Ein Beitrag zum Projekt „Möglichkeiten und Grenzen jüdischer Teilhabe an sächsischen Hochschulen: Studierende aus Chemnitz, Dresden, Freiberg und Mittweida (1850–1950)“ des Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur Simon Dubnow im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Lisa Pribik
Bildung genießt im Judentum seit jeher einen hohen Stellenwert. Bis zur jüdischen Aufklärung, der Haskala, war die Beschäftigung mit religiösen Glaubensinhalten prägend. Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts kam ein verstärktes Interesse an weltlichen Wissensgebieten hinzu. Immer mehr Juden versuchten, ein Studium an einer Universität aufzunehmen. Häufig blieb ihnen der Zugang zu den Bildungsinstitutionen mit christlichem Selbstverständnis aber verwehrt. Nur mit Sonderregelungen war es wenigen möglich, in ausgewählten Fächern zu studieren.
Als besonders restriktiv erwies sich hierbei das Königreich Sachsen. Erst in Folge des Beitritts Sachsens zum Norddeutschen Bund 1866 wurde im Landtag ein Gesetz verabschiedet, das Juden die staatsbürgerliche Gleichberechtigung gewährte. Die letzten offiziellen rechtlichen Beschränkungen fielen mit der deutschen Reichsgründung im Jahr 1871 und damit auch die formellen Hürden für die Aufnahme eines Studiums. Sachsen blieb trotz dieser Liberalisierung weiterhin politisch und kulturell vom Konservativismus geprägt. Antisemitische Positionen waren Teil der Programme einflussreicher Parteien und neugegründeter Vereine, die eine breite Öffentlichkeit erreichten.
Die sich Juden nun bietenden Zugangsmöglichkeiten zu höherer säkularer Bildung an den Hochschulen lockten nicht nur mit dem Versprechen auf Teilhabe an den rasanten Entwicklungen in den Wissenschaften. Sie verhießen auch Chancen auf bisher verwehrte berufliche Wege, neue Einkommens- und Lebensperspektiven sowie gesellschaftliche Anerkennung und sozialen Aufstieg.
Insbesondere die technischen und naturwissenschaftlichen Fächer waren in dieser Hinsicht vielversprechend: Sachsen avancierte im 19. Jahrhundert zu einem modernen Industriestaat und verzeichnete einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung. Durch die fortschreitende Industrialisierung stieg der Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften und findigen Unternehmern stark an. Als Ausbildungsstätten etwa für Ingenieure, Maschinenbauer, Elektrotechniker oder Montanwissenschaftler spielten Hochschulen mit technischem und anwendungsorientiertem Profil eine wichtige Rolle für die Deckung dieser Nachfrage. In Sachsen wurden in diesem Zuge eine Reihe von höheren Bildungseinrichtungen gegründet und reformiert. Zu den renommiertesten gehörten die Bergakademie Freiberg und die Technische Hochschule Dresden, außerdem das Technikum Mittweida und die Technischen Staatslehranstalten Chemnitz. Ihr guter Ruf zog Studierende aus dem gesamten deutschsprachigen Raum und darüber hinaus an.
Bisher fast völlig unbekannt ist, ob und inwiefern diese vier Hochschulen auch für jüdische Studieninteressierte attraktiv waren. Wie viele Juden immatrikulierten sich an diesen Einrichtungen? Wie hoch war ihr Anteil an der Gesamtstudierendenzahl? Woher kamen sie? Welche Fächer bevorzugten sie? Warum wollten sie studieren? Wieso gingen sie gerade nach Sachsen? Mit welchen institutionellen Ausschlussmechanismen und inoffiziellen Hürden sahen sich Juden im akademischen Bildungssystem zu unterschiedlichen Zeiten konfrontiert? Wie beeinflusste das ihre Ausbildung? Welche Berufs- und Lebenswege wollten und konnten sie nach ihrem Studium einschlagen?
Das Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow geht diesen Fragen von 2022 bis 2025 im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“ nach. In einem früheren Projekt konnte das Institut bereits zur Aufarbeitung der jüdischen Geschichte der Universität Leipzig beitragen. Die Ergebnisse werden in einem Webportal vorgestellt. Nach der aufschlussreichen Untersuchung der traditionsreichsten sächsischen Universität mit ihrem klassischen, akademischen Fächerkanon wie Medizin, Jura oder Mathematik richtet sich der Blick im aktuellen Projekt nun auf die technischen Hochschulen in Sachsen. Dieser Fokus ermöglicht es nicht nur, eine weitere Facette einer sächsischen Industriegeschichte zu beleuchten. Er hilft auch dabei, ein differenziertes Bild der wechselvollen jüdischen Geschichte in Sachsen zwischen 1850 und 1950 zu zeichnen. Am Beispiel der Bildungsgeschichte kann die Ambivalenz der gesellschaftlichen Modernisierung und des jüdischen Emanzipationsprozesses in Sachsen nachvollzogen werden.
Bisher gibt es kaum wissenschaftliche Forschungen, auf die zur Beantwortung der aufgeworfenen Fragen aufgebaut werden kann. Zu Beginn des Projekts stand deshalb Grundlagenforschung: Um die jüdischen Studierenden an den Hochschulen zu ermitteln, musste das Projektteam, bestehend aus Lisa Pribik und Judith Schein, relevante Quellenbestände in Archiven ausfindig machen. Als besonders geeignet stellten sich dafür die teilweise erhaltenen Matrikelbücher, Studentenakten und Zeugnisbücher in den Archiven der Nachfolgeinstitutionen der vier Hochschulen heraus.[1] Die Akten erwiesen sich mit ihren zuweilen beigelegten Lebensläufen, Motivationsschreiben und Korrespondenzen nicht selten als ergiebige Fundgrube für biografische Informationen. Vereinzelt war es auch möglich, auf in den Archiven vorhandene Datenbanken und Vorrecherchen zurückzugreifen. Durch die systematische Durchsicht der Quellen konnten so schon über 2.400 Personen identifiziert und daraus ein Datenset erstellt werden.
Um diesen Datenschatz für die Forschung nachhaltig zu sichern, wird derzeit am Dubnow-Institut eine digitale Infrastruktur aufgebaut. Hierzu gehört die Einrichtung eines Servers und eines Digital-Asset-Management-Systems sowie die Ausarbeitung eines Datenmanagementplans zur Dokumentation der Vorgehensweise. Das Herzstück bildet das Datenerfassungstool „weedata“, das vom Team der KompetenzwerkD zusammen mit dem Dubnow-Institut und anderen Projektpartnern entwickelt wird. Mit diesem Tool werden die erhobenen Daten der Studierenden (z. B. Name, Geschlecht, Herkunftsort, Geburtstag oder Studienfach) entsprechend des projektspezifischen Datenmodells nicht nur benutzerfreundlich erfasst und langfristig gespeichert. Im Sinne der FAIR-Prinzipien können sie darüber hinaus mit persistenten Identifikatoren versehen, mit Normdaten aus der GND angereichert und standardisierten Vokabularen abgeglichen werden. Auch die Formulierung von Standardabfragen oder Netzwerkvisualisierungen sind möglich.
Die Daten werden perspektivisch in einschlägigen Forschungsdatenrepositorien veröffentlicht, um sie der Forschungsgemeinschaft zur weiteren Nutzung zur Verfügung zu stellen. Auch die Visualisierung der Daten und Forschungsergebnisse spielt eine wichtige Rolle: In einem zweiten Projektteil ab 2025 ist es deshalb ein Ziel, ein ansprechendes Webportal zu gestalten, auf dem sich Forschende und andere Interessierte zur skizzierten Thematik informieren können. Ein Kernelement der öffentlich zugänglichen Webseite soll eine interaktive Karte sein, die auf den zuvor erhobenen Personendaten basiert. Je nach Erkenntnisinteresse der Nutzer:in kann man sich hier mit Hilfe von Filtern beispielsweise die Herkunftsorte der Studierenden der Technischen Hochschule Dresden anzeigen lassen oder eine Liste von Personen generieren, die in den 1920er Jahren in Chemnitz eingeschrieben waren. Weitere quantitative Auswertungen der Daten werden auf dem Webportal in Form von Statistiken präsentiert, etwa zu den beliebtesten Studienfächern, dem Anteil jüdischer Studierender an der Studentenschaft oder den Immatrikulationsfrequenzen an den jeweiligen Hochschulen zu bestimmten Zeiten. In kurzen Texten werden die Befunde eingeordnet, qualitative Forschungsfragen beantwortet und weiterführende Informationen zum Thema angeboten. Anhand exemplarischer Biografien können Besucher:innen der Webseite mehr über die Lebenswege einiger Studierender erfahren: ihre Motivation für die Aufnahme eines Studiums, die Gründe, warum sie z. B. ihr Heimatland verließen, auf welche Widerstände sie in der Hochschule und im Arbeitsleben stießen, welche beruflichen Erfolge sie erringen konnten oder mit welchen Rückschlägen sie zu kämpfen hatten. Flankiert werden die Texte von passendem Bildmaterial wie Scans von Originalquellen oder zeitgenössischen Fotografien. Das Webportal soll einen ersten Überblick über die jüdische Bildungsgeschichte in Sachsen ermöglichen und Anregungen für weiterführende Recherchen geben.
Die erste Schnellauswertung der Daten und der Blick in das Quellenmaterial lassen spannende Forschungsergebnisse erwarten: Das Angebot technischer Fächer in Sachsen wurde von Juden durchaus nachgefragt. Insbesondere das Technikum Mittweida zog zahlreiche jüdische Studierende an. Viele von ihnen waren nicht in Sachsen oder dem Deutschen Reich beheimatet, sondern kamen aus Osteuropa. Unter den Absolvent:innen finden sich namhafte Persönlichkeiten wie Moritz Hochschild (1881–1965), der nach seinem Studium in Freiberg und den Bemühungen um die Anerkennung seiner Promotionsschrift zu einem der erfolgreichsten Bergbauunternehmer in Südamerika wurde.
Auch von Schicksalen wie denen von Heinz Levi (1915–?) erfährt man aus den Akten. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft wurde ihm die ordentliche Immatrikulation an der Bergakademie während der NS-Zeit mehrfach verwehrt. Er überlebte die Deportation in ein Zwangsarbeitslager und schaffte es nach dem Krieg endlich, das ersehnte Diplom nachzuholen. 1949 trat Levi eine Stelle als wissenschaftlicher Assistent an seiner Alma Mater an. Ihm wurde jedoch sechs Jahre später fristlos gekündigt, als bekannt wurde, dass er ein DDR-Gesetzblatt mit der Notiz „pfui“ und „verfassungswidrig“ versehen hatte.
In den kommenden Projektjahren werden ausführlichere Datenauswertungen und Recherchen weitere Erkenntnisse dieser Art hervorbringen. Ihre Präsentation auf dem Webportal zusammen mit Einordnungen und Erklärungsansätzen kann dazu beitragen, die Möglichkeiten und Grenzen jüdischer Teilhabe an sächsischen Hochschulen aufzuarbeiten und anschaulich zu vermitteln.
Autorin
Lisa Pribik betreut seit April 2022 das vorgestellte Projekt am Dubnow-Institut. Nach ihrem Studium der Literatur- und Kulturwissenschaft sowie Kunstgeschichte an der Technischen Universität Dresden war sie bei der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen tätig. An der Kustodie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wirkte sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an Ausstellungen und begleitenden Publikationen u. a. zur Geschichte der Braunkohle im mitteldeutschen Revier, über die Bildhauerin Grete Budde und zu jüdischen Mitarbeiter:innen der Universität mit. Als freiberufliche Kulturwissenschaftlerin und Kuratorin arbeitet sie an weiteren Ausstellungen mit.
[1] Vgl. deren Webauftritte: https://tu-dresden.de/ua; https://www.tu-chemnitz.de/uni-archiv; https://tu-freiberg.de/ze/archiv; https://www.hs-mittweida.de/webs/archiv.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (6. Februar 2024). Jüdische Studierende in Sachsen. Von der Quelle zum Webportal. Saxorum. Abgerufen am 2. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/vrg6