Von Dirk Goldhahn, Peter Mühleder und Franziska Naether
Wer kennt es nicht – eine schöne neue Datenbank, befüllt mit mühsam aus den Quellen und der Sekundärliteratur zusammengetragenen Forschungsdaten zu Personen, Artefakten, Orten durch diverse Epochen? Dann endet das Projekt, das Personal arbeitet in neuen Projekten (oder auch nicht) – und die Daten sind nicht vernetzt, die Software wird nicht gewartet. Bald läuft das Ganze vielleicht gar nicht mehr, gerät in Vergessenheit, und im schlimmsten Fall wird die gleiche Forschungs- und Entwicklungsarbeit nochmal gemacht, weil das kulturelle Gedächtnis in oft projektartiger Forschungsförderung kaum über ein paar Jahre hinausreicht.
Um dem zumindest für ihre eigenen Arbeitsbereiche entgegenzuwirken, arbeiten die sechs geisteswissenschaftlichen außeruniversitären Forschungseinrichtungen Sachsens nun daran, ihre Kompetenzen im Bereich der Digitalen Geisteswissenschaften auszubauen und zu verknüpfen. Im Verbundprojekt DIKUSA – das steht kurz für „Vernetzung digitaler Kulturdaten in Sachsen zum Aufbau einer technischen Infrastruktur für die Forschung zu Mobilität, Migration und Transformation von Orten, Personen und Artefakten in zeitlicher und räumlicher Perspektive“ – erarbeiten das Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, das Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa, die Sächsische Akademie der Wissenschaften (alle Leipzig), das Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (beide Dresden) und das Sorbische Institut/Serbski institut (Bautzen) gemeinsam von 2022 bis 2025 Lösungen, die Nachtnutzbarkeit und Zugänglichkeit von geisteswissenschaftlichen Forschungsdaten zu verbessern. Dies soll anhand zweier Maßnahmenbündel geschehen:
- den Ausbau vorhandener digitaler Infrastrukturen und gemeinsamer Tools sowie
- deren Anwendung und Erprobung in sechs Teilprojekte an den einzelnen Häusern.
Beide Teilbereiche werden im Folgenden vorgestellt. Gefördert wird das Vorhaben aus Mitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus mit rund 1,5 Millionen Euro.
Offene Daten, verbreitete Standards
Grundsätze zur Sicherstellung der nachhaltigen Nachnutzbarkeit von Forschungsdaten werden in den sogenannten FAIR-Prinzipien formuliert, die Anforderungen an die Auffindbarkeit, Zugänglichkeit, Interoperabilität und Wiederverwendbarkeit von Forschungsdaten stellen. Diesen Grundsätzen fühlt sich DIKUSA verpflichtet und setzt diese um, um zentrale Projektergebnisse entsprechend zu veröffentlichen.
Im Rahmen dieses Projekts entstehen an zentraler Stelle Forschungsdaten, deren Informationen ein Netzwerk miteinander in Verbindung stehender Aussagen bilden: Eine bestimmte Person lebte zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmtem Ort – und steht in Verbindung mit anderen Personen ihrer Zeit, was sich je nach Datenlagen zu regelrechten Netzwerken ausweiten kann. Man spricht hier auch von einem Wissensgraphen.
Für die Umsetzung der FAIR-Prinzipien ist die Verwendung der Standards und Prinzipien von Linked Open Data zielführend. Darunter versteht man Maßnahmen wie die Einführung von eindeutigen Identifikatoren (in der Regel Internetadressen, sogenannte URIs) um Datenobjekte wie z. B. Personen oder Orte datenbankübergreifend identifizierbar bzw. verknüpfbar zu machen, sowie die Etablierung von einheitlichen Datenstrukturen, Schreibweisen usw., um den Austausch über Projekte hinweg zu erleichtern.
Dafür werden während der Projektlaufzeit innerhalb der Institutionen die entsprechenden technischen Infrastrukturen auf- bzw. ausgebaut. DIKUSA steht dabei in einer Reihe weiterer Initiativen der sächsischen Forschungseinrichtungen und des SMWK. Auf das Verbundprojekt „Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung in Sachsen“ (2017 bis 2019) folgte 2020 die Einrichtung des „KompetenzwerkD“, das für DIKUSA eine koordinierende Funktion einnimmt.
Kulturdaten in ihren geografischen Bezügen: die Teilprojekte von DIKUSA
Erhoben werden die Forschungsdaten in der inhaltlichen Arbeit an konkreten Forschungsfragen in den sechs DIKUSA-Teilprojekten. Hierfür haben sich Teams mit geisteswissenschaftlichen Forscher:innen gebildet. Die Vorhaben sind im Einzelnen:
- Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig (DI): Möglichkeiten und Grenzen jüdischer Teilhabe an sächsischen Hochschulen: Studierende aus Chemnitz, Dresden, Freiberg und Mittweida (1850–1950); vorgestellt im Blog am 6. Februar 2024 von Lisa Pribik, https://saxorum.hypotheses.org/10629
- Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa, Leipzig (GWZO): Migration von Künstlern nach und aus Sachsen im 17. Jahrhundert; vorgestellt im Blog am 13. Februar 2024 von Diana Lucia Feitsch und Susanne Jaeger, https://saxorum.hypotheses.org/10738
- Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der Technischen Universität Dresden (HAIT): Aus, nach und innerhalb von Deutschland migrierte Frauen – Aufbau einer erfahrungsgeschichtlichen Wissensbasis; vorgestellt im Blog am 12. März 2023 von Nicole Husemann, Sophie Seeliger, Francesca Weil und Chris Weinhold, https://saxorum.hypotheses.org/11007
- Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, Dresden (ISGV): Ausbau des Historischen Ortsverzeichnisses zur zentralen Schnittstelle für normierte Ortsdaten in Sachsen; vorgestellt im Blog am 20. Februar 2024 von Sophie Döring, https://saxorum.hypotheses.org/10815
- Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW): Landschaft als KulturErbe. Transformation einer Bergbaulandschaft in Sachsen im 20. Jahrhundert; vorgestellt im Blog am 5. März 2024 von Silvio Dittrich, https://saxorum.hypotheses.org/10954
- Sorbisches Institut/Serbski institut, Bautzen (SI): Sorbische Kulturdenkmale in Sachsen. Entwicklung einer virtuellen Arbeitsumgebung für ihre digitale Erfassung und Präsentation; vorgestellt im Blog am 27. Februar 2024 von Robert Lorenz, Friedrich Pollack und Alf-Christian Schering, https://saxorum.hypotheses.org/10788
Die Teilprojekte werden sich nach und nach auf diesem Blog vorstellen, die Links zu den einzelnen Beiträgen werden dann in der Liste ergänzt [Stand 12. März 2024: Alle Links sind jetzt in der Liste aufgeführt]. Die inhaltliche Klammer der Einzelvorhaben ist, dass die erhobenen Kulturdaten alle geografische Bezüge aufweisen. Das heißt, dass sich Personen und Artefakte in wechselnden territorialen Kontexten bewegen – und dass deren Mobilitäten auf Karten veranschaulicht werden können. Dazu zählen Personen wie die jüdischen Absolvent:innen sächsischer Hochschulen zwischen 1850 und 1950 oder Künstler:innen (und ihre Kunstwerke) im 17. Jahrhundert auf ihren Karrierewegen, oder Frauen als Opfer von Flucht und Vertreibung nach 1933. Aber auch die Entwicklung von Orten, Standorte sorbische Denkmäler und Transformationen von Landschaften durch den Uranbergbau der Wismut gehören dazu. In den knapp vier Jahren der Projektlaufzeit (Frühjahr 2022 bis Ende 2025) sollen Portale und Tools entwickelt werden, die der Wissenschaft dienen, und über die sich auch eine breite Öffentlichkeit informieren kann. Und, wer weiß, vielleicht ergibt so mancher Archivfund in der digitalen Erfassung und Aufbereitung interessante Vernetzungen zwischen Orten und Personen der Geschichte, die bisher noch niemand auf dem Schirm hatte. Schon jetzt ist klar: Die DIKUSA-Mitarbeiter:innen erschließen in Grundlagenforschung wichtige Quellen für die Geschichts- und Sozialwissenschaft und werden diese erstmals digital erfassen. Die Daten und Forschungsergebnisse sollen zum Ende des Projekts offen zugänglich für alle zur Verfügung stehen und attraktiv visualisiert werden.
Über die Projektarbeit hinaus: Infrastruktur und Tools
Die für DIKUSA entwickelten Portale und Werkzeuge sollen aber auch über die Projektdauer hinaus anwendbar sein und für Folgeprojekte verwendet werden können. Um die Umsetzung gut zu planen, unterstützt das KompetenzwerkD bei übergreifenden Tätigkeiten wie
- Wissenstransfer (Workshops etc.)
- Entwicklung zentraler Open-Source Tools und Services
- Etablierung von Datenstandards und ordentlichem Forschungsdatenmanagement
Um von hinten anzufangen: Die Datenmanagementpläne können auf den Projektseiten bei der SAW eingesehen werden. Noch sind sie nicht vollzählig, aber wir arbeiten daran und viele Aspekte des Forschungsdatenmanagements werden basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen nach und nach ergänzt. Zudem werden ein zentrales Datenmodell und Datenmodelle der Teilprojekte entwickelt, die der Erfassung der Daten zu Personen, Orten und Artefakten auf Basis des Quellenmaterials zugrunde liegen. Dank der Überführung der spezifischen Daten, die in den einzelnen Teilprojekten zusammengetragen werden, in das gemeinsame zentrale Datenmodell wird gleichzeitig die Grundlage für eine institutsübergreifende Integration von Kulturdaten und für eine Bereitstellung in einheitlichen Linked Open Data-Formaten gelegt.
Werfen wir einen tieferen Blick in den „Maschinenraum“ von DIKUSA: Einige Projekte verwenden bereits vorhandene Tools zur Erfassung: das ISGV die Datenbanken rund um das „Historische Ortsverzeichnis Sachsen“, die SAW eine Weiterentwicklung der „Wismut-Erbe“-Plattform und das SI seine Wissensbasen rund um den „Digitalen Atlas sorbischer/wendischer Denkmale und Kulturzeugnisse“. Am GWZO besteht zudem das auf dem Game-Engine Unity basierte Tool „Bellum et Artes“, das schon für das gleichnamige länderübergreifende Ausstellungsprojekt (u. a. 2021 im Grünen Gewölbe gezeigt) attraktive Visualisierungen für Museumbesucher:innen bereithielt. Dafür wurde 2023 eine Schnittstelle zu einem im KompetenzwerkD neu geschaffenen Erfassungstool namens „weedata“ geschaffen. Dieses wird neben dem GWZO im DI und HAIT in den Teilprojekten genutzt.
Ein wichtiger Aspekt der Erfassung der historischen Daten ist nicht nur die korrekte Eingabe beispielsweise von Lebensdaten, Ortskoordinaten oder Provenienzangaben, sondern auch die Verlinkung mit sogenannten Normdaten. Darunter versteht man bereits vorhandene Einträge in wichtigen Verzeichnissen wie der Gemeinsamen Normdatei der Deutschen Nationalbibliothek, die Informationen zu Autor:innen, Werken und darüber hinaus bereitstellt und mit unverwechselbaren Identifikatoren versieht (in der Regel ein Code aus Zahlen und Buchstaben, der auf eine Website verweist). Das ist wichtig, um Informationen zu Personen, Orten und Artefakten nicht doppelt zu erfassen, gerade im Sinne nicht nur der Menschen-, sondern auch der Maschinenlesbarkeit von Forschungsdaten. Denn die größere Vision ist, das in Wissensbasen gesammelte Wissen international vernetzen zu können. Ein solcher Eintrag kann so aussehen:
Den Abgleich mit Normdaten kann man auch digital durchführen. Das nennt sich „Reconciliation“ – und wie auch in anderen Forschungsprojekten wird dies im Tool „weedata“ unterstützt: Gibt eine Forscherin beispielsweise den Namen eines Künstlers am Dresdner Hofe ein wie den des weitgereisten Malers David von Krafft (1655-1724), so werden ihr automatisch bereits online bestehende Einträge gezeigt, und sie kann die Daten per Mausklick übernehmen und bei Bedarf ergänzen und korrigieren.
Neben der Forschung in den Teilprojekten und der Entwicklung digitaler Werkzeuge wird ein Schwerpunkt in den Jahren 2024 und 2025 auf der Visualisierung der Daten liegen. Dafür wurde das vor Projektbeginn bereits grundlegend überarbeitete Virtuelle Kartenforum der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) weiter angepasst, u. a. durch die Implementierung sogenannter Mosaikkarten. Weitere Visualisierungsmöglichkeiten werden derzeit geprüft. Zu dem Thema fand im Oktober 2023 auch ein Workshop unter dem Titel „Territorien, Routen, Punkte, Gebäude: Aktuelle Trends in der Visualisierung historischer Daten“ an der SAW statt. Die Präsentationen werden derzeit für die Veröffentlichung vorbereitet.
Wenn Sie jetzt schon mehr wissen wollen, merken Sie sich den 15. April 2024 vor: Im Klemperer-Saal der SLUB wird dort die Halbzeitpräsentation von DIKUSA stattfinden. Nach reichlich zwei Jahren werden die Mitarbeiter:innen allgemeinverständlich erste Ergebnisse der Teilprojekte vorstellen. Schon heute möchten wir alle Interessierten herzlich dazu einladen!
Autoren
Dr. Dirk Goldhahn, Mag. Peter Mühleder und PD Dr. Franziska Naether arbeiten seit 2020 im KompetenzwerkD an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Dabei handelt es sich um ein Forschungszentrum (Werkstatt) und einen Kompetenz- und Leistungsverbund (Netzwerk) für die Bereiche Digitale Geisteswissenschaften und Digitales Kulturelles Erbe der außeruniversitären geisteswissenschaftlichen Forschungseinrichtungen in Sachsen. Wenn sie nicht für Projekte wie “DIKUSA” forschen, planen und entwickeln, sind sie im Bereich Forschungsdatenmanagement, Entwicklung von Forschungssoftware, digitale Ausstellungen usw. online und auf zahlreichen Veranstaltungen unterwegs. Einen Einblick in ihre Arbeit gibt das Infoportal des KompetenzwerkD: https://kompetenzwerkd.saw-leipzig.de.
Der Beitrag wurde zuletzt am 12. März 2024 aktualisiert.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (30. Januar 2024). Bewegung durch den Lauf der Zeiten – Verbundprojekt DIKUSA verknüpft Daten von Personen und Artefakten für die digitalen Geisteswissenschaften in Sachsen. Saxorum. Abgerufen am 3. November 2024 von https://doi.org/10.58079/vpzx