Eine Rezension zu Sven Brajer: Am Rande Dresdens? Das völkisch-nationale Spektrum einer „konservativen Kulturstadt“ 1879–1933, Dresden: Thelem, 2022, ISBN 978-3-95908-557-1, verfasst von Robin Reschke
Ist es Zufall, dass Dresden immer wieder wegen rechtextremer Aktivitäten in die Schlagzeilen gerät? Warum fanden 2005 und 2010 ausgerechnet dort die größten Aufmärsche europäischer Neonazis zum 13. Februar statt, dem Gedenktag der Bombardierung Dresdens? Sind in der Stadt Strukturen vorhanden, die Rechtsextremismus begünstigen? Ist es Zufall oder Resultat dieser Strukturen, dass z. B. PEGIDA seinen Ursprung in Dresden hatte? Gibt es historische Gründe für diese Entwicklung? Genau dieser Frage geht Sven Brajer in seiner Dissertation nach. Seine Analyse des völkisch-nationalen Spektrums in Dresden antizipiert bereits im Titel die Wurzeln einer (extrem)-rechten (Denk-)Tradition der Stadt, indem er auf das Selbstverständnis und die Wahrnehmung Dresdens im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert als „konservative Kulturhauptstadt“ verweist. Damit stößt er in ein Desiderat, das bisher nur in einzelnen Studien thematisiert worden ist. Eine umfassende Arbeit zu Dresden und diesem Thema stand bisher aus.
In seiner Studie versucht Brajer alle Facetten des kulturellen und politischen Lebens Dresdens auf völkisch-nationalistische Einstellungen zu durchleuchten und zeichnet dabei die Verstrickungen Dresdner Persönlichkeiten mit dem völkisch-nationalistischen Lager nach. In der Einleitung rezipiert er den Forschungsstand, verweist auf die Lücken der damaligen Ergebnisse (S. 22-34). Zum Beispiel sieht er den antisemitischen Agitator Julius Langbehn als „verharmlost“ dargestellt (S. 25), oder an anderer Stelle, der Dresdner Unternehmer und Mäzen Karl August Lingner werde „nur positiv“ dargestellt (S. 28).
Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis offenbart ein sehr kleinteiliges und breit angelegtes Untersuchungsspektrum, dass die antisemitischen und völkisch-nationalistischen Einstellungen in allen Gesellschaftsschichten in den Blick nimmt (folgend extreme Rechte genannt). Daraus ergibt sich die erste Schwierigkeit, die in der Differenzierung der höchst heterogenen Strömungen des extrem rechten und konservativen Lagers besteht. Brajer versucht zunächst mit einer vorangestellten Definition verschiedener politischer und gesellschaftlicher Strömungen eine Arbeitsgrundlage zu schaffen, was aber aufgrund der Vielschichtigkeit den Lesenden im Unklaren lässt, auf welche dieser Definitionen er sich für seine Analyse nun bezieht. Stattdessen versucht er das Problem anhand einer Netzwerkanalyse zu lösen (S. 68). Er zeigt auf, wie verschiedene Akteure der extremen Rechten vernetzt waren und welchen Einfluss sie aus diesen Vernetzungen generieren konnten. Darin liegt auch die Stärke des Buches, denn bisher stand eine solche Netzwerkanalyse aus. Im Anhang des Buches erhält man eine Übersicht über die einzelnen Orte und Akteure in Dresden. Leider wird nicht ganz klar, welche Bedeutung die Orte selbst hatten. Brajer benennt zwar Lokalitäten, die häufiger Treffpunkt der extremen Rechten waren, lässt den Lesenden aber im Unklaren, wie das zu kontextualisieren ist. Offene Fragen bestehen z. B. in den Betreiber:innen der Lokalitäten: Waren diese mit dem Spektrum verstrickt? Welche symbolische bzw. historische Bedeutungen hatten die genannten Lokalitäten? Waren es Orte, an denen z. B. auch politische Entscheidungsträger, Wirtschafts- oder Medienvertreter verkehrten?
Nicht nachvollziehbar ist auch die Struktur des Buches generell – alleine das Inhaltsverzeichnis, das in zahlreiche Unter- und Unterunterpunkte gegliedert ist, überfordert Leser:innen, eine klare thematische Aufteilung zu erkennen. Einzig die chronologische Abfolge ist stringent, thematisch verliert sich der Autor aber in einer zu detaillierten Darstellung einzelner Akteure, Gruppierungen und Publikationen.
Auffällig ist auch die sehr deskriptive Darstellung des Forschungsobjektes – häufig zieht Brajer dafür Sekundärliteratur heran (z. B. aus dem grundlegenden, aber bereits 20 Jahren alten Werk von Matthias Piefel[1]). Dadurch trägt er weniger Neues zum Forschungstand bei als dass er Bestehendes zusammenführt und zu einer Monografie verdichtet. Auch bei der Quellenauswahl hätte man sich einen komparativen Ansatz gewünscht, der – wie es Brajer auch an verschiedenen, aber leider zu wenigen Stellen tut – z. B. die Berichterstattung und Einordnung der Völkischen durch deren politischen Gegner denen der extremen Rechten selbst gegenüberstellt (z. B. S. 294, Anmerkung 1800). Brajer läuft hier Gefahr, der (aus Propagandazwecken überhöhten) Selbsteinschätzung der extremen Rechten durch mangelnde Quellenkritik zu viel Bedeutung beizumessen, da er häufig an die Öffentlichkeit gerichtete Quellen heranzieht (z. B. Zeitungen aus dem rechten Spektrum).
Hilfreich wäre auch ein Vergleich mit anderen (sächsischen) Städten gewesen, um die Bedeutung Dresdens als „konservative Kulturhauptstadt“ besser nachvollziehbar zu machen. Die Ausarbeitung der Verstrickungen einzelner Dresdner Persönlichkeiten mit der extremen Rechten stellt dagegen einen erhellenden Aspekt dar, der unbedingt auch in der Öffentlichkeit näher beleuchtet werden muss. Nicht nur der bereits erwähnte Karl August Lingner, sondern auch z. B. der Dresdner Oberbürgermeister Gustav Otto Beutler hatte einen dem deutschnationalen Habitus inhärenten Rassismus verinnerlicht. Daher müssen die bisherigen Betrachtungen jener Personen heute unter neuen Gesichtspunkten revidiert werden.
Am Ende bleibt die Antwort auf die Frage, ob Dresden als Hauptstadt der extremen Rechte gelten könne und ob es Strukturen gibt, die z. B. auch generationenübergreifend letztendlich zu der Entstehung von Pegida beigetragen haben, zu vage. Für interessierte Leser:innen, die sich einen Überblick über die völkische Bewegung machen wollen, eignet sich Brajers Dissertation so leider nicht – stellenweise zu detailliert, zu kleinteilig und stellenweise zu langatmig ist das Buch mehr für Expert:innen des Forschungsgebietes geeignet, die die neuen Erkenntnisse einordnen und nutzen können. Diese Kritik könnte man zwar bei vielen Dissertationen aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich anbringen, aber gerade bei einem solchen wichtigen und auch sehr aktuellen Thema hätte man sich einen besseren Zugang gewünscht.
[1] Matthias Piefel: Antisemitismus und völkische Bewegung im Königreich Sachsen 1879–1914, Göttingen 2004.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
RR (16. Januar 2024). Hauptstadt der Völkischen? Untersuchung zu völkisch-nationalen Bewegungen in Dresden in Kaiserreich und Weimarer Republik. Saxorum. Abgerufen am 5. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/vlvs