen und digitalen Ausstellungen des GWZO. Seit 2020 koordiniert sie das internationale Kooperationsprojekt BELLUM & ARTES. Seit 2022 leitet sie auch das DIKUSA-Teilprojekt am GWZO.


[1] Wir haben uns gegen ein generelles Gendern entschieden, weil im 17. Jahrhundert kaum bildende Künstlerinnen nachweisbar sind. In den darstellenden Künsten ist die Situation eine andere, daher werden hier männliche und weibliche Formen verwendet.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (13. Februar 2024). Künstler unterwegs in Sachsen und Europa im 17. Jahrhundert. Saxorum. Abgerufen am 2. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/vtr7


3 Gedanken zu „Künstler unterwegs in Sachsen und Europa im 17. Jahrhundert

  1. Liebe Frau Feitsch, liebe Frau Jaeger,

    diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.

    Herzliche Grüße

    Ulrike Stockhausen (Community Management de.hypotheses)

  2. Pingback: Ist es Liebe? Offene Linkbeziehungen mit Wikidata und FactGrid für die Kunst – SLUB Open Science Lab

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.