Von Caroline Förster
Seit mehr als einem Jahr engagiert sich der Dresdner Geschichtsverein in der „Datenlaube“. Von der Garten- bzw. Datenlaube, dem lauschigen Ort für offene Kulturdaten, ist in diesem Blog schon häufig die Rede gewesen. Aber was macht der Dresdner Geschichtsverein mit offenen Kulturdaten? Und was sind überhaupt offene Kulturdaten?
Aber fangen wir der Reihe nach an: Der Dresdner Geschichtsverein e.V. ist vielen sicher als Herausgeber der Dresdner Hefte bekannt. Viermal im Jahr erscheinen circa zehn Beiträge in einem Heft zusammengefasst zu einem stadtgeschichtlichen Thema. Hinter den Heften stehen ein hochkarätig besetzter Redaktionsbeirat und Vorstand mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen und Institutionen.
Die Dresdner Hefte erhalten Abonnent:innen in ganz Deutschland und dem Ausland sowie die Mitglieder des Vereins. Ein nicht unerheblicher Teil der Auflage geht in den Verkauf. Die Dresdner Hefte gibt es bisher in keiner digitalen Verkaufsoption, aber die Nummern 1 bis 100 sowie einige Sonderausgaben sind über die SLUB in einer digitalen Kollektion verfügbar. Offene Kulturdaten sind die Dresdner Hefte also erstmal nur in beschränkter Weise. Die Dresdner Hefte liefern viele und detaillierte Infos zur Dresdner Stadtgeschichte, die derzeit nicht in vollem Umfang digital teilbar sind, das Potential dafür aber auf jeden Fall hätten. Allein aus dieser Tatsache heraus, steht es dem Verein gut an, sich mit der Verfügbarkeit von Informationen, Daten, Personen und Fakten zur Dresdner Stadtgeschichte im digitalen Raum auseinanderzusetzten.
Der Einladung von Jens Bemme in die ‚Laube‘ folgte ich als Geschäftsführerin 2022 daher nur zu gern. Den perfekten Einstieg lieferten aber nicht die aktuellen oder neueren Publikationen des Vereins, sondern – bei einem Geschichtsverein nicht verwunderlich – seine historischen Veröffentlichungen. 1869 wurde der Verein in Dresden begründet und hatte eine Blütezeit um die Jahrhundertwende. In dieser Zeit wurde in seinem Namen sehr viel publiziert. Diese „Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Dresdens“, die „Dresdner Geschichtsblätter“ und die zahlreichen Bildermappen waren auch der Türöffner in eines der vielen Wikiversum-Portale, nämlich in die Wikisource. Beim Anlegen einer Übersichtsseite, dem Erfassen der gesamten Publikationen, insbesondere von Tabellen mit Verlinkungen zu allen Infos über Autoren, Themen und Seitenzahlen, unterstützte neben Jens Bemme und Matthias Erfurth das Wikisource-Urgestein und Administrator Andreas Wagner. Er ist ein passionierter Freund der Geschichte, insbesondere der sächsischen, und war von dem Vorhaben sofort begeistert. Wir suchten nun ein kleines erstes Transkriptionsprojekt, welches realistisch in der Bearbeitung umsetzbar wäre.
Wir entschieden uns für die Vereinschronik, die 1918 in der Reihe der Mitteilungen erschien und auf die fünfzigjährige Vereinsgeschichte zurückblickte. Gleichzeitig überlegte ich nun Woche für Woche, wen ich aus dem Verein noch für die Datenlaube begeistern könnte, wies aktiv auf das Angebot hin und sprach auch einige Mitglieder direkt an. Denn nicht nur das Eintauchen in das Wikiversum, auch das Verständnis für die Zusammenhänge und Herausforderungen der offenen Kulturdaten wurden mit jedem Treffen deutlicher und interessanter: Ein für den Geschichtsverein perfektes „Citizen Science“-Projekt!
Citizen Science beschreibt die Beteiligung von Personen an wissenschaftlichen Prozessen, die nicht in diesem Wissenschaftsbereich institutionell gebunden sind. Dabei kann die Beteiligung in der kurzzeitigen Erhebung von Daten bis hin zu einem intensiven Einsatz von Freizeit bestehen, um sich gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen bzw. Wissenschaftlern und/oder anderen Ehrenamtlichen in ein Forschungsthema zu vertiefen. Obwohl viele ehrenamtliche Forscherinnen und Forscher eine akademische Ausbildung aufweisen, ist dies keine Voraussetzung für die Teilnahme an Forschungsprojekten. Wichtig ist allerdings die Einhaltung wissenschaftlicher Standards, wozu vor allem Transparenz im Hinblick auf die Methodik der Datenerhebung und die öffentliche Diskussion der Ergebnisse gehören.[1]
Mit der Vermittlung von Methodenkompetenz auf der einen und dem Interesse für Geschichte auf der anderen Seite vermutete ich, dass ich meine Mitgliedschaft zum „mitklicken“ einladen und begeistern könnte. Damit war außerdem ein konkretes, zeitlich überschaubares, regelmäßiges Arbeitsprojekt geschaffen, welches zum Austausch, zu Treffen und zum – wie wir bald spaßig formulierten – „betreuten Klicken“ animierte und damit zu einem festen Angebot und Teil der Vereinsarbeit wurde. Meiner Einladung folgten nicht sehr viele Personen, aber die, die dabeiblieben, waren und sind infiziert. Außerdem zeigte sich bald, dass es bereits bruchstückhaft Transkriptionen der Veröffentlichungen des Vereins oder auch der Bilder von Werken des Vereins im Wikiversum gab. Viele Aufgaben, wie z. B. das Umsetzten der Transkriptionsregeln oder auch das Ausschneiden, Freistellen und Verknüpfen von Bildern stellten uns Neulinge in der Gruppe immer wieder vor Herausforderungen. Die Datenlaube-Profis und auch die Wiki-Community (die nicht in der Datenlaube aktiv vertreten ist) aber half und unterstütze uns. So war dann sehr schnell die Vereinschronik digital les-, und durchsuchbar und weitere Mitteilungen, je nach Themen und Interessengebiet der Transkribierenden schlossen sich an. Mittlerweile sind über 15 Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Dresdens transkribiert.
Durch die regelmäßige Team-Besprechung – jeden Dienstag online ab 8:15 Uhr – gibt es immer wieder neue Impulse und Wissenszuwächse durch Projekte, die nichts mit dem Geschichtsverein zu tun haben, aber die Möglichkeiten des Wikiversums und des sogenannten Linked Open Storytelling aufzeigen. Hier kamen Wikidata und Matthias Erfurth ins Spiel, der uns als Informatiker und gleichzeitig als Stadtwiki-Aktiver Möglichkeiten der Vernetzung der transkribierten Texte aufzeigte. Wikidata ist dabei sicher für Nichtinformatiker die abstrakteste Plattform des Wikiversums. Aber gerade dieser Datenhaufen, verknüpft mit anderen digital verfügbaren Plattformen, Anwendungen und Daten macht das Netzwerk dieser offenen Kulturdaten interessant und am Ende auch nützlich.
Um es konkret zu machen: Es hing unserer Vereinschronik eine Mitgliederliste an, die Namen und Berufsbezeichnungen enthielt. Darauf fanden wir 59 Frauennamen, für 1918 durchaus beachtlich. Mit dieser Mitgliederliste übten wir nun das Linked Open Storytelling, das Verknüpfen der Daten. Die Liste stellten wir ins Stadtwiki auf eine Diskussionsseite. Gleichzeitig legten wir für einzelne Frauen Wikidata-Objekte an. Im Stadtwiki fand sich nun ein Stadtwikianer – weder Mitglied im Verein, noch in der Datenlaube– der sich der Recherche dieser Damen zuwandte und für fast alle mit Hilfe genalogischer Informationen zumindest Personen-, in manchen Fällen auch weitere biografische Daten ermittelte. Viele dieser Frauennamen sind erst dadurch auffindbar gemacht und mit weiteren Inhalten vernetzt worden. Gleichzeitig dachte ich daran, dass diese, nun sehr gute, Quellenlage Ausgangspunkt für weitere Forschungen und Betrachtungen sein könnte und überlegte, aus diesen Frauenbiografien eine Serie für unsere Socialmedia-Kanäle zu erstellen. In regelmäßigen Abständen sollten diese Frauen hier vorgestellt werden. Wir starteten mit einem kleinen Versuch. Mit den #Dienstagsdamen in den Sozialen Medien hatte ich meinerseits auch wieder eine digitale Verknüpfung erstellt und Datenspuren hinterlassen. Gleichzeitig aber wurden auch die digitalen Aktivitäten des Vereins in der Öffentlichkeit präsentiert und auf das inhaltliche lohnenswerte Forschungsgebiet hingewiesen.
Diese Social-Media-Kampagne zeigte uns schnell die Grenze zwischen wissenschaftlicher und ehrenamtlicher Arbeit auf. Zwar sind die Biografien sorgfältig recherchiert, dennoch braucht es bei einigen Damen eine historische Kontextualisierung, um über die rein deskriptive Erkenntnis hinauszukommen. Diese Kontextualisierung und die Betreuung einer solchen Kampagne stellen wiederum einen großen Aufwand dar, weswegen das Projekt nun erstmal auf der „Könnte-man-auch-mal-machen“-Liste gelandet ist. Diese Liste wird mit dem Eintauchen und Verstehen der komplexen Materie länger und länger. Auch für den zu Beginn angesprochen Wissensschatz der Dresdner Hefte ergeben sich ungeahnte Möglichkeiten. Aber die Datenlaube hat auch viele Impulse gesetzt, die wir ausprobiert und weitergeführt haben. So nahmen wir im neuen Podcaststudio der SLUB Stücke für die gesprochene Wikisource auf und nutzen das Studio später erneut für ein eignes Projekt, einen Podcast zur Tagung „Anno 1923“.
Die Aktivitäten in der Datenlaube sind ein Citizen-Science-Projekt und damit ein offenes, auf Freiwilligkeit basierendes Projektangebot, welches es auch ermöglicht, dass sich die Mitstreiterinnen und Mitstreiter ausprobieren und dann als selbstwirksam erleben. Gleichzeitig ist das Wikiversum jedoch nicht für den einmaligen Gebrauch, für den schnellen Einstieg geeignet. Es bedarf einer geduldigen Einarbeitung in die nicht selbsterklärende Datenstruktur, erweitert so aber die digitale Methodenkompetenz. Zwar lernt man mit dem ersten Klick, aber es braucht etwas Geduld und auch immer wieder ein Ausprobieren und Erlernen. Dann können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aber wiederum die digitalen Angebote einschätzen, bewerten oder dabei mitwirken. Dies stellt Hürde und Chance zugleich dar. Denn nicht alle angesprochenen Mitstreiter und Mitstreiterinnen haben die Geduld, sich hier einzuarbeiten. Bisher sind wir nur ein kleiner Kreis. Ganz entscheidend ist zu beachten, dass es sich bei der Datenlaube um ein freiwilliges Projekt handelt. Es gibt keine Anwesenheitspflicht, keine zeitlichen Zwänge, es gibt keinen Erfolgsdruck. Jeder kann in seinem Tempo mitwirken.
Versteht man diese Arbeit als Bereicherung, liegt nicht nur im tatsächlich verfügbaren Datenobjekt, im tatsächlich verfügbaren Onlinetext, in der tatsächlich verlinkten Story der Mehrwert, sondern im gemeinsamen Weg, im Erlernen und im Austauschen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die hauptberuflich in unterschiedlichen Disziplinen, von der Informatik über die Ingenieurs- bis hin zur Geistes- oder Verkehrswissenschaft beheimatet sind, treffen mit ihren „Mindsets“ aufeinander und arbeiten auf Augenhöhe, verbunden durch das gemeinsame Interesse. Beim zweiten deutschsprachigen Wikisource-Treffen, welches im Oktober 2023 in Dresden stattfand und die Aktiven der deutschen Wikisource versammelte, wurde dieser Zusammenhalt ebenfalls deutlich und zeigte einmal mehr, wie bereichernd die Arbeit mit offenen digitalen Kulturdaten für einen Verein sein kann.
Autorin
Dr. Caroline Förster ist seit 2021 Geschäftsführerin des Dresdner Geschichtsvereins und gibt in dieser Funktion die Dresdner Hefte heraus. Sie studierte Geschichte und Kommunikationswissenschaft an der TU Dresden und arbeitete festangestellt und freiberuflich im Bereich der Wissenschaftskommunikation. Die promovierte Historikerin engagiert sich in verschiedenen Ehrenämtern, darunter zum Beispiel bei Memorare Pacem e. V. – einem Verein, der sich seit 1990er Jahren mit den Fragen der Erinnerungskulturen in Dresden beschäftigt.
[1] Bonn, Aletta u. a.: Grünbuch Citizen Science Strategie 2020 für Deutschland, Berlin 2016, S. 13, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-20160621985.
Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q123198845).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GastautorIn (27. Oktober 2023). Offene Kulturdaten als Vereinsprojekt – der Dresdner Geschichtsverein im Wikiversum. Saxorum. Abgerufen am 8. November 2024 von https://doi.org/10.58079/twem
Pingback: Wissenskommunikation & Wikiversität – SLUB Open Science Lab
Pingback: Methode DatenlaubeJam: Editathon für Geschichtssplitter, Geschichtsvereine und ihre Quellen – SLUB Open Science Lab